Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eeeeehm neeeeeee. Wenn du dir den patch mal angesehen hättest, dann wurdest du sehen das da auch 09C4 und 098C mit drinn ist, und wenn dir eine caid fehlt dann kannste doch im patch einfach mit dazu nehmen....
Okay, dann hast du dir den „neueren“ patch angeschaut wo die schon implementiert sind. Habe mir nur die alten Patches angeschaut da war nur 098D drin.
 
Ihr kennt meinen Nick und lest den vielleicht noch mal aufmerksam. Und jetzt kommt mein böser Kommentar:

Was hat an der Stelle überhaupt eine CAID verloren?
Habt ihr schon mal ein Binary ohne Debuginfos durch einen Decompiler gejagt?
Wisst ihr was da raus kommt?
Habt ihr das mal mit dem „decompilierten“ Patch verglichen?

Den Rest überlasse ich eurer Fantasie.

Aber es gibt natürlich für alles eine Erklärung. Ghirda stammt bekanntlich von einer Organisation, die es gar nicht gibt (no such agency). Die brauchen gar nicht decompilieren. Die greifen einfach in ihren Staubsauger und präsentieren das Original als Decompilat. Vielleicht sollte man Ghirda viel öfter benutzen. ;)

Das ist natürlich alles nur eine böse Theorie.
 
Mit der CAID?

Es gibt eine Funktion chk_ctab_ex. Die filtert bereits alles heraus, was für das Streamrelay gedacht ist. Die berücksichtigt sogar den Eintrag stream_relay_ctab aus der oscam.conf. Da gibt man bereits die gewünschten CAIDs ein und das alles ist bestens konfigurierbar.

Es gibt also keinen Grund, das im Code irgendwo hart zu codieren. Alles schon da! Man muss es nur noch verknuspern.
 
Diesen Eintrag—->
stream_relay_icam_ctab = 098D,098C
Gibt es doch garnicht in streamrelay (!)
Nur diesen Eintrag gibt es :
stream_relay_ctab = 098D,098C
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der CAID?

Es gibt eine Funktion chk_ctab_ex. Die filtert bereits alles heraus, was für das Streamrelay gedacht ist. Die berücksichtigt sogar den Eintrag stream_relay_ctab aus der oscam.conf. Da gibt man bereits die gewünschten CAIDs ein und das alles ist bestens konfigurierbar.

Es gibt also keinen Grund, das im Code irgendwo hart zu codieren. Alles schon da! Man muss es nur noch verknuspern.
Der erste Filter ist ja schonmal die Senderliste die man anlegt. Auf nem sky Sender kommen ja nur die für sky wichtigen Caids.

Aber das stimmt, die Funktion ist in dem Patch vollkommen überflüssig.
 
er meint in Patch filter
+bool caid_is_icam(uint16_t caid)
+{
+ if (!chk_ctab_ex(caid, &cfg.emu_stream_relay_ctab))
+ return false;
+ if (caid == 0x098C || caid == 0x098D || caid == 0x09C4)
+ return true;
+ return false;
+}
filter chk_ctab_ex mann in oscam.conf -[streamrelay] CAID zuweisen.
warum dies filter als Hart im Binary geschrieben, und du hast noch andren filter "oscam.dvbapi" wo wurde dagegen entspricht wenn du I: CAID zuweisen
das ist kein überflüssig.
 
Ich habe eine sorglos Ipk ( oscam + Icam Setting ) hochgeladen mit aktueller Version von Alex.

Bouquet ist getestet und voll funktionsfähig.

Ich empfehle OpenAtv 7.0 zu Flashen und anschließend die Ipk zu installieren.

Gerät nach Installation Neustarten ( nicht nur GUI )
bie open atv 7.1 bleibt es bei instalieren in der hälfte stehen...
 
er meint in Patch filter
+bool caid_is_icam(uint16_t caid)
+{
+ if (!chk_ctab_ex(caid, &cfg.emu_stream_relay_ctab))
+ return false;
+ if (caid == 0x098C || caid == 0x098D || caid == 0x09C4)
+ return true;
+ return false;
+}
filter chk_ctab_ex mann in oscam.conf -[streamrelay] CAID zuweisen.
warum dies filter als Hart im Binary geschrieben, und du hast noch andren filter "oscam.dvbapi" wo wurde dagegen entspricht wenn du I: CAID zuweisen
das ist kein überflüssig.
An der Stelle ist das unzureichend. Der Test müsste anhand der ECM und Videoguard als Cryptsystem gemacht werden. Einzelne CAIDs haben da nichts verloren.
 
Jetzt auch im FAQ: Das erstellen einer Streamrelay-Senderliste

 
Zuletzt bearbeitet:
An der Stelle ist das unzureichend. Der Test müsste anhand der ECM und Videoguard als Cryptsystem gemacht werden. Einzelne CAIDs haben da nichts verloren.
Nur zum Verständnis weil mich es aus technischer Sicht interessiert auch wenn ich nichts Coden kann. Also so wie hier von mir schon mal gefragt ob es anhand des 04er ECMs gecheckt wird ob ICAM aktiv ist?
 
Zurück
Oben