Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
fakt ist, dass ich einen user kenne, der es schriftlich von sky bekommen hat, auf welchem weg auch immer er dazu kam.
die infos dazu hat auch @MarcBush . und solange nur 1 user seinen alternativen receiver nutzen kann, geht das umschalten nicht. ich bin aber sicher, dass das kein dauerzustand sein wird. und ein einzelner benutzer wird über kurz oder lang skys weg nicht aufhalten. das ginge vielleicht nur, wenn alle mitmachen und wegen pairing kündigen, aber das wird nicht geschehen.
 
So ist es, der Kläger hatte eigentlich gar keinen nachweisbaren Klagegrund. Fragt sich, wer was anderes nachweisen kann, dem auch ein Gericht folgen kann.
 
Kann es sein, dass Sky gerade wieder arbeitet an der Verschlüsselung? Seit einigen Minuten ist der Key der gleiche, sprich wird nicht mehr alle 7sek abgefragt
 
Dann hat sich deren Server wieder aufgehangen . Passiert in letzter Zeit häufiger :p
 
Kann ich bestätigen, seit 15:01 keine aufeinanderfolgenden Sky-Abfragen mehr. Ist aber nichts Besonderes mehr.
 
So ist es, der Kläger hatte eigentlich gar keinen nachweisbaren Klagegrund. Fragt sich, wer was anderes nachweisen kann, dem auch ein Gericht folgen kann.
Ich habe meinen Sky Vertrag 2015 mit Angabe der HD1000 Sat Seriennummer abgeschlossen. Den Bestellvorgang habe ich als Video aufgezeichnet. Wenn das als Beweis nicht ausreicht.

Sky hat mir schriftlich mitgeteilt, das sie meine Seriennummer nicht gespeichert haben & mir keinen Receiver aufzwingen.

Letzte Woche habe ich den Vertrag telefonisch um weitere 24 Monate verlängert. Statt 827027 kommen jetzt 827031 Verlängerer, immernoch ohne F0.

Mal abwarten, wenn Pairing wird geklagt & zwar ohne Vergleich, scheiß auf das bisschen Geld, es geht ums Prinzip.

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
 
wenn du alles schriftlich hast, dann ist doch perfekt.
haben sie nach receiver gefragt? war es ein rückholangebot? zu welchen konditionen?
 
Keine Nachfrage nach Receiver. Gekündigt habe ich, 4 Monate vor Ablauf kam der Rückholanruf. Preis ist nicht gut, aber ist ja nur der "Klagevertrag".

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
 
Sky betrachtet das als einen Neuvertrag, wie alle Vertragsverlängerungen außer den automatisch verlängerten Verträgen ohne vorherige Kundigung. Deshalb hat ja Sky angerufen und das ist bei vielen Laufzeitverträgen so als ".Kundenbindung" üblich. Neuer Vertrag bedeutet auch, dass man neue Vertragsbedingungen einschließlich dem zugesicherten Receiver-Modell und inklusive einer zum neuen Vertrag zugehörigen Widerrufsbelehrung bekommen hat. Was für einen Receiver mal in der Vergangenheit bei dem alten, ausgelaufenen Vertrag wie angegeben hat, ist da vollkommen egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Streust alternative Fakten?
Bei meiner Vertragsverlängerung (inkl. Wechsel Receiver -> CI-) nach Kündigung bekam ich weder neue AGB zugesandt noch hat sich die Vertragsnummer geändert.

Oder hat sich das in letzter Zeit geändert?
 
Die neuen AGBs hattest du doch zwischen drin im E-Mail post Fach oder im Briefkasten ... wann war das noch Anfang 2016 wo die letzte große AGB Änderung war ? Da stand ja sogar dabei das man sie beim ignorieren automatisch akzeptiert oder sonst fristlos kündigen kann .... in der Form steht zB drin das der Himmel sich das Recht vorbehält die empfangshardware und Smart Kart im Laufe der Vertrags Laufzeit ohne Einverständnis des Vertragsnehmers jederzeit ändern kann .


Darin steht übrigens auch das das verschicken von verschlüsslungsinformationen über Netzwerk oder VPN nicht erlaubt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch keine neuen AGBs bekommen. Telefonisch gelten keine AGBs. Hat ja niemand vorgelesen oder nach meiner Zustimmung gefragt.

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
 
Die aktuellen Sky AGB enthalten immernoch keinen Receiverzwang sowie in der Schweiz beispielsweise.

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
 
Agb's braucht man theoretisch nicht Aushändigen. Es reicht ein Satz : wir weisen darauf hin, oder Vertrag beruht auf... oder was auch immer ... auf unsere aktuellen allg. AGBs hin, mit der Angabe oder einen Link wo die zu finden sind.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben