Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst sich hierdurch auch Sky wieder mit oscam sharen?
Wenn du folgendes besitzt:

eigenes ABO
den dazugehörigen K1 und eventuell noch andere Zutaten
eine geeignete Hardware
ein dazu passendes Image

dann vieleicht Ja, aber es könnte auch wieder was von Sky dagegen gesteuert werden, wenn man nicht schnell genug ist, dies einzurichten.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort, aber ich befürchte das übersteigt dann meinem Horizont.... Leider.

Gesendet von meinem BE2029 mit Tapatalk
 
Kann die Quelle für den Streamrelay im Oscam eigentlich auch minisatip sein? Eigentlich müsste es doch egal sein woher der Stream Relay sein encrypted TS bekommt im Emu, oder?
 
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bei der Installation. Ich habe eine VU+ Zero, hab drauf openATV 7.0 drauf und Oscam installiert (Umstieg von VTi).
Danach habe ich die zip mit den Datei heruntergeladen und nach dem howto alles befolgt.
  • Zuerst die Oscam files eingefügt.
  • Danach die Systemeinstellungen angepasst.
  • Danach die Oscam Binary in usr/bin mit der aus der zip ausgetauscht. Ich habe meine Oscam binary gecheckt und die ..mipsel.. Binary in nur "Oscam" unbenannt und dort eingefügt (so heißt die Datei bei mir auch vorher).
  • libcrypto 0.9.8 habe ich in der richtigen Version und
  • die Senderliste auch angepasst. Somit alles nach Howto.


Wisst ihr, wo ich bei der Installation einen Fehler gemacht habe?

Danke euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab in einen andren Forum gelesen das eine neuen oscam unterwegs ist. Die OSCam kommt ohne die speziellen Einstellungen aus, die den Images wie DreamOS und VTi „fehlen“.
Geht leider aucht nicht mit "VTI" , es fehlt halt die Einstellung "Integriere ECM in HTTP-Streams", kann man denn da nicht einen "script" für VTI machen ?
 
@darkstar91
wäre ja schön, habe gerade diese oscam bei OpenPli ausprobiert und nicht mal da wird es hell (n)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben