Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
so - hab ja ein CI+ im Einsatz, wenn ich da die Senderzuweisung auf CI+ mache, dann geht der Streamrelay nicht - greift im geänderten Bouquet trotzdem auf CI+ zu
... jetzt hab ich die Senderzuweisung mal für PW HD und PW HZ+24 gelöscht und auf das ICAM Bouquet gezapped.

da kann ihc jetzt bei Premiere HD die Aufnahme starten wenn ich dann auf Premiere HD +24 zappe, kommt bild aber kein Ton, - dann bei Audio auf die Englische tonspur schalten dann geht der Ton aber natürlich nur der englische OT. - Ist das das Problem der DM920 mit NN2 Image?
 
hab ja geschrieben dass ich CI+ rausgenommen habe und die Zuweisung weggenommen habe und dann das Ton Problem über ICAM wenn eine Aufnahme gestratet ist - entschlüsselt 2. Bild aber keinen Ton-- ist wohl die Dreambox (Treiber hat man ja schon mal wo gelesen)


@kautz8953 der Rest ist mir natürlich klar
aber paralell betrieb wäre auch gut -- Saubere Aufnahme über CI+ (garantiert keine hänger )und nebenher Sport schauen über ICAM ..
ci+ kann ja nur einen Stream auf einmal ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kannst du doch über eine normale Sat kanalliste aufnehmen und über die streamrelay Liste CS schauen.

Keine Ahnung was du wie eingestellt hast, die Bild Ton Probleme konnte ich über NN2 nicht feststellen. Bei OpenATV gab es auf der Box einige Probleme.
 
Nur zum Verständnis [..] ob es anhand des 04er ECMs gecheckt wird ob ICAM aktiv ist?

Diese ECMs haben mehrere abweichende Eigenschaften. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. :) Das ist mein Liebling:
Code:
CSA:
8170A30000011ED8019895065EAA55812001000080404B2FEE2B3F4C66CA37030305FE168E807D131C2F54EDB3C11139380000C92E447298238E0A9069C001C7BD15442D75F24BC100A565393DB2E469414E0F05206D5944E90A624D4AE202BEE817E7FC624AD8D780A54CF564E59F8007A6BA0B041344818B24AC2363A9A2EE7977ECE6A4EB9EF3E3BDB98001D0F97F77ECB6BE3F7F99BB48642FAE91BDF3495AD02E6C8E98
......^^^^^^ immer (wurde von OSCam vor Version 11712 geprüft und sonst abgewiesen)

"ICAM":
8070A400A00122E01D98A5125DAA551521200108010400804067A8624795C2E731C403040502FE16FC797D0C0D8DA7C99B1546866BC700009069C10385E841C481F1661E27139323BE06BC8D0DB5F63A4BB74C2F6BF0E6F63F8FCF3273205D41CAACBB2CC5BA5D7400BCD6B4D65ACD6D0735FAFA8BC575DD17076541900EBE2166AC756A650C91A31B3BC7B7B7991B887C17C216E7DB68FD3532DC4F71F60C6AD4BE5C03E100E4
......^^..^^ immer
    ll  ^^... = ll - 4
Der tritt nach meinem Wissen überall so auf. (Es gibt nicht nur Sky Deutschland!)
 
Diese ECMs haben mehrere abweichende Eigenschaften. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. :) Das ist mein Liebling:
Code:
CSA:
8170A30000011ED8019895065EAA55812001000080404B2FEE2B3F4C66CA37030305FE168E807D131C2F54EDB3C11139380000C92E447298238E0A9069C001C7BD15442D75F24BC100A565393DB2E469414E0F05206D5944E90A624D4AE202BEE817E7FC624AD8D780A54CF564E59F8007A6BA0B041344818B24AC2363A9A2EE7977ECE6A4EB9EF3E3BDB98001D0F97F77ECB6BE3F7F99BB48642FAE91BDF3495AD02E6C8E98
......^^^^^^ immer (wurde von OSCam vor Version 11712 geprüft und sonst abgewiesen)

"ICAM":
8070A400A00122E01D98A5125DAA551521200108010400804067A8624795C2E731C403040502FE16FC797D0C0D8DA7C99B1546866BC700009069C10385E841C481F1661E27139323BE06BC8D0DB5F63A4BB74C2F6BF0E6F63F8FCF3273205D41CAACBB2CC5BA5D7400BCD6B4D65ACD6D0735FAFA8BC575DD17076541900EBE2166AC756A650C91A31B3BC7B7B7991B887C17C216E7DB68FD3532DC4F71F60C6AD4BE5C03E100E4
......^^..^^ immer
    ll  ^^... = ll - 4
Der tritt nach meinem Wissen überall so auf. (Es gibt nicht nur Sky Deutschland!)
Also wäre eine "Erkennung" wie du schon sagst anhand der ECMs besser und somit auch "universeller" einsetzbar? Also z.B. auch für IT und UK indem man keine CAIDs mehr hardcoded sondern diese nur mit stream_relay_ctab definiert? Ist denn den ICAM Algo von DE, IT und UK gleich und der Patch könnte (passende CWs vorausgesetzt) so dann auch mit IT und UK funktionieren?
 
Überleg doch mal, wenn du es eh mit der stream_relay_ctab vorgeben kannst. Wofür dann noch zusätzlich hardcoded.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist mir schon klar. Die Fragen gehören auch irgendwie alle zusammen. Wenn der DE ICAM Algo anders als der IT und UK ist, wären die hardcoded CAIDs "gar nicht so schlimm" weil der Patch dann sowieso nicht "universell" einsetzbar wäre. Klar wäre es von der Programmierung sicherlich "schöner" aber auf die reine Funktionalität bezogen vielleicht nur "Kosmetik". Für IT und UK müsste es dann eh was anderes geben.
 
Ich glaube nicht das dass da anders ist, oder was meinst du wo auf einmal der Algo hergezaubert wurde ?

Die PS haben angefangen mit dem Diebstahl und dann wurde es den PS geklaut. Jetzt kann man sich das natürlich alles Schön im Klartext anschauen.
 
Das heisst das icam-de = icam-it = icam-uk?

Dann würde man ja meinen das mit eine modifizierte senderliste auch s*y-it erhellt bekommt?
Gilt den für die Italiener auch den K1 key?
 
Danke jungs!
Jetzt bin ich aber neugierig geworden... mal sehen ob ich irgendwo den s*y-it icam Bouquet finde...
 
Zurück
Oben