Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hashcat v6.2.6 ist echt gut ;)
was genau:
##
[TR]
[TD]## Features[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]##[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]- Added new backend support for Metal, the OpenCL replacement API on Apple[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]- Added support to building universal macOS binary on Apple Silicon[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]- Added support to use --debug-mode in attack-mode 9 (Association Attack)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]- Added hex encoding format for --separator option[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]- Added password candidates range to --status-json output[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]- Added parameter to Bitwarden mode for second iteration count[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]- Added support to use 'John the Ripper' hash format with hash-type 13100[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]- Added support to use 'John the Ripper' hash format with hash-type 18200[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]- Added the hash extraction scripts from the tools folder also to beta/release versions[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]- Added user advice if a hash throws 'token length exception'[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]- Added tunings/ folder in order to replace hashcat.hctune. Configuration files with *.hctune suffix are automatically load on startup
[/TD]
[/TR]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und bei den Strompreisen auf einer RechnerFarm brüten... Da bist vermutlich 21.000 nur für Energie los, oder gibt´s da wesentliche Verbesserungen wenn das ein Home PC schaffen soll vorm ableben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hashcat 6.2.5


Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
 
Deshalb frage ich ja ob ich mit meinem des key etwas anfangen kann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja so direkt unterschreiben würde ich es nicht @parasonic , immerhin gab es auch Leute wo der DES nach nur 10 Minuten rausgepurzelt ist.. Wenn der Key erst gegen Ende rauspurzelt sieht das durchaus anders aus, aber das weiß man vorher nicht :)
Ist halt ein Glücksspiel... entweder man gewinnt oder eben nicht. Aber um das zu erfahren, muss man es ausprobieren.

Empfehlen würde ich es natürlich nicht.. Denn die Chancen sind deutlich geringer bei AES als mit DES, dennoch weis man es erst, wenn man es ausprobiert hat.
 
@DJFelipe
Es ist ein Glueckspiel wo man nicht gewinnen kann.
Grosse Zahlen sind schwierig zu kapieren, aber selbst wenn der Key bei 0.0001% kommt reden wir ueber millionen Jahre mit normaler oder auch verrueckter Hardware.
Quantencomputer koennen alles aendern, aber das ist nicht fuer Heute
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben