Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Und wenn du versuchst an der Hotline den Leihreceiver wieder loszuwerden, weil ja der HD1000 NDS kann und sowieso viel besser ist als der Pace oder was auch immer (irgendwelche Argumente musste ich bringen, ich hatte das Ding noch nie am Strom :)), stellen die sich völlig dumm und sagen, dass das nicht sein kann, da nur der iCord HD zugelassen wäre.
Ich habe mir auch einen HD1000 besorgt und das auf dem Weg versucht, leider ohne Erfolg. Als Dankeschön wurde ich aber kurz nach dem Telefonat mit EMM's zugebombt.
Wenn ich einen Neuvertrag abschließe, wird die SN vom HD1000 aber auch akzeptiert, telefonisch natürlich nicht versucht
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Mal eine andere Frage,
ich lese hier ständig von gepairten Karten die F0 Tier haben, den F0 hab ich auch, sogar Fuse 25 aber gepaired is bei mir nix

Was hat da F0 nun für eine Bedeutung oder sind das alles nur wirr verknüpfte eventuell Zusammenhänge?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Offtopic: Wenn du krank bist, spiel mal Arzt und versuch mit Google herauszufinden was du hast. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wirst du in zwei Wochen sterben, das betreffende Körperteil abfallen, oder doch eine Mutation aus verschiedenen Krankheiten?

Ob das jetzt Wirr zusammen hängt, oder ob das tatsächlich ein versteckter Hinweis auf den Weltuntergang am 23.04.2032 ist, weiß meine Glaskugel gerade nicht.


Selbst wenn, was dann? Wenn es kommt, kommts. Was dagegen unternehmen kann man eh nicht. Angenommen das Pairing wird Voraussetzung zum entschlüsseln. Was nützt dir die Info ob das jetzt ein Hinweis auf das kommende Pairing ist, oder nicht?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Mal eine andere Frage,
ich lese hier ständig von gepairten Karten die F0 Tier haben, den F0 hab ich auch, sogar Fuse 25 aber gepaired is bei mir nix
Was hat da F0 nun für eine Bedeutung oder sind das alles nur wirr verknüpfte eventuell Zusammenhänge?
such mal danach. da gibts nen thread dazu.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich habe ein BruteForce-Script geschrieben, dass verschiedene IDs ausprobiert. Da OSCAM aber rund 12 Sekunden braucht um neu zu starten und die neue ID anzuwenden, würde es so rund 1500 Jahre dauern, bis man die ID gefunden hat. Könnte man den Suchradius aber eingrenzen, würde es viel schneller gehen (also vielleicht 30 Tage, was immernoch schlecht ist. :))

Gruß
Chicura

Wesentlich wirkungsvoller wäre es, wenn man direkt die einzelnen PINS abfragen würde, Protokoll auf tiefstem Layer untersuchen, Microcontroller programmieren.

Gruß
HT
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@Chicura: Auch wenn es eh nichts bringt: Beim Box-ID ändern reicht Reader Restart, das geht um einiges schneller als komplette OScam neu starten.

-supraracer
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Und wenn du versuchst an der Hotline den Leihreceiver wieder loszuwerden, weil ja der HD1000 NDS kann und sowieso viel besser ist als der Pace oder was auch immer (irgendwelche Argumente musste ich bringen, ich hatte das Ding noch nie am Strom :)), stellen die sich völlig dumm und sagen, dass das nicht sein kann, da nur der iCord HD zugelassen wäre.
Ich habe mir auch einen HD1000 besorgt und das auf dem Weg versucht, leider ohne Erfolg. Als Dankeschön wurde ich aber kurz nach dem Telefonat mit EMM's zugebombt.
Wenn ich einen Neuvertrag abschließe, wird die SN vom HD1000 aber auch akzeptiert, telefonisch natürlich nicht versucht

Hi, Du hast es versucht, was ging mit dem HD1000 schief? Es ist hilfreich zu schildern, wie es bei Dir ablief.
Natürlich darf man mit Sky nicht telefonieren. Das sollte man im Zusammenhang mit Pairing unbedingt vermeiden.
Leihgeräte, die Sky hintersendet, nicht annehmen!
Wenn nichts mehr geht, kann man per Mail und "unter Protest" ein Sky-Modul oder einen Leih-Festplattenreceiver unter Verweis auf bisher eigene 3 TB Festplatte nachfordern. Aber solnage V14 hell ist, Leihgeräte ablehnen!
Mir geht es darum, eine V14 solo zu bestellen und freizuschalten. Wenn Sky solche Verträge im Oktober 2015 bei Neukunden zulässt, dann können andere Kunden nicht umgestellt werden.

Man hat dann auch eine deutlich bessere rechtliche Position.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@MarcBush: Was hindert Sky eigentlich nach deiner Meinung daran, den HD 1000 einfach nicht mehr zuzulassen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sky so viele Neuverträge abschließt, nur weil man die V14 Solo bestellen kann und den eigenen HD 1000 nutzen will. Jedenfalls hat sich mir der Sinn noch nicht erschlossen.

-supraracer
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@MarcBush
Es ging mir darum den Leihreceiver wieder loszuwerden. Von pairing war im ganzen Telefonat nie die Rede, lediglich davon, das ich den Pace Receiver sehr schlecht finde und diesen nicht nutzen möchte. Daraufhin fragte die Tante nach Typ SN usw und meinte der hd1000 ginge nicht. Auch nicht mit neuabo, diese Aussage ist auf jeden fall falsch, denn die sn wird als ok online akzeptiert.
Die ihr genannte war aus einem SN Generator, die online auch funktioniert.
Zuerst wurde der Tausch des Receivers komplett abgelehnt, nach sn abgleich war die schnalle etwas anders gestimmt, leider hielt die Euphorie nur bis zur Bekanntgabe des Typs.

Ich hab mich bei Ihr für die Auskunft freundlich bedankt und per Fax die Kündigung gesendet.
Mir geht es grundsätzlich nichtmal unbedingt um cs, wobei der Nutzen zu Hause, läuft nur als hs, schon komfortabel ist, als mehr darum einen vernünftigen Receiver nutzen zu können.
Derzeit läuft eine dm800 eine vu solo ein et4000 und ein gm990 und das durch den Skx zu ersetzen ist ein Schritt zurück in die Steinzeit.
Wenn sich rausstellt, das versuche mit v14 solo auch schief gehen, stell ich mit nen gigablue quad plus hin und nutz alles andere als partnerbox. Dann läuft wenigsten das streaming noch und ich kann buli gucken und aufnehmen, wenn auch nicht mehr parallel
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@ supraracer
Ein komplexes Thema. Sky hat nirgendwo definiert in AGB, was "von Sky zugelassene Empfangsgeräte" denn nun eigentlich sind. Bei premiere stand da: "Mit Kennzeichnung "Für premiere geeignet", doch dieser Hinweis fehlt in den Sky-AGB.
Der HD1000 ist laut Hersteller Humax Sky-zertifiziert. Also wohl zugelassen. Etwas anderes weiß der Hersteller nicht, auch nicht der Handel.
Im HD1000 läuft meine V14, und ich beachte Jugendschutz und Kopierschutz und kann so kein CS betreiben.

Und jetzt meldet sich Sky und fordert die Nutzung des Leihreceivers statt des HD1000. Warum? Pairing erfolgt mit dem in den Kundendaten hinterlegten Receiver, das ist mein HD1000, dessen Seriennummer Voraussetzung für mein Abo war. Da mein Gerät jedoch alle Voraussetzungen von Sky-AGB erfüllt, sehe ich keinen Handlungsbedarf und nehme den Leihreceiver nicht an.
Laut 1.5.2 kann Sky bei Verschlüsselungswechsel die entliehenen Receiver austauschen, aber mein Receiver HD1000 ist kein entliehener Receiver, also kann er nicht ausgetauscht werden. Die Verschlüsselung NDS unterstützt der HD1000 ja bereits, also muss hier niemand handeln.

Will Sky pairen, dann erfolgt die Zuordnung der Smartcard laut sky.de mit dem hinterlegten Receiver, das ist der HD1000 nach Eingabe meiner Seriennummer. Wenn dabei das Pairing nicht funktioniert, egal, dadurch ändern sich ja die AGB nicht, dann muss Sky eben warten, bis ich ein anderes Gerät in den Kundendaten habe.

Wie erreicht Sky dies? Die Kundendaten einfach selbst umschreiben darf Sky nicht (§§34, 35 BDSG). In Vertrag und AGB findet sich kein §, der den Tausch des kundeneigenen Receivers in ein Leihgerät regelt oder die Nutzung eines Leihreceivers regelt.

Jede Handlung muss immer nach Treu und Glauben und nach AGB und Vertrag erfolgen. Mein Empfangsgerät ist bei Vertragsschluss akzeptiert worden als zugelassenes Gerät. Samstag. Dies hat Sky so frei entschieden. Warum sollte es eine Woche später nicht mehr zugelassen sein? Nach Treu und Glauben hätte ich dann einen plötzlichen Schaden von 150 EUR, weil ich mir noch letzte Woche für dieses Geld den HD1000 im Vertrauen auf Sky kaufte. Da hätte ich ja gleich einen Leihreceiver nehmen können, wieso lockt man erst Kunden mit eigener Hardware in Verträge? Und wenn der HD1000 eine Woche später nicht mehr zugelassen wäre, ich also tauschen muss, wieso kann mein Bruder dann eine weitere Woche später wieder einen neuen Vertrag mit HD1000 neu abschließen unter sky.de? Was denn nun, zugelassen oder nicht?

Also Änderungen muss man transparent und rechtzeitig (12 Monate vorher) ankündigen, damit man nichts Falsches kauft. Noch ist der Hersteller nicht informiert. Die Kunden auch nicht. Wie gesagt wurde: Bestandsschutz. Hat der BGH auch gegen premiere schon entschieden: Die Investition des Kunden in seine Hardware muss sich amortisieren können, also bis Ende der Mindestvertragslaufzeit, hier 09/2017...

Ach so, die solo V14 heute eingetroffen und hell ohne Blocken. Natürlich im HD1000 ;-)
"Goldfinger"

- - - - - - - - - -

@ FelixGu07
Die Gigablue HD Quad für das Sky-Modul nutzen? Da gab es widersprüchliche Meldungen, ob das Gerät dies schon kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Das mit der solo v14 war mein Stichwort, da ich fürchte das meine Chancen den hd1000 im kc zu hinterlegen eher gering sind, werde ich einen zweiten Vertrag machen und den hd1000 angeben. Gekpndigt ist ja der aktuelle nun. Der neue Vertrag läuft dann zwar 2 Jahre aber als solo Vertrag. Hätte ich mal etwas besser nachgedacht als meine solo s02 in v14 mit modul getauscht wurde, könnte ich mir das wohl jetzt sparen.

Kann mir Humax schriftlich die Zertifizierung von Sky bestätigen?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Also ich habe nur meine Meinung geschrieben, wie es rein vertraglich wäre.
Leider hält sich Sky nicht an Regeln und AGB und Vertragsrecht. Daher rechne ich damit, dass Sky in drei Wochen einen Leihreceiver mir zuschickt, meine V14 einfach abschaltet oder pairt, auch bei Ablehnung des Leihreceivers. Skrupellos.

Aber ich will den Vorgang dem Gericht präsentieren und zeigen, wie Sky die Kunden täuscht.
Die Mail von Humax zur Zertifizierung des Receivers habe ich, allerdings von 10/2014. Aber kenne seitdem keine Pressemeldung, dass der HD1000 nicht mehr zertifiziert sei.
Mal sehen, ob ich die Mail finde...

EDIT: Hier die Mail von Humax (vom Humax-Sky-Kompetenzteam, doch die heißen so):
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Klasse, mit deiner Erlaubnis würde ich dies Wissen gerne nutzen um Sky noch etwas mit meinem aktuellen Vertrag zu nerven. Werde aber Humax auch selbst nochmal kontaktieren, in der Hoffnung auch eine solche Antwort zu erhalten und damit vielleicht punkten zu können. Die Haltung seitens Sky geht mir gewaltig gegen den Strich, schade das es keine Konkurrenz gibt
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@MarcBush: Hast du zufällig mal mitgeloggt welche EMM bei einer neuen V14 solo so reinkommen?

-supraracer
 
Zurück
Oben