Wie lange das dauern kann weiß nur freetz.org. Das Image ist gelöscht
@Alcapone72
Dann hat die 7330SL nur 1 MB in data. Hast du den Intern-Modus schon aktiviert.Erst dann werden die oscamconfigs installiert.Danach dann die oscam installieren. Bis du so vorgegangen?
@NBB
Die Vorraussetungen müssen alle erfüllt sein.Das sind sie bei dir nicht laut Bild
httpuser und pw fehlt. bei httpallowed fehlt der 127.0.0.1 Eintrag. Diese Sachen fehlen wahrscheinlich alle inder oscam.config
Ich kann keine internen Modus auswählen, hier kommt schon die Meldung " nicht genügend speicher ".
Gibt jergendwo ein Image für die 7360sl als CI und non-stick oscam?
Ich verstehe nicht warum es nicht geht, 1mb sollte reichen, ich weiß nichts wo die 388 Kb belegt her kommen. Hat jemand eine Idee???
Die Vorraussetungen müssen alle erfüllt sein.Das sind sie bei dir nicht laut Bild
httpuser und pw fehlt. bei httpallowed fehlt der 127.0.0.1 Eintrag. Diese Sachen fehlen wahrscheinlich alle inder oscam.config
Ist etwas überladen, aber OSCAM sollte gehen. Sobald ich wieder DSL hab (aktuell bei mir gestört) könnte man dann ein aktuelles Image bauen mit der Fw und dem neueren OSCAM-1.4.1
Ist etwas überladen, aber OSCAM sollte gehen. Sobald ich wieder DSL hab (aktuell bei mir gestört) könnte man dann ein aktuelles Image bauen mit der Fw und dem neueren OSCAM-1.4.1
Ich hab jetzt mal ein Provisorium gebaut und die 7270 mit Freetz in die 2. Reihe verfrachtet. Laufen halt ein paar Wochen (meine bescheidene Hoffnung) 2 Fritten, dann sollte doch mal für die int. Box die 06.23 kommen und evt. geht dann wieder ein Freetz-Image.
Ich habe grad bei nem Kumpel das neue freetz und eine neu oscam installiert jedoch können wird jetzt die config/user etc nicht ändern (wird nicht gespeicher).
Jedesmal wenn man speichern drückt bringt er nicht gespeichert und es steht wieder das alte drinnen?
Kann es sein das die Fritzbox 7270v2 zu wenig speicher hat für nonstick und somit sich die configs/user etc nicht ändern lassen
Die 7270v2 hat als MI-Image 1 MB internen Speicher (data). Als CI-Image 3 MB
Wenn die configs nicht mehr gespeichert werden wird wohl dein Platz in data zu klein sein. Nutzt den Butten "bereinigen" um Speicherplatz zu schaffen und veruch es wieder
Deshalb haben wir ja Intern und USB-Modus mit eingebaut. Da die OSCamversionen immer grösser werden,obwohl ich die schon komprimiere wird es bald nur noch über USB-Modus gehen
top war nur kurz irritierte da ja alles klappte von der Installation her ich dann nur die configs nicht ändern konnte - hat ziemlich lang gedauert bis ich darauf gekommen bin das es ein platzproblem sein könnte deswegen hab ich gefragt ob jmd von euch das problem schonmal hatte.
hab echt alles überprüft bis ich da drauf kam .
naja aber echt super arbeit das die usb möglichkeit auch drin ist.
kann mich noch an zeiten erinnern da musste man sich tagelang einlesen um das mit dem stick gebacken zu bekommen und jetzt kann das echt jeder 10 jährige