Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Also das ist etwas off topic aber sky UK hat in England die Fusballrecht nicht bekommen.

Sollten die die es bei uns auch verlieren, was zu 100% nicht passieren wird, dann würde jeder Kunde zählen und dann wäre es nicht so produktiv wenn die durch das Pairing mit der Brechstange Kunden verlieren würden.

Gruß
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Wie jetzt? Sky UK hat sich in UK ein Großteil der PL-Rechte zu Rekordpreisen gesichert. 4,2 Milliarden Pfund zahlt Sky UK bis 2019 dafür.



Verwechselst Du das mit Sky Deutschland, die die deutschen Ausstrahlungsrechte der Premier League an Perform verloren haben?

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Zum Pairing:
Der User mit der solo V14 (mit HD1000 online bestellt) hat nach 8 Wochen freier Nutzung nunmehr gestern bis März die neue Freischaltung geschrieben, also kann er mehr als 60 Tage ohne Pairing die neue V14 mindestens nutzen. Ich las hier von den Experten, es gäbe keine neuen V14 ohne Pairing, bestens für 60 Tage.
Also hier ist die Karte (wenn jetzt geblockt) doch wenigstens 100 Tage hell. (Kein Leihgerät angekündigt bislang.)

Ansonsten neuer Countdown:
Noch 7 Tage bis High Noon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ach so.
Mehrfach las ich "maximal 60 Tage" wie hier: #22
Daher der Hinweis, dass bei Sky nichts klar ist, kein Konzept erkennbar...


26.01. ist Termin mit Sky, ob man Leihgerät im laufenden Vertrag mit Kundenreceiver nutzen muss, beim Amtsgericht. Mal gucken...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@MarcBush: Mit geloggtem Kartenstart bekommt man bei jeder Karte min. 60 Tage, auch wenn Hardware hinterlegt ist.

-supraracer
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

soviel ich weiss kann man sky nur noch mit einem HD receiver empfangen wegen des Transponder wechsel
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich habe mal eine Frage...es geistert der Begriff ECM Paring durch die Foren. Kann mal jemand erklären wie das ECM Paring funktioniert?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Gibt verschiedene Ansatzpunkte, der Begriff ist nicht genau definiert. Warum willst du es wissen?

MfG
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Beim ECM Pairing werden global alle Karten dunkel, denen kein Gerät zugeordnet ist.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Zur Funktionsweise ECM-Pairing:

Nur eine Vermutung:
Neben den normalen Schlüsseldaten wird im ECM mindestens noch Datum und Uhrzeit übertragen. Zudem gibt es dort mit sicherheit ein paar Bytes oder Bits (als Flags) welche der Smartcard mitteilen
so nach dem motto "Hey du, schmeiss keine Kontrollwörter raus, wenn nicht die und die bedingung erfüllt ist", als Beispiel für eine solche Bedinung ist das Fehlen der Receiver-SN, oder Fehlen des F0-Tiers in Verbindung mit der Receiver-SN.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ach so.
Mehrfach las ich "maximal 60 Tage" wie hier: #22
Daher der Hinweis, dass bei Sky nichts klar ist, kein Konzept erkennbar...


26.01. ist Termin mit Sky, ob man Leihgerät im laufenden Vertrag mit Kundenreceiver nutzen muss, beim Amtsgericht. Mal gucken...

@MarcBush: Kann man irgendwo was darüber lesen - Sky vor Amtsgericht?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Aktuell laufen in vier norddeutschen Amtgerichten Verfahren gegen Sky wegen des Leihreceiverzwangs, obwohl diese Kunden eigene zertifizierte Receiver wie z.B. den HD1000 nutzen.
Sky erklärt ja, dass man niemand zum Leihgerät zwinge, sondern nur zu zugelassenen Geräten. Da zwei der vier Kläger aber Verträge ohne AGB haben (telefonisch geschlossene Verträge), fehlt schon mal die vertragliche Basis für den Zwang zu zugelassenen Geräten. Ansonsten ist die Frage, was zugelassene Geräte sind? Wurde der HD1000 nicht zugelassen seinerzeit? Bei Neukunden wird der HD1000 auch heute noch zugelassen mit der Seriennummer online bei Sky.de. Ist ja wohl ein Widerspruch, oder?
Und wieso müssen Bestandskunden sofort 2015 ein Leihgerät nutzen, Neukunden 2016 aber nicht? Wo ist da die Eile, sofort den Leihreceiver annehmen zu müssen?
Sky verlängert auch weiterhin Verträge, ohne dass ein Leihgerät aufgenommen wird in den Vertrag. chaos.
Über Ergebnis des Termins wird berichtet.
 
Zurück
Oben