Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
was der Einzelne "beweisen" kann, ist, dass seine Smartcard mal im eigenen Receiver funktioniert hat und irgenmdwann nicht mehr

Das wird bei den meißten schonmal nix, weil die gar keine entsprechende Hardware zu Hause vorweisen können.
Und jetzt kommt mir nicht mir "aber meine Dreambox.....", denn die, und auch die anderen Geräte der Szene, waren NIE für Sky zertifiziert, und entsprechend gibt's da von niemandem ne Garantie auf die Zusammenarbeit mit einer Sky Karte.
Und selbst die, die mit einer PR1000S Seriennummer einen Solovertrag bekommen haben, schauen dumm aus der Wäsche, wenn Sky, entgegen der Datenschutzauszüge, die Nummern mit denen der Vertrag geschlossen wurde doch noch aus dem Hut zaubert..... zugegeben, dann kriegen die ein "Du Du, mach das nicht wieder" von allen Datenschützern, und bekommen sicherlich auch eine Strafe dafür, aber dann sieht's man ganz anders aus. Denn nur die wenigsten haben dann tatsächlich das Gerät zu Hause stehen..... und das alle auf einmal kaputt und entsorgt sind, glaubt Euch dann auch keiner.... vor allem, mit was habt Ihr denn dann geschaut? Richtig.....wieder nicht zertifizierte Receiver/Module/Cardreader usw.

Und die, die den Solovertrag über die Lücke mit erst Kabel, dann Sat abgeschlossen haben, bewegen sich ebenfalls auf sehr dünnem Eis. Denn es ist genauso illegal bewußt solche Lücken auszunutzen, wie das was Sky da eben durchzieht....also ein Patt.
Und da könnt Ihr Euch auch sicher sein, dass Sky diese Lücke mittlerweile auch kennt, und schließen wird. Ebenso haben die auch garantiert Screenshots von der Anleitung, wie man das anstellt....... die schlafen auch nicht auf dem Baum.
Je größer ein Unternehemen ist, umso länger dauert es, solche Lücken zu schließen. Aber dokumentieren, tun die diese Art von Anleitungen ür den Fall der Fälle ganz sicher!
 
Dann ist ja gut das ich die Seriennummer von meinen PR1000S genommen habe. Steht auf dem Dachboden und funktioniert auch ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
prinzipiell geht meiner auch. aber er startet nur leider bei jedem unique EMM neu :( zumindest glaub ich, dass es daran liegt, denn so alle 52/53 min kann es ja fast nichts anderes sein. und so schlecht ist das bild auch nicht mal. nur die bedienung und die schnelligkeit lässt etwas zu wünschen übrig und erinnert stark an einen sky reci :D
 
Das kann an allem möglichen liegen das der Receiver Neustarten woher willst du wissen das es an unique EMMs liegt ?
 
Dafür gibt es nur zwei Lösungen:
Beide würden ja erst mal keine Zusatzkosten bedeuten, also soweit o.k.
Es ging ja beim Disput darum das Sky, beim Vertrag mit eigener Hardware, niemanden zwingen kann (beim Defekt dieser Hardware) auf Kundenkosten ein neues pairingfähiges Gerät zu kaufen sondern ein Gerät anbieten muss um den Vertrag zu erfüllen (wobei max. der Versand berechnet wird).
 
Müssen müssen sie es nicht, aber bei geschickter Verhandlung werden sie es wohl machen wollen. Meinen eigenen defekten oder mittlerweile für Sky unbrauchbaren Receiver muss ich schon selber ersetzen (wollen oder können).
 
Es ging ja beim Disput darum das Sky, beim Vertrag mit eigener Hardware, niemanden zwingen kann (beim Defekt dieser Hardware) auf Kundenkosten ein neues pairingfähiges Gerät zu kaufen sondern ein Gerät anbieten muss um den Vertrag zu erfüllen (wobei max. der Versand berechnet wird).
Kapierst Du es nicht? Der Vertrag wurde doch so abgeschlossen, dass der KUNDE für den Receiver verantwortlich ist. Geht die Kiste DES KUNDEN kaputt, erfüllt Sky den Vertrag dennoch. Bei Verträgen mit neuerer AGB ist der Kunde sogar verpflichtet, bei einem Receiverwechsel die neue Seriennummer Sky mitzuteilen.

Anders sieht es bei Verträgen mit Leihgeräten aus, diese sind Eigentum von Sky und Sky hat auch für die einwandfreie Funktion bzw. Ersatzbeschaffung zu sorgen.
 
ist das leihgerät defekt
muss sky für ersatz sorgen ohne kostenzusatz
auch die versandkosten muss sky selber zahlen

nur liegt das problem daran das sky die versandpauschalte
deinem konto hinzufügt
also es abbucht
dumm gelaufen wenn man eine einzugsermächtigung
bei lastschrift geht es nimmer
da bleibt sky auf die versandkosten sitzen
nur braucht man wieder einen anwalt

also man kann sich drehen wie man will
ohne anwalt geht garnichts
oder du verzichtes auf sky
 
Ich hab eine Einzugsermächtigung bei Sky und mir wurden keine Versandkosten abgebucht .

Gesendet von meinem MI 6 mit Tapatalk
 
Die 10.90 Euro sind wohl pauschal. Hatte nie nen Receiver und bei Karten Tausch auch nichts berechnet...@dia bei so vielen Karten ne :-)

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Dia meint eher, das Last... Einzustellen denke ich. Alles weitere dann über aw oder hartnäckig sein!

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben