Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.x

AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

Hast du evtl. einen tmp Ordner gewählt? Da ist natürlich bei einem Neustart das Oscam. log weg! Ich bin der Meinung das oscam.log wird fortführend geschrieben auch bei Restart von Oscam...
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

@FunThomas

Was hast du für eine Fritzbox und welches Image hast du drauf?

Ich pass das addon gerade an,das er oscam.log umbenannt wird in oscam.log-prev. oscam.log und oscam.log-prev kann man dann direkt über unser addon runterladen. Genauso wie die emm.logs
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

Danke schonmal im Voraus !

ich habe die 7330 mit CI_oRK_7330_06.30-freetz-devel-13596M.de drauf vom Teamserver
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

@FunThomas

Das teste mal das
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
. Einfach über Freetz drüberflashen. Bei mir gehen alle neuen Funktionen
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

was muss ich denn unter einfach drüberflashen verstehen ?

in der AVM Oberfläche -> System -> Update ?
oder in der Freetz Oberfläche -> System -> Firmware-Update ?

gehen bei dem Vorgang Einstellungen verloren oder läuft das Ding danach weiter mit den bisherigen Einstellungen ?
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

in der Freetz Oberfläche -> System -> Firmware-Update ist gemeint

Alle Einstellungen bleiben bestehen. Eine AVM-Sicherung, eine Freetzsicherung und die Sicherung der oscamconfigs über unser addon sollte man immer machen

Edit: du musst einen Hacken setzen bei Downgrade auf ältere Version zulassen. Da mein Trunk älter ist als deine installierter
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

ok gut Danke.

Ich kann es aber leider erst morgen testen sonst kriege ich heute Ärger mit meiner Frau ;-)

Ich melde mich danach.
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

update habe ich einfach drübergeflasht und es läuft, ich weiß jetzt allerdings nicht wie ich am schnellsten die Funktion testen kann ohne auf den nächsten Fehler zu warten :)
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

Indem du mit einem FTP-Programm auf die Fritzbox gehst. Dorthin wo dein oscam.log ist. Den Log auf den Rechner kopieren. Mit einem unfixfähigen Editor öffnen,dort dann deinen definierten Fehler einfach reinschreiben. Speichern und zurück auf die Fritzbox. Wenn du wachdog passend eingestellt hast, sollte oscamneu starten und dabei den oscam.log in oscam.log-prev umbannnt haben und ein neuer Log sollte ab oscamstart vorhanden sein
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

es scheint als ob er die log-Datei jetzt aber nicht umbenennt und sondern nur fortführt und alle 10 min jetzt nen neustart macht, da die Zeile ja immer noch im Log ist :(

edit er macht definitiv all 10 min einen Neustart und habe jetzt mal den Watchdog deaktiviert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

Kann ich hier nicht nachvollziehen. Es wird genau das gemacht was ich wollte. Was hast du denn im Suchetext drin stehen?
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

also im Log heißt meine Zeile
2016/02/26 15:20:18 77C782FB r (reader) v13_easy [mouse] ERROR: IO_Serial_GetStatus: ioctl(TIOCMGET): Input/output error


und als Suchtext habe ich für den Benutzerdefinierten Fehler prüfen:
IO_Serial_GetStatus: ioctl(TIOCMGET)
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

Auch der Suchtext geht bei mir so wie er soll.

Hast du das jetzt so getestet, wie ich in Beitrag 744 geschrieben habe?

Oder kommt der Fehler jetzt vllt permanent im echten Log
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

nein ich habe per ftp das file gezogen und mit Ultraedit im unix Modus die Zeile eingefügt und wieder auf die Fritzbox geschoben per FTP

und jetzt habe ich alle 10 minuten einen Neustart der OSCAM den ich im Log sehe, da der Log jetzt nicht mehr gelöscht wird sondern angehangen

Da jetzt aber angehangen wird findet leider der Watchdog der alle 10 min prüft ob der Suchtext vorhanden ist dann auch immer die Zeile und startet neu :(
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

Was meinst du den genau mit angehangen. lösch mal den oscam.log-prev und schau mal nach einem oscamneustart wegen dem Logeintrag, ob der angelegt wird

Edit: geh mal mit Telnet auf die Box und gib mal
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

/data/addon/oscam muss du anpassen, dahin wo dein oscam.log liegt.

Danch mal nachschauen, ob dort ein oscam.log-test liegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben