Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02


Dies würde mich auch interessieren...
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Hab nun mal meine oscam.server/user gebastelt, könnte ihr mal bitte schauen ob das so passt? Bin mir da nicht wirklich sicher, denn man findet gefühlte 100 Millionen Configs im Netz, alle sind irgendwie ein bisschen anders und keine passt so richtig zu meinem Setup zuhause. Poste halt hier weil ich mich an der Anleitung orientiert hab.

Mein Setup: eine Sat V13 Karte in einer Easymouse 2 Karte direkt ohne USB Hub per USB in meinem Raspberry, meine Clients sind alles Opticum 9600 die nur CCCam können.

oscam.server
[reader]
label = Sky v13
protocol = smartreader
device = /dev/ttyUSB0
caid = 09C4
boxid = A76(....)
ins7e11 = 15
ecmwhitelist = 09C4:51,63,9B,A0,B3
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,1,2

oscam.user
[account]
user = user1
pwd = pass1
description = Sky v13
group = 1
uniq = 3
allowedprotocols = cccam
cccmaxhops = 1
cccreshare = 1
keepalive = 1

Bei oscam.server muss ich anmerken, dass ich meinem Reader keinen Namen gegeben habe, weil ich mit dem udev Befehl meine ganze Konfig zerschossen habe. Deswegen war ich mir schonmal unsicher, ob /dev/ttyUSB0 dann überhaupt greift. Bei Protocol habe ich verschiedene Configs gesehen, ob Mouse oder Smartreader ist ja scheinbar egal, allerdings hab ich auch schon paar Configs mit protocol = cccam gesehen und cccam brauch ich ja.

Also ich hab mir eigentlich noch alles am PC selber zusammen gelesen aber hier find ich einfach nicht den Anfang was mein Setup betrifft.
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Protocol muss aber bei ner Easymouse schon mouse sein. Smartreader würde bei nem Smargo passen.

Bei mir sieht des Ganze so aus und läuft wunderbar:

protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 09C4
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 600
group = 1
emmcache = 1,1,2
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Aha! Das ist schon mal sehr informativ, also mouse. Komisch, so klar und deutlich stand das in keiner Anleitung bisher drin ;-) Bei smargo und mouse wäre ich ja noch selbst drauf gekommen aber so. Bin aber schon mal froh, daß vieles überein stimmt, also bin ich doch nicht sooo blöd ^^ Magst du vllt noch mal deine oscam.user posten?

PS: Hatte ne v13 bestellt aber heute kam eine v14, gibt's da irgendwelche größeren Unterschiede? So wie ich das verstanden habe war das aber nur zwischen s02 und vXX oder?

Und nochwas (sorry ): egal ob man seinen Reader über udev fest verlinkt hat oder nicht, ttyUSB0 spricht immer den ersten USB Slot an oder?

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Bei ner v14 musst nur den CAID in 098C ändern sonst is es die gleiche Karte wie die v13.
Normaler weiße ist der Reader wenn ttyUSB0, aber bei mehr USB geräten kann sich das schnell ändern.
Deshalb ist dann eine feste Verlinkung sinnvoll.

Dein User den du gepostet hast, passt soweit.
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Habe zur Zeit auf dem Raspi die Oscam 1.20 r8641 installiert.
Was muss ich denn für ein Befehl im Putty eingeben, um eine andere z.B. 8667 zu installieren? Wird die alte dann einfach überschrieben?
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Der Befehl lautet O Compile sofern du IPC benutzt.
Die alte wird als Backup gesichert, es gibt aber keinen Befehl zum Wiederherstellen, das muss dann manuel gemacht werden.
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02


Ja super, danke! Das hat mir schon sehr weiter geholfen!

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

@nonfiction hast du eine Lauffähige config hinbekommen? Ich bin jetzt wieder seit zwei Tagen dran aber irgendwie komme ich auf keinen grünen zweig. Wenn ja könntest du die hier poste? Vielen Dank

@all kann mir jemand nen Link geben zu ner guten config? Besitze eine V13 mit Argolis Reader aber alle die ich finde sind entweder alt und oder widersprechen sich bei einigen Einstellungen. Und es gibt ja leider nicht gerade wenige davon :emoticon-0107-sweat
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02


Versuch es mal hiermit...
Serial musst natürlich deine nehmen

[reader]
enable = 1
label = V13
description = V13
protocol = smartreader

# für 1.07 Firmware
device = Serial:xxxxxx
# für 1.05 Firmware
device = Serial:Reader xxxxxx

smargopatch = 1
boxid = 12345678
caid = 09C4
ident = 09C4:000000
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,3,2
ins7e11 = 15
ndsversion = 2




Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

brauche mal hilfe,
habe eine rasp. mit v14 karte, installation klappte wunderbar,
rec. ist ein et 4000, habe dort cccam 2.3 als softcam inst. , die config, geändert mit meinen user daten,
oscam startet auf dem pi ohne fehlermeldung,
nur beim connecten mit dem user erscheint folgendes
2013/05/30 11:11:09 188FA68 c encrypted cccam-client 192.168.2.122 rejected (invalid access)
2013/05/30 11:11:09 188FA68 c account 'rec3' not found!
2013/05/30 11:11:09 188FA68 c anonymous disconnected from 192.168.2.122

oscam.conf habe ich dies hinzugefügt
[cccam]
port = port
serverip = ip vom rasp.
nodeid = C4700A2C102813D6
version = 2.3.0
group = 1

oscam.user
[account]
disabled = 0
user = rec1
pwd = passwort
group = 1

cccam.cfg
C: 192.168.2.142 portausoscamconf rec3 passwort yes

danke für die hilfe
 
AW: 6* Receiver gesucht

tach,
ich weis gehört nicht in die sektion aber es klemmt^^
einmal hier
https://www.digital-eliteboard.com/...-UM02/page12&p=1859486&viewfull=1#post1859486

da meine frau mir die v14 karte entzog ggg
die v14 lief im server, nur client connect klappte nicht
teste ich mit einer hd02 weiter, nur leider kommt da immer fehler^^

oscam.server mit oscam config creator erstellt
[reader]
label = HD_Karte
description = hd+ karte
enable = 1
protocol = mouse
device = /dev/easymouse1
key =
password =
pincode = none
gbox_max_distance = 2
gbox_max_ecm_send = 3
gbox_reshare = 0
gbox_group =
gbox_my_password =
readnano =
services = hdplus,!hdplus
lb_whitelist_services =
resetcycle = 0
smargopatch = 0
sc8in1_dtrrts_patch = 0
fallback = 0
cacheex = 0
cacheex_maxhop = 0
cacheex_ecm_filter =
cacheex_allow_request = 1
cacheex_drop_csp = 0
caid = 1843
atr =
boxid =
boxkey = A7**************
rsakey = BF3*************
ins7e =
ins7e11 =
fix9993 = 0
force_irdeto = 0
ecmnotfoundlimit = 0
ecmwhitelist = 1843:89
ecmheaderwhitelist =
detect = cd
nagra_read = 0
mhz = 357
cardmhz = 357
ident = 1843:000000,003411,008011
chid =
class =
aeskeys =
group = 1
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 0
blockemm-u = 0
blockemm-s = 0
blockemm-g = 0
saveemm-unknown = 0
saveemm-u = 0
saveemm-s = 0
saveemm-g = 0
blockemm-bylen =
lb_weight = 100
savenano =
blocknano =
dropbadcws = 0
disablecrccws = 0
use_gpio = 0
cccreshare = -1
ccchop = 0
deprecated = 0
audisabled = 0
auprovid = 003411
ndsversion = 0
ratelimitecm = 0
ratelimitseconds = 0
ecmunique = 0
srvidholdseconds = 0
cooldown = 0,0

fehlermeldung
2013/05/30 12:43:00 6682B0 r HD_Karte [mouse] Reader initialized (device=/dev/easymouse1, detect=cd, mhz=357, cardmhz=357)
2013/05/30 12:43:01 6682B0 r HD_Karte [mouse] card detected
2013/05/30 12:43:05 6682B0 r HD_Karte [mouse] Error activating card.
2013/05/30 12:43:13 6682B0 r HD_Karte [mouse] card initializing error

danke im vorraus
und schönen feiertag^^
 
AW: 6* Receiver gesucht

Die HD+ mag lieber 368, nicht 357.
Stell mal in der oscam.conf das ein:
httpsavefullconfig = 0
Sonst werden die Posts so ewig groß und es macht keinen Sinn, auch default-Werte mitzuposten.
 
AW: 6* Receiver gesucht

das gleiche ergebniss mit 368 mhz,
karte wird erkannt aber fehler beim aktiv.

die karte laeuft seit 3 monaten auf meinem alten rec.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…