Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.x

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Sollte gehen. Mache es aber bitte über das Freetz-WebIF => System => Fw-Update
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

@ lutobsch
Die oscam Versionen sind schon die Richtigen. Hast du mal ins7 e11 = 14 probiert

Gesendet von meinem JY-G3 mit Tapatalk
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Hallo rulu2, danke für die Nachfrage.
Ich habe mehrere Oscamversionen mit verschiedenen IM wie CI, SI, MI bei 1.4 sowie 1.3 getestet, mit und ohne Stick.
Weiterhin habe ich dazu auch verschiedene Recovery-E. benutzt, für die 7170 und 7170SL von AVM sowie die vom Teamserver.
Ich habe eigentlich alles zum laufen bekommen, außer dem Fast Mode.
ins7e11 = 12 bis 15 gehen einfach nicht, bzw. meine 7170 unterstützt den Fast Mode nicht.

Außerdem habe ich gerade im Board gelesen, daß andere User auch Probleme mit der 7170, V13, Easymouse 2 und Fast Mode haben.
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

@ lutobsch

Bei meiner 7141 er Testbox geht Fastmode mit meiner V 14.

Daher denk ich sollte das gehen auf der 7170. Aber so wie es aussieht wohl nicht

Gesendet von meinem JY-G3 mit Tapatalk
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

@ rulu2

Ich habe es bei meiner 7170 SL nicht hinbekommen.

Heute wollte ich das CI Image mit einem Smartreader von Argolis testen.
Ich habe dieses anfangs auch gleich hinbekommen. Nach mehrmaligem Neustart der Oscam, ist diese jedoch im Freetz-Oscam (Hilfe) nicht mehr vorhanden: Version: keine Info

Bei Partitionen steht folgendes: 776,0 kB von 1,3 MB belegt, 568,0 kB frei

Da habe ich bestimmt ein Speicherproblem ? Hat sich jetzt erstmal erledigt : #326
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Wird auch ein MI ORK 7360 6.30 kommen?

LG
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Wir kommen. Wenn es unsere Zeit erlaubt :)
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Bitte, wenn es die Zeit erlaubt, auch ein MI ORK 7362SL 6.30...
DANKE!!!
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Ich habe momentan NFR-OSCam Addon Version: 1.3.2 uf meiner FB 7270V3 und möchte auf das CI_oRK_7270_v3_06.05-freetz-devel-13180M.de_20150623-162242.image wechseln.

Ich bin mir über den Ablauf jedenfalls nicht im klaren: muß ich recovern ?, dann 2 x das Trunkimmage und anschließend oben genanntes CI......
: oder nur recovern und 2 X das CI ?


 
@lutobsch

1. oscamconfigs sichern
2. aufspielen mit Partion löschen und Downgrade. Dann hast du 3 MB unter data
3. CI-Image aufspielen ohne Partion löschen. Ich würde zum raten. Jetzt solltest du immer noch 3 MB in data haben

Bitte, wenn es die Zeit erlaubt, auch ein MI ORK 7362SL 6.30...
DANKE!!!

Liegt auf dem Teamserver
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

hallo

Vorab vielen Dank an @rolu2 und das DEB-Team für die Images,speziell in meinem Fall für die 7362SL Team Images.

Da ja nun Fritz!OS 6.3 auch erfolgreich Freetzbar ist hätte ich gern kurz ein Statement ob "Fritz!OS 6.3" mit OScam Intern Addon Stabil Läuft.
Denn damals bei OS 6.20 gabs ja mit Oscam immer dieses Crash Problem das OsCam immer von Zeit zu Zeit von alleine gestoppt hat.
Bin dann der einfachheit halber wieder zurück auf 6.03 mit OsCam 1.4.0 da dort dieses Problem nicht war.

Back to Topic..

läuft dort jetz alles zufriedenstellend oder sind beim MI-ORK noch kleinere macken.

PS.:

Jetzige MI_oRK_7362_06.03-freetz-devel-12408M.de_20140901-130237.image läuft Suppi und "never change a running System" aber ein Update würde mich sehr Interesieren



Edit: drüber Flashen hat Problemlos funktioniert,Oscam läuft,Watchdog überwacht weiterhin
nach 3min war alles wieder Online

alles Top!!

vielen Dank nochmal fürs erstellen des Image


MFG Matzmek
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Hallo

Geht in der 6.30 Callmonitor noch ?
Telnet ist ja raus ?

Gruß Dirk
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Habe folgendes erst jetzt festgestellt:
Nachdem ich mit dem Image CI_7170_04.88-freetz-devel-13179M vom internen in den USB-Modus gewechselt bin,
startet die Oscam nicht mehr automatisch nach Boxneustart. Ich muss hier immer manuell starten.
Selbstverständlich habe ich den Haken bei Starttyp für die oscam-1.20-emu-r10888 bei automatisch gesetzt.
Im Internmodus hat das immer problemlos funktioniert.
Kann das jemand bestätigen?
LG
spydd
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

@lovedirk

Wählbar ist der Callmonitor beim Image bauen

@spydd

Das ist bei den 71er Fritzboxen bekannt. Siehe dazu hier
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

@rolu2

Ich meinte die Anrufmonitor nicht die Callmonitor Funktion !
Sorry mein fehler
emoticon-0124-worried.gif
emoticon-0124-worried.gif
!
Ging so einzuschalten #96*5*

Gruß Dirk
 
Zurück
Oben