1.10rc-svn build #6089 wurde von IPC 11.5 installiert.
Die Configs sehen jedenfalls sehr schön aufgeräumt aus, auf meinem alten ThinClient war anscheinend "Http save full config:" auf 1 so dass immer jeder Wert geschrieben wurde. Die Einstellung kannte ich gar nicht.
So wurden zB die Reader angelegt, ich hatte im Webinterface je nur das nötigste (user, pw, port, gruppe) angegeben:
[reader]
label = labl
protocol = cccam
device = IP,12345
user = user
password = pw
reconnecttimeout = 2
group = 1
cccversion = 2.0.11
cccmaxhops = 0
cccreshare = 0
oder user (eingegeben nur user, pw, gruppe):
[account]
user = usr
pwd = 123123
group = 1
cccmaxhops = 4
keepalive = 0
Ich hatte mich auch gefragt, was die beste Taktik ist, um die Daten vom alten ThinClient auf den Raspi zu übernehmen. Ich habe es dann wie gesagt einfach über das Webinterface gemacht und jeweils die nötigen Daten übertragen.
Kann mir jemand für HTTPS nochmal genau sagen, was zu tun wäre? Oder ich lasse es einfach wieder auf http. Solange ich nicht in öffentlichen WLANs bin, müsste das doch egal sein.
Und ich hätte das alles mal eher machen sollen. Der rPi liegt hier schon lange rum, aber ich dachte mir zum ThinCLient: never change a ... usw. Aber das waren dann jetzt 3 Jahre a 40€ Strom statt ca 5€, die der rPi gebraucht hätte.