Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.x

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1

Nein nicht da. Im OSCammenue unter freetz bei OSCam-Setup

Siehe Bild

Hi...wollte noch Feedback zu dem Fusebyte auslesen geben: Funktioniert auf einer 3270V3 leider nicht. Kommt nur die Meldung mit den 20sec., aber es passiert nichts weiter! Alles entsprechend eingestellt.
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1

Kannst du mal bitte über Telnet testen, ob die Abfrage geht.Dazu eine Telnetverbindung zur Fritzbox. Da dann
Zitat
cd /usr/lib/cgi-bin/oscam/

entern

./do_fusebyte_payload.cgi

entern

Mich würde interessieren, ob da dann die Ausgabe kommt.

Bitte Alles posten was da dann kommt

Edit: Welches Image nutzt du genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1

Hi, hab für die 7170 das aktuelle CI Image installiert mein Problem ist das ich AVM-Firewall und Port Forwarding nicht auswählen kann, es existieren nicht. Wie bekomme ich den die Ports jetzt eingerichtet?

Und wie stellt man die Power/DSL LED aus, das die nicht ständig blinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1

Hängt die 7170 hinten drann oder ist die Stand-Alone ?
Wenn Sie als 2. Box dient, dann passt alles. Dann brauchst du hier kein Port Forwarding oder Firewall Einstellungen machen :DDD. Einfach nur auf deiner Hauptbox den Port weiterleiten und :emoticon-0148-yes:.

Das Blinken kann man leider nicht abstellen... Zur Not.. Einfach Schweißband drüber kleben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1

UPs, sorry ... stimmt war bei mir ja auch so :fie:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.4.1


Hallo,

dieses Image hat einen Fehler. Nach dem Flashen verursacht es permanent einen Abbruch der Netzwerkverbindung. D.h. bei Direktverbindung mit dem PC ist kein Zugriff möglich, weil die Verbindung alle 5 sek. abbricht.

Kann sich das wer mal ansehen?

danke+lg
hagi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.4.1

Kannst du bitte mal testen ob es bei diesem Image analog zu dem von dir geposteten ist ?

 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0

Hallo,
habe auch das aktuelle image auf meiner 7490.
oscam abstürtze wie bei (Colti #58 und Sqad #143)

mit usb oder direkt an der fritz,alles keine lösung.

bin am verzweifeln.

mit 2 smargos am laufen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Board-Images mit OSCam-Addon-1.4.0 + 1.4.1

Das Problem mit der 7490 .en ist glaub ich noch nicht gelöst

 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0

Was mach ich jetzt mit meiner 7490 A/CH Box? Nagelneu und kein Freetz :-(

lg
hagi
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0

Ich habe Probleme mit eine 7360 SL,
verschieden Image probiert unter anderen "CI_oRK_7360_SL_06.20-freetz-devel-12841M.de_20150104-135413.image" ,
immer kommt bei Oscan die Meldung nicht genügend Speiche. iStor00 ist 1MB und 388k davon belegt, wenn ich per FTP auf iStor00 gehe ist der Ordner leer.

Wer kann Helfen??

gibts ein Image wo es funktioniert? die BOX ist als CI gedacht.
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1

@hagi

Entweder kein Freetz mit neuster AVM-Firmware oder das
nehmen und das automatische updaten deaktivieren

@Alcapone72

iStor00 gibt es bei unnseren Image nicht, nur bei einem TBfleximage. Wenn du unser Image nutzt muss du recovern. Hast du das?
Nach dem recovern 1 x über AVM das Image flashen und wenn der Speicher nicht gross genug nochmal das gleiche Image über Freetz mit Partition löschen
flashen. Danach kann(muss aber nicht) der Speicher grösser sein. Wenn der Speicher dann nicht reicht, muss man eien Stick verwenden
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1

@hagi

Entweder kein Freetz mit neuster AVM-Firmware oder das
nehmen und das automatische updaten deaktivieren

Ist da Aussicht, dass mal die 06.20 auch gehen wird?

Und wäre es nicht gut, das 06.20er Image der internationalen Boxen vom Teamserver zu nehmen, damit nicht noch wer Stunden mit dem Flashen braucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1

Hallo Rolu2,

ich meine den internen Modus für Oscam.
Alles so gemacht wie es muss, original AVM recovery, danach freetz, danach nochmal freetz mit Partition löschen, Fehler bleibt.
Wenn ich mir die Anleitung Intern-Modus-USB-Modus OScam.pdf anschaue, sieht es bei mir genau so aus, 388,0 kb von 1 MB belegt.
Hier ist jergendwie ein bugg drin, oder
 
Zurück
Oben