Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

danke schonmal, wo legt denn oscam auf dem reciver seine dateien ab, nicht das ich wieder ordner durchsuchen muss^^

client oscam log
2013/05/31 01:03:14 0 s init for all local cards done
2013/05/31 01:03:14 0 s anti cascading disabled
2013/05/31 01:03:14 547AE8 c plain dvbapi-client granted (anonymous, au=off)
2013/05/31 01:03:14 547AE8 c Detected /dev/dvb/adapter0/demux0 Api: 0
2013/05/31 01:03:15 547AE8 c [ADD PID 0] CAID: 1702 ECM_PID: 1742 PROVID: 000000
2013/05/31 01:03:15 547AE8 c [ADD PID 1] CAID: 1722 ECM_PID: 1642 PROVID: 000000
2013/05/31 01:03:15 547AE8 c [ADD PID 2] CAID: 1833 ECM_PID: 1842 PROVID: 000000
2013/05/31 01:03:15 547AE8 c [ADD PID 3] CAID: 1834 ECM_PID: 1C42 PROVID: 000000
2013/05/31 01:03:15 547AE8 c [ADD PID 4] CAID: 1836 ECM_PID: 1843 PROVID: 000000
2013/05/31 01:03:15 547AE8 c [ADD PID 5] CAID: 09C4 ECM_PID: 1B42 PROVID: 000000
2013/05/31 01:03:15 547AE8 c [ADD PID 6] CAID: 09C7 ECM_PID: 1D42 PROVID: 000000
2013/05/31 01:03:15 547AE8 c [ADD PID 7] CAID: 09AF ECM_PID: 1F42 PROVID: 000000
2013/05/31 01:03:15 547AE8 c [ADD PID 8] CAID: 098C ECM_PID: 1A42 PROVID: 000000
2013/05/31 01:03:15 547AE8 c [ADD PID 9] CAID: 1861 ECM_PID: 1942 PROVID: 000000
2013/05/31 01:03:15 547AE8 c Found 10 ECMpids and 4 STREAMpids in PMT
2013/05/31 01:03:15 547AE8 c New program number: 000A (1702:000A unknown) [pmt_list_management 3]
2013/05/31 01:03:15 547AE8 c ERROR: Can't decode channel

server oscam log, die disconects sind restarts client seitig von mir
2013/05/30 23:30:45 1CAD118 r HD+ [mouse] ready for requests
2013/05/30 23:30:45 1CAD118 r HD+ [mouse] found card system videoguard2
2013/05/30 23:30:45 1CAD118 r HD+ [videoguard2] card detected
2013/05/30 23:30:45 1CAD118 r HD+ [videoguard2] type: VideoGuard Sky Germany (098C)
2013/05/30 23:30:45 1CAD118 r HD+ [videoguard2] tier: 0046, expiry date: 2013/08/31-01:00:00
2013/05/30 23:30:45 1CAD118 r HD+ [videoguard2] tier: 0056, expiry date: 2013/08/31-01:00:00
2013/05/30 23:30:45 1CAD118 r HD+ [videoguard2] tier: 0057, expiry date: 2013/08/31-01:00:00
2013/05/30 23:30:45 1CAD118 r HD+ [videoguard2] tier: 007b, expiry date: 2013/08/31-01:00:00
2013/05/30 23:30:45 1CAD118 r HD+ [videoguard2] tier: 007d, expiry date: 2013/08/31-01:00:00
2013/05/30 23:30:45 1CAD118 r HD+ [videoguard2] tier: 008e, expiry date: 2013/08/31-01:00:00
2013/05/30 23:30:45 1CAD118 r HD+ [videoguard2] tier: 00c0, expiry date: 2013/08/31-01:00:00
2013/05/30 23:30:45 1CAD118 r HD+ [videoguard2] tier: 00c7, expiry date: 2013/08/31-01:00:00
2013/05/30 23:30:45 1CAD118 r HD+ [videoguard2] tier: 00c8, expiry date: 2013/08/31-01:00:00
2013/05/30 23:30:45 1CAD118 r HD+ [videoguard2] tier: 00c9, expiry date: 2013/08/31-01:00:00
2013/05/30 23:30:45 1CAD118 r HD+ [videoguard2] tier: 00ca, expiry date: 2013/08/31-01:00:00
2013/05/30 23:30:45 1CAD118 r HD+ [videoguard2] tier: 00f3, expiry date: 2013/08/31-01:00:00
2013/05/30 23:30:45 1CAD118 r HD+ [videoguard2] tier: 00fa, expiry date: 2013/08/31-01:00:00
2013/05/30 23:30:45 1CAD118 r HD+ [videoguard2] tier: 00ff, expiry date: 2013/08/31-01:00:00
2013/05/30 23:30:50 0 s init for all local cards done
2013/05/30 23:30:50 0 s anti cascading disabled
2013/05/30 23:30:50 1CD1298 c encrypted cccam-client 192.168.2.122 granted (rec1, au=auto (1 reader))
2013/05/30 23:36:10 1CD1298 c rec1 disconnected from 192.168.2.122
2013/05/30 23:36:13 1CC1D80 c encrypted cccam-client 192.168.2.122 granted (rec1, au=auto (1 reader))
2013/05/30 23:41:19 1CC1D80 c rec1 disconnected from 192.168.2.122
2013/05/31 00:59:32 1CC1D80 c encrypted cccam-client 192.168.2.122 granted (rec1, au=auto (1 reader))
2013/05/31 01:03:13 1CC1D80 c rec1 disconnected from 192.168.2.122
2013/05/31 01:03:13 1CC53A8 c encrypted cccam-client 192.168.2.122 granted (rec1, au=auto (1 reader))

gelöst, hatte jemand den gleichen fehler und bei ihm stimmte der eintrag services in der oscam.server nicht,
services = sky deutchland,v14hdplus

dann war alles hell,

danke für die hilfe, jetzt kann ich in ruhe am samstag 40 werden^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Alles Gute nachträglich xD

Hab jetzt seit paar Tagen erstmal testweise 4 Clients am laufen, Zeiten sind im Schnitt bei 150ms. Bin jetzt grad dabei das oscam wiki durchzukauen weil viele Zeilen aus verschiedenen Quellen stammen ohne das ich die Bedeutung kenne.

Erste Frage wär jetzt bezogen auf diese Anleitung die Sache mit reshare/maxhops auf Seite 1.

In der .server wurde cccreshare = 1 und in der .conf reshare = 1 eingetragen. Wirkt reshare = 1 in der oscam.conf nicht global und macht cccreshare = 1 überflüssig bzw unwirksam wenn dort eine 0 stehen würde? Ich möchte jetzt zB, dass meine Clients sich weder mehrmals verbinden können, noch irgendwas weitersharen können, also quasi null Rechte haben :D Reicht es dann wenn ich in der oscam.conf unter [cccam] reshare = 0 und bei oscam.user uniq = 3 eingebe oder sollte cccmaxhops/cccreshare = 0 dann auch noch in der .user drinstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

zu reshare...

"reshare = 1" bedeutet das eure Peers einmal weiter sharen dürfen. Würde hier eine "2" stehen dürften sie zwei mal weiter sharen. Default ist "0" kein reshare möglich.

"cccmaxhops = 2" hier legt man fest wie viel hops der User bekommen soll. Also ob er z.b. auch hop2 Karten vom Server bekommen darf, wenn die überhaupt noch weitergegeben werden können (je nach reshare Einstellung des Karten Besitzers).

"cccreshare = 1" damit kann ich wieder einstellen wie oft der User die Karten weitergeben darf. Diese Option wird nur beachtet wenn in der oscam.conf "ignorereshare" auf "1" steht. Ansonsten gelten die globalen reshare rules aus der oscam.conf.

zu uniq...

...
Mit Uniq wird geregelt, ob sich ein Client gleichzeitig nur einmal oder mehrmals anmelden darf
...

und dazu...

uniq = 0 # (deaktiviert)
uniq = 1 # (Nur eine Verbindung pro User ist erlaubt)
uniq = 2 # (Setzt User auf Fake, wenn die IP unterschiedlich ist)
uniq = 3 # (Erlaubt nur eine Verbindung pro User, die letzte Verbindung bleibt bestehen)
uniq = 4 # (Setzt User auf Fake, wenn die IP unterschiedlich ist, aber der letzte Login bleibt erhalten)

daher setzte ich den Wert auf 3, somit wird von User A jeder Login akzeptiert egal ob er einen IP Wechsel (Routerneustart), Umzug oder Standortwechsel durchgeführt hat.

Er kann sich jedoch nicht 2x mit der dem gleichen Account einlogen !!!
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Also die Wiki Auszüge habe ich auch gesehen, deswegen kam ja die Frage auf.

"cccreshare = 1" damit kann ich wieder einstellen wie oft der User die Karten weitergeben darf. Diese Option wird nur beachtet wenn in der oscam.conf "ignorereshare" auf "1" steht. Ansonsten gelten die globalen reshare rules aus der oscam.conf.

reshare = 1 hast du ja schon in der oscam.conf drin und einen ignorereshare Eintrag fehlt, deswegen ist cccreshare = 1 in der oscam.user doch doppelt gemoppelt oder? Möchte es ja nur verstehen.

Jetzt würde ich im Prinzip nur gerne wissen, ob folgende Einträge richtig sind, wenn nur eine Karte im CS Netzwerk vorhanden ist und kein reshare möglich sein soll inkl. nur einmal-Verbindung

oscam.conf
[cccam]
reshare = 0

oscam.user
[account]
uniq = 3
cccmaxhops = 0
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Hallo Leute,

habe ein kleines Problemchen vielleicht könnt ihr mir da helfen.

Habe den Raspi soweit nach Anleitung eingereichtet. An folgendem Punkt komme ich jedoch nicht weiter: ich komme nicht auf das Webinterface.
Gebe in der Befehlzeite ip vom Raspi: und den Port an aber es kommt command not found. Was mache ich falsch? kann mir einer helfen.
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Webinterface von Oscam. Punkt 4.16 in der Anleitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Klicke in IPC einfach auf Cams und dann OscamWI.
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Danke schon mal für die Antwort. Kann ich da auch mit einem Befehl rein gehen? In der Beschreibung heißt es ip:port. geht das nicht?
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Es geht über den Browser: IP:Port
Als Befehl habe ich das noch nie probiert.
 
Zurück
Oben