Hi, ich habe auch gerade versucht das Image aufzuspielen stoße aber gerade auf ein Problem. Also mal genauer, das Image ist bereits drauf aber beim Einrichten der Toolbox auf den USB Stick erhalte ich eine Fehlermeldung und die Box oder zumindest ein Teil davon stürzt ab, das WLan ist dann deaktiviert die Info LED leuchhtet rot usw.
An der Fritz hängt ein hama 4 port USB Hub mit eigener Spannungsversorgung und der Stick ist ein "Verbatim Netbookspeicher 8Gb Art. 43940", zunächt wäre mal interessant ob und welcher Partitionstyp dieser Speicher vor dem Einrichten haben sollte oder ist das egal und die Freetz Toolbox macht alles selbt? Bei mir war der Stick zuerst mit FAT32 formatiert und dann habe ich mal versucht die komplette Partition zu löschen, in beiden Zuständen ist es nicht möglich über die ToolBox des Stick einzurichten bzw. schlägt es fehl, die Box spinnt und läuft erst wieder nach einem neustart wirklich zuverlässig.
Kann mir hier jemand einen Tip geben, mache ich was falsch oder liegt es an meiner Hardware oder ...?
Ups sorry ganz vergessen, es ist eine 7270 V2.
Ich werde gleich mal versuchen den Stick richtig zu formatieren, wenn das nichts wird versuche ich es mit einem anderen Stick und wenn das nichts wird werde ich mal den Hub raus nehmen.
Ok um es genauer zu sagen, das Image XS_TB-2.5_7270_v2_05.freetz-devel-10467M habe ich auf meine 7270 V2 installiert.
Keine Chance, ich habe gerade zwei verschiedene Sticks (Verbatim und Emtec) versucht, ebenso habe ich versucht sie vorher als ext2 und NTFS zu fromatieren (mit Paragon Partition Manager) immer wenn ich in Freetz versuche den Stick einzurichten stürzt die Box bem Formatieren ab, vorher kommt noch ein "prepare blah blah" dabei wird das WLan dann deaktiviert, das kann man an der WLan LED sehen, dann kommt format und kurze Zeit danach ist das Freetz WebIF weg anschließend versagt die Internetverbindung und zuletzt geht garnichts mehr. Wenn ich dann den Stecker ziehe um die Box neu zu starten dann läuft sie normal hoch aber nach einiger Zeit blinkt dann die Info LED für einige Sekunden rot (was sie ohne Freetz bisher noch nicht machte) und funktioniert dann wieder normal. Hää was ist denn da faul, hat das Image einen Fehler?
PS: Ja, ich habe auch die Box vorher mit dem Recover Image vom AVM zurückgesetzt und erst dann das Freetz Image installiert, das ganze habe ich nach dem ersten Auftreten des Problms ein zweites mal gemacht und jetzt verstehe ich garnichts mehr
Kann es sein das man einfach etwas länger warten muss bis alles eingerichtet ist? Es ist sehr irritierent wenn das WebIF, WLan und Internetverbindung weg sind und anschließend dann nichtmal mehr das AVM WebIF geht.
Hatte den Online-Weg gewählt der scheint aber nicht so prickelnt zu sein? Ich verstehe nur nicht ganz wie man das uStore über die Firmware Update Funktion auf den Stick bekommen soll ich dachte das geht nur über die Toolbox oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
Ok, ich denke jetzt weis ich wie es geht, scheinbar habe ich jetzt die Sachen drauf. Der Online-Weg und somit der empfohlene sollte man aber nochmal überarbeiten bzw. anschauen, hier kann was nicht stimmen bei der Formatierung des Datenträgers und auch wenn man es manuell macht und das uStore online holt scheint was nicht zu passen denn das habe ich auch versucht und nach 20min habe ich abgebrochen, es wurde immer angezeigt das uStore geladen wird.
Gibt es für dieses Image ein All_CAMS Packet oder kann man das Flex2.4 nehmen?
Oh man, jetzt bin ich langsam am Verzweifeln. Warum zum Henker ist den nach jedem Neutsart der Box mein Freetz bzw. die Toolbox und die uSTOR Programme und alle Einstellungen weg?
PS: Ich gebe es jetzt auf bei mir ist das alles eine Katastrophe, wenn ich ein Swap erstelle dann semmelt die Box ab, alle Einstellungen sind weg und die Toolbox ist leer als hätte ich nichts installiert, auch auswechselnd des Hub und des Stick führen immer zum gleichen Ergebniss. Ständig ist alles weg da lass ich es lieber sein und warte bis es etwas stabileres gibt.
Upps, jetzt bekomme ich Euch beide gerade durch einander.
Bei der 7270 sollte es sehr schnell gehen. Hast Du den Online-Weg genommen oder den manuellen wie ich ?
1.) Formatiere den Stick mal am PC in EXT2 und Label ihn mit 7270
2.) Dann Box starten und das uStorfile wie im Bild zu sehen einspielen.
3.) Danach das .external über System => FW-Update => .External upload
Oh mein Gott, bis ich da jetzt drauf gekommen bin. Warum soll ich den Stick denn 7270 labeln? Meno das wird doch dann auch nach /var/media/ftp/7270 gelinkt und nicht nach /var/media/ftp/uStor01 wo alles hin installiert wird. Ich habe den Stick jetzt uStor01 gelabelt und jetzt scheint alles zu gehen wie es soll.
Danke
Naja, die ganze Sache war schon durch und dann kam ich nicht mehr an die Einrichtung des Laufwerks (Sticks), kommt man da irgendwie nochmal hin?
Dennoch verhält sich die Box sehr instabil, heute Morgen habe ich mich an der FritzBox eingeloggt, dann wollte ich den Fritz!NAS öffnen und die Box legte einen Neustart hin, nach dem Neustart wurd der Stick nicht mehr erkannt (wodurch natürlich auch die ToolBox nicht mehr funktionierte), erst nachdem ich ihn nochmal abgezogen und wieder angesteckt habe lief es wieder. Evtl. liegt das alles an den von mir verwendeten Komponenten, welche Hardware (HUB und Stick) sind denn zu Empfehlen und laufen bei einigen gut oder stabil? Der Grund für mich ein Freetz Image zu installieren ist das ich einen oscam Server mit einem Smargo Reader laufen lassen möchte.