Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ihr macht euch viel zu viel Arbeit
Tja, andere ideen habe ich nicht.

Da ich sowieso gerne mit Elektronik spiele und löten eh kein grosses ding ist fur mich, wurde ich schon wissen wenn mann den flash eines sky pro moduls in ein sky ci+ lötet, obs uberhaupt startet.


Wenn ich ehrlich binn, hatte ich schon immer das Gefühl das mann an den K1 leichter kommen könnte als mann denkt, und vielleicht sogar ohne öffnen des Moduls,

Tja wenn mann eben nicht weißt wie, dann probiert mann eben das was mann eben kann und wozu man in der Lage ist.

Mann gewinnt vielleicht ein paar neue Erkenntnisse,

Wenn ein K1 dabei rauskommt, oder eben ne Möglichkeit die karte in oscam zu Betreiben (durch manipulation der ecms, was ich aber nicht wirklich glaube das mann einfach so ein ECM manipulieren könnte) ist eben ein schönes extra.



Es gibt eben noch ein paar die gerne spielen, wenn irgendwas dann funktioniert freut mann sich eben wie ein klienes kind, der K1 wird dann fast zur nebensache
 
Ganz so pessimistisch muss man ja auch wieder nicht denken. Kommt Zeit, kommt Rat.

Wenn man z.B. über JTAG beim Sky Modul an das kommt, was man braucht, dann kann das jeder. Man muss es ja nur wissen, wie es geht. Soweit ich gesehen habe, sind ja die JTAG-Signale über den Smartcard-Slot zugänglich und eine passende Dummy-Karte für die JTAG-Kontakte im Modul könnte ich sogar preiswert in China fertigen lassen. Ist ja meine Nebenerwerbstätigkeit. Solch eine Dummy-Karte kenn ich noch vom Programmierer für die alten ZetaCAMs. Muss noch irgendwo bei mir rumliegen.
 
Meinst du so eine dummy-card oder j-card wie sie beim cas3 dabei war?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie nannte es sich Season II Interface ... mit rs232
die gibt es mittlerer Weile mit Wlan Modul und BT
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…