ich glaub das find ich jetzt nicht auf anhieb, aber mann müsste die Abfrage nach dem wrapper der "yffs2" partition um die "ubifs" ergänzen.
ich hab in eurem addon script einfach alle abfragen nach "yffs2" durch "ubifs" ersetzt und oscam läuft wie erwartet...
Ihr müßtet halt entweder, oder abfragen, denke ich...
Code:
if [ -e /var/tmp/intern ]; then
if mount|grep "yaffs2" >/dev/null; then
OSCAM_PATH=/var/media/ftp
BKUP_PATH=/var/media/ftp/addon/oscam
else
OSCAM_PATH=/data
BKUP_PATH=/var/tmp
fi
else
if [ -z "$OSCAM_PATH" ] || [ -z "$(df|grep "$OSCAM_PATH"|grep "/dev/sd")" ]; then OSCAM_PATH="$(df|grep "/dev/sda"|awk '{print $6}'|tail -1)"; fi
BKUP_PATH="$OSCAM_PATH/addon/oscam"
fi
Nicht ganz. Mach mal unter Freetz-Weboberfläche bei Eingehängte Partitionen auf überall einen Hacken rein. Dann steht dort mehr auf der Übersichtsseite
CI_oRK_7270_v3_06.06-freetz-devel-13952M.de_20161014-214031.image in 2. Reihe
Seit einigen Wochen habe ich das Problem das manchmal eine 2. eingehende Partition var/media/ftp/uStor10 auftaucht ohne das ich irgendetwas gemacht bzw. geändert habe. Dann hilft nur noch der Freetz Neustart. Ich habe schon den USB Stick neu formatiert und neu eingerichtet aber trotzdem kommt dann nach ein paar Tagen wieder die 2. Mountoption.
Was läuft bei mir verkehrt?
Nix, das ist ein Problem das Freetz schon immer hat.
Entweder ist dein USB-Stick kurz vorm ende oder mein Tip, dein Netzteil ist kurz vor dem Tot.
Hintergrund: zieh mal den USB-Stick ab und stecke ihn sofort wieder an, dann wirst du sehen das aus der 01 eine 11 wird oder wie bei Dir 10. Das ist die normale zählweise von USB-Devices im Linux.
Ich denke das deine Box mehr macht als nur CS und wenn z.B. die Box mehr Strom braucht als das Netzteil liefert (altersbedingter Verschleiß) z.B. bei CS+WLAN und ggf. LAN-aktivität zeitgleich, dann verliert meistens der USB-Port am ehesten. Ohne Strom am USB-Port ist das als wenn Du den Stick abziehst.
Tip: Teste mal ein anderes Netzteil oder mounte den Stick per Namen (mount by Label)
Ich möchte meine FB 7272 neu aufsetzen.
Eine recocery Image für die FB , 7272-120.05.5 habe ich. Aber mir fehlt das passende Freetz-Image bzw. ich finde es nicht. welches kann ich nehmen? Ich habe schon einige für eine 7270v3 ausprobiert, aber es hat nicht funktioniert.
Danke
Lutobsch
Habe am WE von MI_oRK_7490_06.83-freetz-devel-14415M auf MI_oRK_7490_06.90-freetz-devel-14491M im Freetzmenü unter "Freetz-System-FirmwareUpdate" mit "AVM-Dienste nicht stoppen" upgedatet.
Zuvor noch die UDEV-Regel von "Freetz - udev_first" auf "OSCam - OSCam-Setup - Zusatz-Optionen anzeigen" abgeändert.
Einstellungen wurden übernommen.
DSL, Apollo-Reader (FTDI_SIO-Treiber) und Oscam geht.