Naja, das der Hack aus Tunesien kommt mag ich schwer bezweifeln. Die Marokkaner sind in vielen Dingen schon weiter. Man denke an die Viaccess RSA karte die Csat geöffnet hat.
Aber es bringt uns kein Stück zu was auch immer für eine Lösung, ich fliege nun nicht nach Tunesien oder Marokko um auf dem Basar eine NDS Karte zu hacken. Obwohl das Bier in Tunesien sehr süffig ist ....
liest hier eigentlich ueberhaupt einer richtig mit was ich schreibe?
Ich habe lediglich bestaetigt dass es diesen CS Anbieter tatsaechlich gibt welcher dort vorher beworben wurde und bestritten wurde dass er nicht aus Suedafrika sein kann.
Ich habe aber auch geschrieben dass dieser Anbieter selber auch "
nicht" die Loesung hat wie auch sonst kein PS. Das einzige was dieser Anbieter im Moment hat sind ein paar noch funktionierende V13 Karten und Karten fuer andere Laender. Der hofft genauso wie alle anderen PS Anbieter dass er eventuell bald den exklusiven Zugang zu einen V15 Kartenpool kaufen kann und genau damit wirbt er.
Im Moment gibt es
keinen einzigen Payserver wo die V15 laeuft weil er sie selber hat. Alles was wir bisher gesehen haben ist, dass derjenige der wirklich die Loesung hat sie manchmal sporadisch in den CacheEX geschmissen hat um zu zeigen was er kann. Die Payserver selber sind genausoweit wie jeder andere hier im Forum auch.
Und? Sachen wie Alkohol etc. benötigt man nicht zum leben. Und ein auto kauft man sich auch nicht ständig. Ich meine Energiekosten, Einkommensteuer usw..
Krankenversicherung bezahle ich als Selbstständiger überall selber. Auch Arbeitnehmer bezahlen ihre Krankenversicherung selber. Oder bekommt man das geschenkt?
PS.: Von dem dummen deutschen Touristen leben aber auch so einige Menschen.
Vieles sieht im ersten Moment billiger aus, ist es aber trotzdem letztendlich meist nicht. Jeder sagt Spritt ist doch so billig. Ja der Liter Benzin kostet hier umgerechnet im Moment nur um die 85 Eurocent. Dafuer muessen die meisten aber auch im Schnitt dreimal so grosse Entfernungen zuruecklegen.
Es geht ausserdem nicht nur um Alkohol, sondern auch um ander Grundlebensmittel wie Eier, Milch, Milchproduckte, Brot. Da ich mir kurz nach meinen Post schon gedacht habe dass sowas kommen wird hab ich danach bei meinen Einkauf mal ein paar Beweissfotos gemacht. 1 Liter Milch kostet auch blos 2.69$ Den Preis von den Eiern kann man leider auf dem Foto nicht richtig erkennen, sind blos ab 4$ fuer 12 kleine Eier, grosse Eier 4.99$ fuer Bio Eier sind es 6$. Ne stange billigstes Toastbrot welches in DE 50 cent kostet sind hier nur 3-4$. Die Kaese die man in den Bildern sehen kann sind gerade mal 200-400G gross. Der aud 3.99 heruntergesetzte hat auch einen Normalpreis von 8$, ein richtiges schnaeppchen also.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Die Kiste Bier fuer 47.99 enthaellt blos 24x0.344l Flaschen, die 25.49 bzw. 26.49 sind fuer ein Zwoelferpack

. In DE zahlt man fuer ne Kiste Bier zwischen 10-14 Euro, Oettinger gibt es schon fuer 5 Euro. Wein faengt hier bei 8.99$ das ist dann aber der billigste Fusel den man nicht drinken kann. Ein halbwegs drinkbarer kostet zwischen 10-13$ die Flasche und ist auch kaum noch zu finden.
Ne 25er Packung Billigzigaretten liegt bei 13$ Markenzigaretten gehen bis knapp 18$ hoch, zum Glueck rauche ich nicht.
Zum Glueck gibt es aber auch Nahrungsmittel die nicht ganz so teuer sind. Fleisch ist etwas gleich teuer wie in DE, Fisch hier an der Kueste sogar billiger. Wenn man hier halbwegs kostenguenstig leben will muss man seine Ernaehrung und Gewohnheiten recht stark umstellen.
Das nennt sich bei uns Mehrwertsteuer und die zahlen wir Bundesländerübergreifend. Das hat schon einen Grund wieso ihr diese "Mehrwertsteuer" bei der Anmelung zahlt, Händler an den Staatgrenzen würden mit dem Verkaufen nicht mehr hinterherkommen.
Ja, auch wir zahlen mehrmals Mehrwertsteuer. Beim Neuwagenkauf, der nächste beim Jahreswagen, der nächste bei den "jungen Gebrauchten" und der letzte beim Kieshofhändler.
Ich glaube Du hast mich falsch verstanden. Ich spreche hier nicht von einem Gebrachtwagen den man bei einem Gebrauchtwagenhaendler kauft sondern von Privat mit Bargeld. Klar muss ein Haendler Steuer bezahlen und diese berechnen, ist hier auch nicht anders. Wenn ich hier ein Auto von einem Gebrauchtwagenhaendler kaufe zahle ich die Mehrwertsteuer auch direkt an den Gebrauchtwagenhaendler und brauche sie dann nicht mehr bei der Zulassungsstelle bezahlen. Allerdings ist hier der Preis der beim Gebrauchtwagenhaendler gross drannsteht immer der ohne Mehrwertsteuer. Die kommt dann beim Kauf auch immer noch oben drauf.

Wenn ich hier aber ein Auto von Privat kaufe muss ich auf den Kaufpreis auf der Zulassungsstelle 15% Mehrwertsteuer bezahlen. Kannst mir nicht erzahlen dass es sowas auch in DE gibt?

Klar da kann man natuerlich auch versuchen zu bescheissen und einfach einen niedrigeren Kaufpreis in den Kaufvertrag schreiben als man wirklich bezahlt hat. Das machen auch die meisten, ist aber auch nicht so einfach. Erscheint der Preis zu niedrig laut Gebrauchtlistenpreis, wird automatisch dieser berechnet. Ist mir selber erst vor 3 Wochen passiert, obwohl ich sogar wirklich weniger als Listenpreis bezahlt habe (gut hatte nochmal weniger angegeben

) Da durfte ich erstmal mit nem Formular in ne Werkstatt fahren und mir dort den niedrigereren Wert bestaetigen lassen. Zum Glueck kenne ich den Werkstattbesitzer recht gut, das Gutachten hat mich aber trotzdem noch einmal 50$ gekostet.
Ich koennte jetzt hier noch Seitenlang weitermachen, bringt aber sowiso nichts weil hier kaum einer in der Lage ist richtig mitzulesen und das sowiso gleich wieder untergeht.