Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.x

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1


Hi,

Ausgabe:

Code:
fritz.wlan.box login: rootPassword:
   __  _   __  __ ___ __
  |__ |_) |__ |__  |   /
  |   |\  |__ |__  |  /_


   The fun has just begun ...




BusyBox v1.23.1 (2015-02-23 11:09:13 CET) built-in shell (ash)


root@fritz:/var/mod/root# cd /usr/lib/cgi-bin/oscam/
root@fritz:/usr/lib/cgi-bin/oscam# ./do_fusebyte_payload.cgi
Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1
Content-Language: de
Expires: 0
Pragma: no-cache
X-UA-Compatible: IE=edge


<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
   "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>Freetz&nbsp;&ndash; Fusebyte-Payload-Abfrage</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/style/legacy/base.css">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/style/colorscheme.css">
</head>
<body id='extra:oscam:oscamup'>
<table id="edge" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="865">
<colgroup><col width="20"><col width="*"><col width="20"></colgroup>
<tr>
<td id="edge-top-left"></td>
<td id="edge-top">
<div class="version">freetz-devel-12947M</div>
<div class="titlebar"><a href="http://freetz.org/" target="_blank" class="logo">                                                                                                                                                             Freetz</a>&nbsp;<a href="/cgi-bin/about.cgi" target="_blank">&ndash;</a>&nbsp;<s                                                                                                                                                             pan class="title">Fusebyte-Payload-Abfrage</span> &nbsp; &nbsp;  </div>
</td>
<td id="edge-top-right"></td>
</tr>
<tr>
<td id="edge-left"></td>
<td id="container">
<div id='content'>


<p><b>Fusebyte-Payload-Abfrage:</b></p>
        <p>
        <p>Die Abfrage ist in Arbeit. Dauer ca: 20 sek. Bitte um etwas Geduld.</                                                                                                                                                             p>
        <p><pre>switching debug to 65535 ...
 DISABLED ... waiting 1 sec.
 ENABLED ... waiting 15 sec. until Card finished
################################

Und die Einstellungen (V14 steht in der oscam.server an erster Stelle, Label wird korrekt übernommen):



Clientimage:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1

@hagi

Wie lange das dauern kann weiß nur freetz.org. Das Image ist gelöscht

@Alcapone72

Dann hat die 7330SL nur 1 MB in data. Hast du den Intern-Modus schon aktiviert.Erst dann werden die oscamconfigs installiert.Danach dann die oscam installieren. Bis du so vorgegangen?

@NBB

Die Vorraussetungen müssen alle erfüllt sein.Das sind sie bei dir nicht laut Bild
httpuser und pw fehlt. bei httpallowed fehlt der 127.0.0.1 Eintrag. Diese Sachen fehlen wahrscheinlich alle inder oscam.config
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1

Ich kann keine internen Modus auswählen, hier kommt schon die Meldung " nicht genügend speicher ".
Gibt jergendwo ein Image für die 7360sl als CI und non-stick oscam?
Ich verstehe nicht warum es nicht geht, 1mb sollte reichen, ich weiß nichts wo die 388 Kb belegt her kommen. Hat jemand eine Idee???
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1

@Alcapone72

Was steht da genau. Mach ml ein Bild von der oscamseite in freetz und dann mit Telnet mal df -h und das posten

ich weiß nichts wo die 388 Kb belegt her kommen.

Das hat jede Box und ist normal auch wenn im Ordner data nix drin ist
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1

@hagi

Wie lange das dauern kann weiß nur freetz.org. Das Image ist gelöscht

OK, danke für die Info.

Ich hoffe die wissen auch um das Problem :emoticon-0107-sweat
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1

@NBB

Die Vorraussetungen müssen alle erfüllt sein.Das sind sie bei dir nicht laut Bild
httpuser und pw fehlt. bei httpallowed fehlt der 127.0.0.1 Eintrag. Diese Sachen fehlen wahrscheinlich alle inder oscam.config

Hi,

User und Pw habe ich unkenntlich gemacht...und auch mit 127.0.0.1 geht es nicht.

oscam.conf
Code:
[global]
disablelog                    = 1
logfile                       = /data/addon/oscam/oscam.log
sleep                         = 360
nice                          = -1
maxlogsize                    = 5000
emmlogdir                     = /data/addon/oscam/

[cache]
delay                         = 100

[webif]
httpport                      = 749
httpuser                      = m[...]
httppwd                       = m[...]
httphelplang                  = de
httphideidleclients           = 1
httpallowed                   = 127.0.0.1
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1

@hagi

Entweder kein Freetz mit neuster AVM-Firmware oder das
nehmen und das automatische updaten deaktivieren


Denkste :emoticon-0146-punch Das Image läuft zwar und auch oscam. ABER jetzt habe ich das Problem:

https://www.digital-eliteboard.com/313340-dect-probleme-mit-der-7490-und-fw-06-03-a.html

und somit geht meine Hausklingel nicht mehr.

Wieder in den Keller und die ate Box holen, oder hat wer eine Idee?


lg
hagi
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1

Kann man eigentlich ein de-Freetz auf eine A/CH Box flashen, und den Annex A noch verwenden.

Mit der Freetz 06.20 international ging gar nichts und mit der 06.04 int. ging fast alles bis auf Telefonie.

Alles nicht zielführend.

Evt. eben auf de umstellen, oder hat wer eine Idee?

lg
hagi
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1

Teste mal bitte dieses :

Ist etwas überladen, aber OSCAM sollte gehen. Sobald ich wieder DSL hab (aktuell bei mir gestört) könnte man dann ein aktuelles Image bauen mit der Fw und dem neueren OSCAM-1.4.1
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1


Danke für die Info!

Ich hab jetzt mal ein Provisorium gebaut und die 7270 mit Freetz in die 2. Reihe verfrachtet. Laufen halt ein paar Wochen (meine bescheidene Hoffnung) 2 Fritten, dann sollte doch mal für die int. Box die 06.23 kommen und evt. geht dann wieder ein Freetz-Image.

danke mal für die Mühen.

lg
hagi
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1

Ich habe grad bei nem Kumpel das neue freetz und eine neu oscam installiert jedoch können wird jetzt die config/user etc nicht ändern (wird nicht gespeicher).

Jedesmal wenn man speichern drückt bringt er nicht gespeichert und es steht wieder das alte drinnen?

Kann es sein das die Fritzbox 7270v2 zu wenig speicher hat für nonstick und somit sich die configs/user etc nicht ändern lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1

Die 7270v2 hat als MI-Image 1 MB internen Speicher (data). Als CI-Image 3 MB

Wenn die configs nicht mehr gespeichert werden wird wohl dein Platz in data zu klein sein. Nutzt den Butten "bereinigen" um Speicherplatz zu schaffen und veruch es wieder
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1

ahh ok danke lag echt an der große habens jetzt über usb stick gelößt.
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1

Deshalb haben wir ja Intern und USB-Modus mit eingebaut. Da die OSCamversionen immer grösser werden,obwohl ich die schon komprimiere wird es bald nur noch über USB-Modus gehen
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1

top war nur kurz irritierte da ja alles klappte von der Installation her ich dann nur die configs nicht ändern konnte - hat ziemlich lang gedauert bis ich darauf gekommen bin das es ein platzproblem sein könnte deswegen hab ich gefragt ob jmd von euch das problem schonmal hatte.
hab echt alles überprüft bis ich da drauf kam .

naja aber echt super arbeit das die usb möglichkeit auch drin ist.
kann mich noch an zeiten erinnern da musste man sich tagelang einlesen um das mit dem stick gebacken zu bekommen und jetzt kann das echt jeder 10 jährige


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…