AW: Laberthread Sky V14 Pairing
Sky hat in meinen Augen doch ein Quasi Monopol..
Wieso sollten die sich unsere Kundenwehwehchen anhören?
Leistung liefern sie doch.
Und als Monopolist, kann es einem Unternehmen egal sein, was seine Kundschaft von einem hält.
Wem es nicht passt soll woanders hin gehen.. Ahne, geht ja nur Sky. Und schon seid ihr wieder im Boot.
Im Endeffekt geht es dem überwiegenden Teil hier der Arsch auf Grundeis, weil man dann nichts mehr einsparen kann bzw. die Kosten drücken durch Cardsharing. Die lassen sich doch nicht auf der Nase herumtanzen.
Die Kunden mit echten Weh-Wehchen sind da die gelackmeierten.
Sky stellt die Bedinungen. Und mit diesen Bedinungen kann man die Leistungen so empfangen wie sie auch angeboten werden. Ob CI+ Modul, oder Receiver.
HD+ Abo oder Sky Abo. Man kann sogar beide deutschen PayTV Anbieter in einer Karte kombinieren.
Angenommen man bereibt kein CS, was hat man zu meckern? Außer ggf. dem Lernprozess für die neue Hardware gibt es nichts zu tun.
Aus meiner Sicht, ist das Unternehmerisch alles korrekt, ob es menschlich ist, steht auf einem anderen Blatt Papier. Man versucht illegale Verbreitung einzudämmen, und die Technik ist nicht fragwürdig, sondern in meinen Augen ein optimales Ergebnis. Es soll halt nur eine Hauptkarte geben, wenn man mehr braucht, gibts die Zweitkarte. Kostet alles Geld, aber so wirtschaftet ein Unternehmen.
Wenn man damit nicht zufrieden ist, sucht man sich einen anderen Anbieter. Aber da Sky ein quasi Monopol inne hält, kommt zwangläufig kein Weg drum rum.
Wenn euch die Preispolitik stört, dann boykotiert es direkt, vollkommen. Das wird dem Unternehmen in den Zahlen weh tun und die Preise anpassen.
Aber was ich hier so verfolge: "Ich kündige, kein passendes Angebot bekommen.", "Bin jetzt doch wieder Sky Kunde zu xx,xx€ habe doch kein passendes Angebot bekommen, ist meine Karte gepairt / Wie werde ich den Receiver wieder los?" und und und... Da wird sich da nichts ändern.
Ein bisschen Marktwirtschaft sollte man schon beherrschen, wenn man auf solch hohem Niveau jammert.
/Edit: Man bekommt die Hardware ja sogar gestellt. Zwar nicht geschenkt, aber gestellt damit man die Leistungen empfangen kann. Sky könnte auch sagen: Dann kauft euch den XYZ-Receiver um unser Abo zu entschlüsseln, dann wär das gejammer groß. Nicht nur hier, sondern auch bei den 'ehrlichen' Abonnenten.
Sky tut also viel dafür das alles reibungslos klappt... wenn man ehrlicher Kunde ist.
Dazu kommt, das CCAs auch nur Menschen sind, und wenn mir ab der Vorstellung schon ein ü45 Fettboy ins Ohr stöhnt, und mir seinem ach so tollen Fachwissen erklären will, was ich zu tun habe, sorry, da würde ich als CCA auch zu machen und den vor die Wand fahren lassen. So tolles Wissen haben, aber nicht wissen wie man mit Menschen umgeht. Kunde ist König, vielleicht im Einzelhandel, aber nicht bei einem Monopolisten.
Manche glauben echt, nur weil denen was im Kopf rumschwirrt muss es genauso richtig sein, und alle anderen handeln falsch.
Top Einstellung.
Warum hinterfragen wir nicht die gesammte Empfangart?
Warum muss ich überhaupt noch zusätzliche Hardware haben und Kabel? Wir fliegen zum Mond, haben auf dem Mars Wasser entdeckt und können AR in Kontaktlinsen verpacken, und brauchen extra Hardware und so eine Plastikkarte zum empfang? /Zynismus Off
/Edit2: Ich spinn mal bisschen weiter... Jetzt aber wirklich überzogen, aber denkbar.
Sky hat ja auch extra einen neuen Fachbereich geschaffen zur Bekämpfung der illegalen Verbreitung. Was machen die könnte man sich fragen?
Zum Beispiel in Foren wie diesen nach Usern ausschau halten, die offensichtlich eine nicht erlaube Art der Verbreitung benutzen. Und dann? Mir würde spontan einfallen ein Profil mittels Doxing zu erstellen. Und früher oder später hat man eine oder auch mehrere Übereinstimmungen in der Kundendatenbank. Das Internet vergisst nie.
Dann fliegt man lt AGB aus dem Vertrag, kostet Bußgeld und je nach dem wie schwer die Beweise sind gibts dann noch Strafrechtliche Konsequenzen.
Ist Paranoid gedacht, ich weiß, aber in dem heutigen Zeitalter würde mich eine solche vorgehensweise nicht überraschen.