Verstehe ich es richtig?
Ich kann mit dem Image " MI_7360_SL_06.03-freetz-devel-12924M.de.rar "
Auf meiner 7360 v1 (16 MB) HS mit Oscam ohne USB-Stick betreiben? Oder ist der weiterhin nötig?
Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich eine entbrandete EWE mit 16MB habe. Jetzt fehlt mir im Moment der Überblick, was da noch zu beachten ist.
Die von dir verlinkte Imageversion endet in einer Bootschleife.
Einen Fehler habe ich hier bei einer 3270v3 und dem "CI_3270_v3_05.54-freetz-devel-12947M.de.rar".
Normalerweise richtige ich die Box so ein:
- recovern
- Freetz-Image flashen und einrichten
- dann die Box über das klassische WebIf in's lokale LAN wieder einbinden (Internetzugang über LAN usw.)
Allerdings kommt schon auf der Startseite eine Fehlermeldung, im Menü für die Verbindungseinstellung sah's dann ganz übel aus.
So rum ging es dann:
- recovern
- dann die Box über das klassische WebIf in's lokale LAN wieder einbinden (Internetzugang über LAN usw.)
- Freetz-Image flashen und einrichten
So ist das zwar auch möglich (OScam rennt schon wieder...), aber sicherlich nicht gewollt?!?!
Man sollte immer erst nach dem recovern die Fritzbox als IP-Client einrichten. Da Alles ausser VPN und Wlan rausgepacht wurde.(daher auch die Meldungen im AVM-Webif) Dann hat man keine Probleme
Wie gesagt, Fehler kommt erst immer nach dem flashen von dem aktuellen Freetz-Image 1.4.1.
Und zwar unabhängig davon, ob ich vor oder nach dem freetzen die FritzBox als IP-Client einrichte.
1. recovern am PC oder Lappi
2. Passwort vergeben mit PC oder Lappi
3. Jetzt die Fritzbox als IP-Client einrichten mit fester IP mit PC oder Lappi
4. Fritzbox jetzt an den Hauptrouter anstecken
5. Jetzt sich mit der Fritzbox(IP-Client) verbinden und Freetz flaschen. Eventuell danach nochmal das Freetzimage über Freetz flashen mit Partition löschen,wenn intern Speicher
Ich habe jetzt wie gesagt Alles rausgepatcht ausser VPN und Wlan,eventuell daher das mit der Meldung. Die Meldung stört aber nicht im CS-Betrieb. Man brauch ja eigentlich nicht aufs Webif von AVM