Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
Und was soll es bringen, die CAID zu ändern? Das ist doch vermutlich einfach eine neue Kartenversion. Genau wie von V13 auf V14. Ihr malt direkt bei jeder Änderung oder Neuerung den Weltuntergang aus und meistens passiert rein gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollen die sich die Mühe machen alle das sharing komplett zu unterbinden. Im Moment ist der Trend so wie es aussieht ehr zu ip TV. Dort soll ja sogar Select auf sein.
 
Also auch wenn es sich blöd anhört hatten nicht früher 100% aller Sat Kunden s02?

Die S02 Karte wurde abgeschafft als schon lange V13 und V14 Karten im Einsatz waren. Somit kann man da nicht von 100% reden. Die V14 gibt es bereits seit Ende 2013, und seit dem bereits auch schon den Humax PR-HD3000 mit der Innovativen Festplatte, das Ding ist doch bereits auch total veraltet und Außer den Sky UHD Receiver gibt es bei denen keine Alternative, Außer diverse Streaming Boxen zB bei Netcologne... Ich denke mal das man in Zukunft einfach auf Smart Cards verzichtet, wofür braucht man die denn überhaupt noch. Wenn die Berechtigung Freigabe im Modul oder im Receiver erfolgt reicht das doch vollkommen aus. Leute Smart Cards sind einfach nicht mehr Zeitgemäß und ich glaube kaum das an einer neuen Karte Endwickelt wird, sondern eher an neuer Hardware wo die "Karte halt fest verbaut ist" ...



Andere Provider setzen dies mittlerweile auch ein zB Unitimedia mit der Horizon Box, die neue finde ich gar nicht mal so übel da Sie Schnell ist ( allerdings erst nach dem Trägen Hochfahren ) . Für Otto Normalverbraucher reicht es aber vollkommen aus! Und ich glaube das ein Großteil der Abonnenten einfach nur Otto-Normal-Verbraucher sind.






Naja ich kann ja aus Erfahrung sprechen da ich in dem Sat-Anlegen und BK-Anlagen Bereich Tätig bin und Kundendienst fahre, in den Letzten 5 Jahren hatte ich 2 Kunden die etwas wie eine E2 Box hatten.

Alle anderen haben fast ausschließlich den internen TV Tuner und wer ein Abo hat am Häufigsten den Receiver... so ist es halt...


Eine sache finde ich aber dennoch mal interessant, wenn man jetzt zB.unter HDPlus die HbbTV mediathek auf ruft mit einem Receiver der die Karte im share empfängt, ist das nicht bei denen auffällig ? Wenn aufeinmal quasi mehr Receiver als Karten den Dienst nutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere Provider setzen dies mittlerweile auch ein zB Unitimedia mit der Horizon Box, die neue finde ich gar nicht mal so übel da Sie Schnell ist ( allerdings erst nach dem Trägen Hochfahren ) . Für Otto Normalverbraucher reicht es aber vollkommen aus! Und ich glaube das ein Großteil der Abonnenten einfach nur Otto-Normal-Verbraucher sind.

Wenn das doch so der erfolg wäre warum macht dann unitymedia immer noch verträge mit smartkarten?
Wo mann sogar noch ohne Probleme sky noch drauf buchen kann?

Naja ich kann ja aus Erfahrung sprechen da ich in dem Sat-Anlegen und BK-Anlagen Bereich Tätig bin und Kundendienst fahre, in den Letzten 5 Jahren hatte ich 2 Kunden die etwas wie eine E2 Box hatten.

Das wäre ja auch noch schöne wenn mann zu Hause e2 boxen am laufen hat und sich noch den Fernsehe technicker zu sich einlädt?
Am besten zeigt mann gleich noch dem Techniker was die e2 boxen alles können?
Wenn mann sich denn Technicker einlädt stellt mann natürlich die orginale Hw vom anbieter auf.
 
Wenn mann sich denn Technicker einlädt stellt mann natürlich die orginale Hw vom anbieter auf.

a. hat @kautz8953 lediglich geschrieben, dass er beruflich Sat./TV Anlagen aufbaut/wartet, nicht das er bei Sky oder so arbeitet,
b. hab ich, auch bei Techniker Besuch, noch nie original Hardware hingestellt, da ich gar keine original Hardware besitze.

Sowas juckt die Techniker nicht die Bohne.
 
Hatte sogar mal nen Kabel kunden der sich über den empfang beschwert hat, es lag aber am CS xD Internetanbindung war gestört, die habe ich natürlich instand gesetzt. Das Internet hat ja meineserachtens auch nichts mit den machenschaften die damit betrieben werden zu tun .... Dreist ist es trotzdem, die rechnung für seine probleme hat natürlich nicht die Hausverwalltung bekommen xD


@goepfie

Doch in der Tat solche Systeme kann man nicht von jetzt auf gleich umstellen, menschen sind nicht immer begeistert von neuer technik und die meisten wollen es auch nicht. Wenn so ein Konzern hingehen würde und von heut auf morgen einen Rundumschlag zu machen wird es nur sehr aufwendig umsetzbar sein da man aufeinmal eine hohe anzahl un zu friedener kunden hat...

Ich habe nie behauptet das es keine Karten mehr bei UM gibt aber meines erachtens ist das der selbe anfang wie damals bei der S02 Karte, je mehr kunden ein cardless verfahren nutzen um so höher die warscheinlichkeit das der nicht so verbreitete weg abgeschaltet wird.

Sowas braucht immer zeit, jahre vlt sogar ein jahrzehnt... Aber ich bin immer noch der meinung das ein Verschlüsslungssystem mit Smart Cards von vor 10 jahren ist und mit der heutigen zeit nichts mehr zu tun hat....
 
Zuletzt bearbeitet:
..und in zehn Jahren empfangen wir mit IPTV in erstklassischer Qualität die ganze Welt zum Spottpreis über inoffizielle Quellen und alles was offen oder kodiert ist..
Sky, Europa, USA und und und....
 
Zumindest ist IPTV für den Anbieter wesentlich schwieriger (bzw. gar nicht) zu unterbinden. Wenn die Karten aber am Ende wirklich nur noch im Original-Receiver laufen, dürfte sich der Aufwand nur noch für PayServer rentieren.

Ergo treibt man die Home-Sharer mit eigenem Abo in die Hände von Kriminellen. Die machen weiter Kasse. Egal wie man es dreht und wendet.
 
Bis die smartkarte stirbt und nicht mehr mitgeliefert wird,
Wird noch eine Menge Zeit vergehen.

bis heute ist Deutschland leider noch nicht so ausgebaut das Mann überall im Land schnelles Internet zu Verfügung hat.

Schnelles Internet brauch Mann für iptv und auch für die horzion Boxen von unitymedia und wenn sky den Vorbild von unitymedia folgen will die Smartkarte sterben zu lassen werden viele Land Bewohner kein sky mehr schauen können weil die Internet Verbindung nicht ausreicht um die skyboxen ohne Karte nur mit Internet Verbindung zu betreiben.
 
Was soll das mit dem Internet zu tun haben? Die Smartcard ist in das Empfangsgerät integriert. Das Signal kommt weiter per Satelit. Dafür braucht es kein Internet.
 
Mann lernt ja nie aus,
Und warum muss der horzion am Internet hängen?
Und warum mus die sky Box am Internet hängen?
Nur wegen den Video Theken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben