was der Einzelne "beweisen" kann, ist, dass seine Smartcard mal im eigenen Receiver funktioniert hat und irgenmdwann nicht mehr
Das wird bei den meißten schonmal nix, weil die gar keine entsprechende Hardware zu Hause vorweisen können.
Und jetzt kommt mir nicht mir "aber meine Dreambox.....", denn die, und auch die anderen Geräte der Szene, waren NIE für Sky zertifiziert, und entsprechend gibt's da von niemandem ne Garantie auf die Zusammenarbeit mit einer Sky Karte.
Und selbst die, die mit einer PR1000S Seriennummer einen Solovertrag bekommen haben, schauen dumm aus der Wäsche, wenn Sky, entgegen der Datenschutzauszüge, die Nummern mit denen der Vertrag geschlossen wurde doch noch aus dem Hut zaubert..... zugegeben, dann kriegen die ein "Du Du, mach das nicht wieder" von allen Datenschützern, und bekommen sicherlich auch eine Strafe dafür, aber dann sieht's man ganz anders aus. Denn nur die wenigsten haben dann tatsächlich das Gerät zu Hause stehen..... und das alle auf einmal kaputt und entsorgt sind, glaubt Euch dann auch keiner.... vor allem, mit was habt Ihr denn dann geschaut? Richtig.....wieder nicht zertifizierte Receiver/Module/Cardreader usw.
Und die, die den Solovertrag über die Lücke mit erst Kabel, dann Sat abgeschlossen haben, bewegen sich ebenfalls auf sehr dünnem Eis. Denn es ist genauso illegal bewußt solche Lücken auszunutzen, wie das was Sky da eben durchzieht....also ein Patt.
Und da könnt Ihr Euch auch sicher sein, dass Sky diese Lücke mittlerweile auch kennt, und schließen wird. Ebenso haben die auch garantiert Screenshots von der Anleitung, wie man das anstellt....... die schlafen auch nicht auf dem Baum.
Je größer ein Unternehemen ist, umso länger dauert es, solche Lücken zu schließen. Aber dokumentieren, tun die diese Art von Anleitungen ür den Fall der Fälle ganz sicher!