Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
Dann sei mal daher gestellt was juristisch ein Verschlüsselungssystem Wechsel ist .... ist das pairing nicht ein eigener Anteil an der Verschlüsselung ? Schonmal darüber nachgedacht ?
 
Immer wieder der Vergleich zwischen dem Routerzwang und dem Receiverzwang.....
Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen.

Beim Routerzwang ging es nie um Sicherheitsrelevante Dinge. Da ging es nur um die Bequemlichkeit der Anbieter, dann auch Support für andere Geräte leisten zu müssen.
Bei Sky hingegen geht es um den Schutz IHRES Produktes. Und hier ist Sky leider kein Vorwurf zu machen. Jeder Receiverhersteller hat die Möglichkeit Ihre Receiver zertifizieren zu lassen. Dafür müssen sie eben gewisse Sicherheitsstandards erfüllen. Genauso, wie jeder Autobesitzer beim TÜV auch gewisse Standards bei seinem Auto erfüllen muß.
Das die Hersteller es nicht machen wollen, ist ne andere Geschichte.

Ihr könnt ja mal Dream Multimedia anschreiben, und fragen warum die nicht mal einen zertifizierten Receiver auf den Markt bringen..... auch wenn der dann kein "Open Linux" haben wird, genauso wenig, wie der TÜV irgendwelche selbstgebastelten Sachen einfach so absegnet...... ich erinnere mich da an meine Auto Anfangszeit, wo die Leute eben die Stangen vom Wäscheplatz hinterm Haus als Auspuffrohre unter Ihre "getunten" Manta's gebastelt haben, weil es eben geil laut war.....
 
Was ich will und was Tatsache ist sei doch mal daher gestellt .... verstehe nicht warum die User hier teilweise darüber angepisst reagieren ... ich greife doch niemanden damit an wenn ich sage was sie machen wollen , meiner Meinung nach ist es immer noch so das sie das Problem haben das einige ihre Inhalte auf illegalen Plattformen vermarkten ... und sie vor Gericht daran zu hindern das sie das nicht können ist finde ich der falsche Weg ....
 
ist das pairing nicht ein eigener Anteil an der Verschlüsselung ?
Es ist ein willkürliches Gängeln des Kunden. Schau dir doch mal 1.5.1 der aktuellen AGB an... da heißt es: "Die Änderung des Verschlüsselungssystems darf nicht zu einer Einschränkung der geschuldeten Programmleistungen führen." Und das tut es nun mal, wenn mein Bild unter vertraglich vereinbarten Bedingungen finster wird.
 
Das machen sie ja auch in dem sie einem Receiver zur leihe zur Verfügung stellen... Netflix Amazon Prime und co läuft auch nicht auf Open Source Receivern und da ärgert sich hör niemand drum .... und es gibt genug Möglichkeiten um den Himmel auf ner E2 Box zu erhellen .... es ist doch so

Ich rede doch nur davon das dies ein Teil des Verschlüsslungssystems ist was sie durchsetzen . Ob es für einzelne Leute gut oder schlecht ist sei mal daher gestellt, hier wird immer von unserem Feind gesprochen . Dann stelle ich mir doch die Frage warum dann der ganze Aufwand damit man die Sender vom Feind trotzdem noch sehen kann !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Amazon & Netflix kann man z.B. auf Android Smartphones und Android TV Boxen empfangen.

Android ist Open Source.

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
 
Beim Thema Sky Pairing geht es letztendlich nur um Vertragsrecht.

Vertrag ist Vertrag, egal ob Sky, Darlehen, Leasing, Arbeits, Mietvertrag, völlig egal.

Und ich habe mal gelernt, das man sich an Verträge halten muss.

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
 
Gibt es schon Planungen in die Richtung "cardless" bei Sky?

Du meinst so ähnlich wie bei Freenet TV (DVB-T2)?

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
 
Nein Planungen gibt's zumindest Öffentlich keine, ich wollte damit auch nur verdeutlichen das sich sowas hinziehen kann und solange sitzt du dann vor einen dunklen TV (wenn du nicht den Sky Dreck benutzen willst).
 
Zurück
Oben