Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Also wohl nur noch eine Frage der Zeit?

Klar, der Umsatz der Linux Boxen wird schon in die Brüche gehen, ich behaupte mal bei 50% der Linux User ist es wichtig sky zu schauen, zu sharen und aufzunehmen auf Festplatte so wie man es möchte. Die anderen 50 % nutzen die Linux Boxen auch weiterhin, gerne auch ohne Sky.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

... weil Oscam die Original Seriennummer simuliert ...

Das juckt die Smartcard (V14) überhaupt nicht.
Die Smartcard frägt den Receiver gar nicht ab.

Im gepairten Modus ist auf der Smartcard eine zusätzliche Verschlüsselung aktiv.
Die Controlwords (CWs) die die Smartcard an den Receiver zurückschickt, sind in diesem Fall verschlüsselt und nicht mehr Standard DVB-Konform - ein Standard DVB-Receiver bzw. ein Linux E2 Receiver kann damit nichts mehr anfangen.
Der Algorithmus zum Entschlüsseln dieser zusätzlichen Verschlüsselung ist fest im Sky-Receiver bzw. im CI+ Modul hinterlegt - da kommt man nicht ran.

Bei NDS bzw. Cisco arbeiten Profis und keine Hobby-Programmierer / Die V14, V13 haben sie recht gut hinbekommen / Da gibt es bis jetzt keine Schwachstellen.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Zu meinem Abo mit HD1000:
Sky will demnächst Leihgerät schicken. Anruf bei Sky (allgemein sollte man es schriftlich machen), mit Erlaubnis, Gespräch aufzuzeichnen.
Sky erlaubt angeblich keine eigenen Receiver mehr, nur Leihgeräte (Receiver oder Sky-Modul). Wie ich denn eine solo V14 bekommen hätte? Kann man so jederzeit bei sky.de bestellen. Wollte sie nicht glauben. Nach ihrer Rücksprache: Ein Fehler auf sky.de, das wird sofort geändert...
Na, bin gespannt, ob man nächste Woche nicht mehr online mit HD1000 buchen kann.
Hab jetzt Auskunft der Kundendaten angefordert (§ 34 BDSG). Pairing ist ja nur mit dem hinterlegten Receiver zulässig. Austausch nur von entliehenen Receivern nach 1.5.2 der AGB. Mal sehen, wie Sky dies beantworten will. Alles nur Fehler des Systems?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Mich hat es mit dem Pairing auch erwischt, ich habe meine Karte leider zu lange mit Scam in meiner DM8000 laufen lassen bis es eben rum war.

Jetzt nutze ich die Karte aktuell gepaired mit Sky Ci+ Modul in ner VU+ Duo2. Läuft soweit auch, was mir allerdings auf die Nerven geht ist, dass ich nur einen Sky Sender aufnehmen bzw. anschauen kann.

Ist es nicht möglich, bei Sky anzurufen und zu sagen dass meine Karte kaputt ist und sie mir ne neue schicken sollen? Wenn ich die dann von Anfang an in Oscam entsprechend konfiguriert laufen lasse müsste ich das erneute pairen verhindern können, oder verschickt Sky die Karten inzwischen schon gepaired?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Das wäre ja einfach .. Die Frage wird hier alle 2 Seiten einmal gestellt, zuletzt zum Beispiel in #12143


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Zur Sky-Comedy-Serie:
Nach Abo mit HD1000 ja eine solo V14 ohne Pairing freigeschaltet. Wie erwartet (auch bzgl. Tag) nach zwei Wochen Ankündigung Hardware Leihgerät, weil Sky "auf eine neue Technologie umstellt".
Gestern CCAin: "Wieso eine solo V14 erhalten, gibt es doch nur noch mit Leihgerät?" und "Online geht das? Muss ein Fehler sein, wird sofort geändert!" und "Nein, Sie müssen unbedingt Leihgerät nutzen, alles andere geht nicht mehr!"

Heute CCA angerufen, um zu fragen, auf welche "neue Technologie" denn umgestellt wird, denn ich nutze ja bereits HD in NDS-Verschlüsselung mit für Sky und NDS lizensierter Hardware, und es funktioniert ja.
CCA (nach Nachfrage): "Es geht um Anytime und Service einer Leih-Festplatte, die man anbieten möchte."
Ich: "Danke, will ich nicht, möchte mein Gerät behalten!"
Hat der CCA dann eingetragen als Hardware: HD1000 und Seriennummer, die ich ja schon beim Bestellvorgang eingeben musste...

Unter Sky.de kann man natürlich weiterhin Sky mit dem HD1000 buchen. Und unter "Abo erweitern" kann ich natürlich weiterhin Abo ergänzen und verlängern (ohne Rabatt) und dabei ankreuzen: "Leihreceiver, nein danke, nutze eigenen Receiver", hier auch ohne jede Seriennummer.
Ohne Kommentar...

Rechne natürlich trotzdem damit, dass meine solo V14 jetzt einfach abgeschaltet wird durch Sky.


Andere Frage an Experten (auch für Gerichtstermin wichtig):
Sky schreibt zum Hardwaretausch:
"Wenn Sie einen Sky HD-Receiver erhalten haben und weiterhin in den Genuss der Aufnahmefunktion kommen möchten, können wir Ihnen gerne eine externe Festplatte zu attraktiven Konditionen anbieten...
Eine Übertragung Ihrer Aufnahmen auf das neue Gerät ist leider nicht möglich. Trotzdem müssen Sie auf Ihre Aufnahmen nicht verzichten – Ihr bisher genutztes Gerät können Sie behalten und haben so auch weiterhin Zugriff auf all Ihre aufgenommenen Sendungen."

Welcher
[FONT=Verdana, Arial, sans-serif]Festplattenreceiver für Nagra oder NDS kann damit gemeint sein, der weiterhin, ohne Smartcard im alten Receiver, die Sky-Aufnahmen von 2013 abspielen kann? Wer kann helfen? Welche Festplattenreceiver gab es überhaupt?[/FONT]

[FONT=Verdana, Arial, sans-serif]Hieße ja sonst im Umkehrschluss, man könne digitale Aufnahmen auch über Abo-Ende hinaus ohne Smartcard anschauen, mit Zustimmung von Sky, und also wohl auch Zustimmung zur Nutzung von nicht zertifizierten Receivern bisher? Oder waren in der Vergangenheit Aufnahmen von Sky auf der internen Festplatte nicht so verschlüsselt, dass man eine Smartcard brauchte, um sie anzusehen?[/FONT]

[FONT=Verdana, Arial, sans-serif]EDIT:[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, sans-serif]Es gab wohl den Topfield TF-5050 PDR und von Humax iPDR-9750/9800 als premiere-geeignete Festplattenreceiver.
Konnte man die Premiere/Sky-Aufnahmen auch nach Abo-Ende weiter abspielen, weiß das jemand?[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Gebrauchsanweisung des iPDR 9800 formuliert, dass man die Smartcard einstecken muss, um Aufnahmen von Sky sehen zu können.
Wenn also Sky mir meine alten Geräte mit Sky-Aufnahmen lässt, obwohl ja die S02 abgeschaltet wird, dann geht wohl Sky davon aus, dass ich keine zertifizierten Receiver nutzte, ohne dies zu kritisieren, und erlaubt sogar ausdrücklich, diese alten Aufnahmen weiter zu nutzen.

Zitat BDA des Humax iPDR 9800:
"Zur Wiedergabe der aufgenommenen Datei eines verschlüsselten Kanals verwenden Sie die Smartcard."
Ebenso beim Topfield TF-5050 PDR:
"Wiedergabe verschlüsselter Sendungen
Wenn Sie verschlüsselte Sendungen abspielen möchten, wie z. B. Premiere-Sendungen, ist es erforderlich, dass sich eine gültige Smartcard im Kartenschlitz befindet. Vor der Wiedergabe werden Sie aufgefordert, den Premiere PIN-Code einzugeben."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ihr bisher genutztes Gerät können Sie behalten und haben so auch weiterhin Zugriff auf all Ihre aufgenommenen Sendungen

Na wie schön, dass du den nicht bei der Polizei abgeben musst. Daneben stellen und Zusatzverdrahtung anwerfen heißt hier die Überstzung.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@MarcBush
Hast du schon einen Ansatz, wie du das lösen kannst, bzw. die Leihgeräte abwimmeln?
Hilf es dir vielleicht, einen weiteren Zeugen benennen zu können, der nach deiner Info Systemfehler usw, mit einem HD1000 ein abo abschließen konnte?
Nachdem die mir dieses Jahr schon mehrere Abbuchungen in exorbitanter Höhe unbegründet abgebucht und mir für die Rückbuchung noch Gebühren berechnet haben, würde ich gerne auch mal (auf legalem Weg) zurückschießen
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ja, weitere Nachweise über das arglistige Verhalten von Sky und das totale Chaos ist hilfreich. Man sollte aber beachten, einen Vertrag fristgerecht zu widerrufen innerhalb 14 Tgaen, wenn man nicht ein ungewünschten Vertrag dann eingeht.
Bestellvorgang mit Screenshots und Kopie aller Mails gut dokumentieren natürlich.
Jetzt paar Tage abwarten, ob Sky seine Homepage ändert..
Ich erwarte ja eine Reaktion von Sky auch in schriftlicher Form und die Übermittlung der Kundendaten. Wie Sky dies alles Mitte November dem Gericht erläutern möchte, ist mir noch unklar. Wo ist da eine klare Struktur und echte Sorge um Kopierschutz und Jugendschutz oder NDS-Lizenz erkennbar, wenn man weiterhin seine AGB und Homepage unverändert lässt seit 2013 bezüglich Leihgeräte-Pflicht und außerdem weiterhin bei telefonischen Verträgen keine AGB vereinbart und keine Geräte verbindlich vorschreibt?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

habe heute meine V14 durch einen techniker freischalten lassen, weil alles andere nicht ging, weder online noch auf regulärem telefonischem Wege.
habe insgesamt 26 EMM (0x02 aufbau) und 8 stück mit 0x07 aufbau...

Kommt mir verdammt viel vor, was is normal?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Nichts ist sicher, nur das neue Karten nicht mehr ohne Pairing aktiviert werden können (nur für 60 Tage).

MfG
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Wenn die neuen Karten nicht aktiviert werden können, heißt es ja das es dunkel bleibt :) (60 Tage? was meinst du damit)
 
Zurück
Oben