Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Dia hat Leuten per PN auch ein Datum gegeben, das sich nicht bestätigt hat. Wenn dia eines nicht kann, dann ist es Daten vorhersagen.

MfG
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Moin,

also 18.01........... halte ich für ein gerücht. Hier werden mal wieder alle verrückt gemacht und dann passiert auch gar nichts. Ich glaube nur noch an das was zu sehen ist und vielleicht kommt ja was, aber nur vielleicht. :-)

mfg
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich denke auch... man sollte es genießen so lange es geht,sky im ganzen haus zu gucken, mit nur einer karte... dieses ganze: ich glaube dann,ich glaube dann... hilft keinem.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Meint ihr? Sollen wir nicht ein neues willkürliches Datum festlegen? Da dia vage von drei Monaten sprach, bin ich für den 1.April.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Naja, ist ja witzig, dennoch sollten sich die meisten hier nicht zu sicher fühlen. Sky wirft nicht Millionen an Hardwarekosten aus dem Fenster, um auf halber Strecke nen Rückzug zu machen. Zumal das eh nicht Sky Deutschland entscheidet, sondern die Engländer. Der deutsche Sky-Vorstand hat da wenig zu kamellen, die Tommies bezahlen die Chose ja letztendlich.

Solange es geht, genießen.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich mache mich auch nicht über die Sache an sich lustig, sondern über die Spekulationen über das Datum.

Gesendet von meinem Siemens C25
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Das Datum war meines Wissens eine Info, die jemand von einem Mitarbeiter eines Sky-Verkaufsstands bekommen hat. Die anderen Infos, die er gleichzeitig bekommen hat, haben ja gestimmt (Transponderabschaltung ab 10.01. bzw. Ausgabe von Receivern mit altem Softwarestand nur bis 10.01.). Darüber sind die von Sky informiert worden.

Außerdem wurde nie explizit ECM-Pairing genannt, sondern nur "Veränderung am Verschlüsselungssystem". Das kann alles heißen, ECM-Pairing ist da eher ein Schluss, den viele hier daraus gezogen haben.

Übrigens werden ja derzeit die Karten mit globalen EMMs befeuert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Sky wirft nicht Millionen an Hardwarekosten aus dem Fenster, um auf halber Strecke nen Rückzug zu machen.

Finde ich schon, dass Sky die Kohle aus dem Fenster wirft. Es gibt schon mehrere Berichte über das "Sky Q"-Equipment ( ), das ab 2016 in UK eingeführt werden soll und später dann auch in anderen Ländern. Damit kann man dann auch im Hauptgerät Aufnahmen (auch mehrere gleichzeitig) ablegen und dann über LAN oder WLAN in andere Räume streamen.

Spätestens dann sind die jetzt gewaltsam verteilten Schrottboxen doch sowieso Geschichte ...

Gruß Snowy
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Bis das in Deutschland eingeführt wird, kannst du noch zweimal für 2 Jahre verlängern ;)
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Na ja, eher einmal 2 Jahre. Und bis dahin könnte Sky einfach alles lassen wie es ist ... :emoticon-0133-wait:
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Naja, dieses Verteilen über LAN/WLAN wird sich Sky a) wie bei den Zweitkarten extra vergüten lassen, weil das b) nur mit Sky-Hardware funktioniert und c) nur über ein extra Netzwerk, wenn ich das richtig gelesen habe.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Das wird aber nicht der neue Standard Receiver, der wird mal eben 399€ Zuzahlung kosten.
Also eher eine Nische.

Finde ich schon, dass Sky die Kohle aus dem Fenster wirft. Es gibt schon mehrere Berichte über das "Sky Q"-Equipment ( ), das ab 2016 in UK eingeführt werden soll und später dann auch in anderen Ländern. Damit kann man dann auch im Hauptgerät Aufnahmen (auch mehrere gleichzeitig) ablegen und dann über LAN oder WLAN in andere Räume streamen.

Spätestens dann sind die jetzt gewaltsam verteilten Schrottboxen doch sowieso Geschichte ...

Gruß Snowy
 
Zurück
Oben