Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread zu Aktuelle mips tuxbox oe2.0 webif Distribution

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Aktuelle mips tuxbox oe2.0 webif Distribution

Genau, das kommt daher, daß man hier keine anderen Archive als *.rar hochladen kann.
Einfach das *.rar hinten in *.gz umbenennen und los gehts...
Steht aber jetzt auch im Post#1 :ja
 
AW: Aktuelle mips tuxbox oe2.0 webif Distribution

Hmm,
da ist mir aber neu das man hier rar nicht hochladen kann, ich lade nur rar hier hoch, und für mich verwirrend, ne rar in gz umbenennen!!

Edit: falsch gelesen aber dann würde ich die nicht in rar umbennen, sondern wirklich packen!!:emoticon-0108-speec
 
AW: Aktuelle mips tuxbox oe2.0 webif Distribution

Anderst herum: man kann keine gz hochladen. :dance3:

...daß man hier keine anderen Archive als *.rar...
 
AW: Aktuelle mips tuxbox oe2.0 webif Distribution

Ihr könnt ja bei Phantom vorschlagen, das er das ändert und .ipk auch noch dazu, dieses wird auch häufig verwendet!!
 
AW: Aktuelle mips tuxbox oe2.0 webif Distribution

Hmm,
da ist mir aber neu das man hier rar nicht hochladen kann, ...

Dann benenne sie einfach in *.zip um und wenn man WINRAR oder 7Zip benutzt,
kann das auf jeden fall diese umbenannten RAR Archive auch öffnen!
 
AW: Aktuelle mips tuxbox oe2.0 webif Distribution

Hi,
Ihr könnt ja bei Phantom vorschlagen, das er das ändert und .ipk auch noch dazu, dieses wird auch häufig verwendet!!
zumindest .gz wird nicht gehen. Das Thema hatte ich schon mal angesprochen und solche Dateien sind ein Risikofaktor für die Boardsoftware. Von daher leider nicht möglich.

Grüße

Kermit
 
AW: Aktuelle mips tuxbox oe2.0 webif Distribution

Warum werden hier sporadisch die Oscam Versionen gepostet? Haben die hier geposteten besondere Eigenschaften?

Ich lad die aktuellen immer auf der Oscam Downloadseite.

Aber vielleicht sind diese hier ja getestet oder besonders gut!?
 
AW: Aktuelle mips tuxbox oe2.0 webif Distribution

Warum werden hier sporadisch die Oscam Versionen gepostet? Haben die hier geposteten besondere Eigenschaften?

Ich lad die aktuellen immer auf der Oscam Downloadseite.

Aber vielleicht sind diese hier ja getestet oder besonders gut!?

Das habe ich mich auch schon gefragt.
 
AW: Aktuelle mips tuxbox oe2.0 webif Distribution

Hi,

es handelt sich nicht um besondere Versionen. Es soll auch User geben, die sich nicht so damit auskennen oder andere Quellen im Netz nicht kennen.

Grüße

Kermit
 
AW: Aktuelle mips tuxbox oe2.0 webif Distribution

Ähm, das war nicht böse gemeint. Nur eine Frage.
 
AW: Aktuelle mips tuxbox oe2.0 webif Distribution

Mosche hat schon jemand die Version getestet ?

oscam-svn8122-mips-tuxbox-oe2.0-webif-libusb-ssl-Distribution.tar.gz ?

Link ist nicht mehr aktiv. ?
 
AW: Aktuelle mips tuxbox oe2.0 webif Distribution

Im "Oscam Download Center" gibt es täglich neue Versionen. Ab und zu macht man ein Update und i.d.R. laufen die Versionen alle. Ich hatte noch nie eine, welche Probleme machte. Kann aber auch mal vorkommen.

Von daher musst du Glück haben, wenn zufällig jemand genau diese laufen hat. Das siehst du im Oscam Download Center auch an den Downloadzahlen.
 
AW: Aktuelle mips tuxbox oe2.0 webif Distribution

Guten Abend wollte Euch nur berichten das [h=2]OSCAM 1.20-unstable_svn build r8131[/h]
erfolgreich bei mir funktioniert.
 
AW: Aktuelle mips tuxbox oe2.0 webif Distribution

Hallo Leute vll könnt Ihr mir verraten warum dauernd neue Oscam Version im Oscam Download Center rauskommen.....wo kann man nachlesen was das Update oder die neue Version bringt?
 
AW: Aktuelle mips tuxbox oe2.0 webif Distribution

Na das sind tägliche Updates. Wie beim PLi Image auch. Die werden eventuell sogar automatisch eingestellt. Ob da überhaupt etwas anders ist (zwischen zwei Versionen) frage ich mich auch.

Einen Changelog findet man meines Wissens nicht.

Oben hatte ich ja bereits geschrieben, dass es wenig bringt, für eine Version zu sagen, dass diese geht....am nächsten Tag gibt es nämlich eine neue. Es kam aber auch vor, dass in manchen älteren Versionen Funktionen nicht enthalten waren, dann war die Info natürlich hilfreich.

Einfach Oscam stoppen, neue gleich benennen und mit ftp drüberbügeln. Rechte 755, Oscam wieder starten, reboot und fertig. Sache von Sekunden.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…