Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@pidi:
Vielleicht will er ein wenig aonym bleiben?

Ich habe den Eindruck das er sogar ein Bild aus der Verhandlung mit allen Unterschriften ier einstellen könnte und selbst dann einige noch nicht überzeugt sind und etwas zu meckern finden.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Was soll in 60 Tagen sein? Nutze meine 14 im oscam igel blocke alles. Sie ist bis 27.10 aktive dan muss ich verlängern. Hat schon 2 ma geklappt. Gibt es ein neuen Stand? Dachte nur neue V14 sind nur noch mit pairing moglich?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Hallo

bei mir ist es ähnlich .
Habe vorgestern meinen Vertrag (sky komplett) um ein Jahr verlängert .(wäre sonst ab den 1.10.2015 ausgelaufen)
Meine V14 würde vor 3 Wochen mit dem Analyse Tool verlängert und ist noch bis zum 27.10 aktiv.
Hat die Verlängerung des Vertrages irgend welche Auswirkungen auf den 27.10 ?
Das Analyse Tool soll ja nicht mehr die beste Möglichkeit sein um EMM zu schreiben, was gibt es für Alternativen?

Hardware: Igel mit Oscam Server , Unibox HD2 als Client (cccam)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich würde auf jeden Fall zumindest vor Ablauf der Widerrufsfrist einen aktuellen EMM-Verlängerer schreiben, um bei Pairing den Vertrag noch unkompliziert widerrufen zu können.
Falls alles noch funktioniert, gehe ich trotzdem nicht davon aus, dass dieser Zustand Deine Vertragslaufzeit von einem Jahr übersteht.
Dann heißt es: entweder juristischer Ärger mit Sky (denn Sky begeht Vertragsbruch) oder Dich mit der Sky-Hardware abplagen (siehe https://www.digital-eliteboard.com/343786-pairing-nachteile-der-sky-hardware.html).
Überlege Dir also gut, wie wichtig Dir Sky ist, und was Du wirklich willst.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

... und wieder keine ortsangabe. solche termine sind grundsätzlich öffentlich. du schaffst es tatsächlich, deine unglaubwürdigkeit täglich zu steigern. es gibt doch keinen grund, eine öffentliche verhandlung nicht mit ort- und zeitangabe zu erwähnen... ausser man hat angst, das sein "lügenkonstrukt" zusammenbricht...


und du gehst mit erhobenen Hauptes voran und postest deine Anschrift hier in diesem Forum? :emoticon-0179-headb:emoticon-0179-headb:emoticon-0179-headb:emoticon-0179-headb:emoticon-0179-headb
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

:fie:es geht nicht um die persönlichen daten, sondern um den ort der öffentlichen verhandlung
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich würde auf jeden Fall zumindest vor Ablauf der Widerrufsfrist einen aktuellen EMM-Verlängerer schreiben, um bei Pairing den Vertrag noch unkompliziert widerrufen zu können.
Falls alles noch funktioniert, gehe ich trotzdem nicht davon aus, dass dieser Zustand Deine Vertragslaufzeit von einem Jahr übersteht.
Dann heißt es: entweder juristischer Ärger mit Sky (denn Sky begeht Vertragsbruch) oder Dich mit der Sky-Hardware abplagen (siehe https://www.digital-eliteboard.com/343786-pairing-nachteile-der-sky-hardware.html).
Überlege Dir also gut, wie wichtig Dir Sky ist, und was Du wirklich willst.

Und wie soll ich die EMM schreiben?
Habe das Analyse tool hier aus dem Forum benutzt .
Gibt es da sichere Möglichkeiten?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Na wie sonst auch. EMM-Verlängerungen liegen bisher üblicherweise im Bereich 827027 bis 82703C. Normalerweise bekommst Du sowieso nur eine solche EMM, die Du dann auch schreiben musst. Hast ja keine andere Wahl. Sollten doch mehrere unterschiedliche EMM aus diesem Längenbereich kommen, probierst Du zuerst die kürzeren aus, wenn Du noch Deine Länge von Deiner Erstfreischaltung weisst, dann diese zuerst. 827027 ist immer noch am besten, wenn das kommt (leider immer seltener), 827029 ist normalerweise die Abschaltung/Löschung der Entitlements (also nicht schreiben).

Ich übernehme keine Gewähr. Jeder ist für das Schreiben seiner EMMs selbst verantwortlich.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Hallo

bei mir ist es ähnlich .
Habe vorgestern meinen Vertrag (sky komplett) um ein Jahr verlängert .(wäre sonst ab den 1.10.2015 ausgelaufen)
Meine V14 würde vor 3 Wochen mit dem Analyse Tool verlängert und ist noch bis zum 27.10 aktiv.
Hat die Verlängerung des Vertrages irgend welche Auswirkungen auf den 27.10 ?
Das Analyse Tool soll ja nicht mehr die beste Möglichkeit sein um EMM zu schreiben, was gibt es für Alternativen?

Hardware: Igel mit Oscam Server , Unibox HD2 als Client (cccam)
Meiner läuft auch Ende des Monats aus. Was zahlst du jetzt nach der Verlängerung für Sky komplett? Bin noch am überlegen ... ;)
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

:fie:es geht nicht um die persönlichen daten, sondern um den ort der öffentlichen verhandlung

Das sind doch persönliche Daten, weil jeder Mensch da auftauchen kann und schon ist derjenige nicht mehr anonym... oder verstehe ich gerade etwas nicht?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Sky hat in meinen Augen doch ein Quasi Monopol..
Wieso sollten die sich unsere Kundenwehwehchen anhören?
Leistung liefern sie doch.
Und als Monopolist, kann es einem Unternehmen egal sein, was seine Kundschaft von einem hält.

Wem es nicht passt soll woanders hin gehen.. Ahne, geht ja nur Sky. Und schon seid ihr wieder im Boot.
Im Endeffekt geht es dem überwiegenden Teil hier der Arsch auf Grundeis, weil man dann nichts mehr einsparen kann bzw. die Kosten drücken durch Cardsharing. Die lassen sich doch nicht auf der Nase herumtanzen.

Die Kunden mit echten Weh-Wehchen sind da die gelackmeierten.

Sky stellt die Bedinungen. Und mit diesen Bedinungen kann man die Leistungen so empfangen wie sie auch angeboten werden. Ob CI+ Modul, oder Receiver. HD+ Abo oder Sky Abo. Man kann sogar beide deutschen PayTV Anbieter in einer Karte kombinieren.
Angenommen man bereibt kein CS, was hat man zu meckern? Außer ggf. dem Lernprozess für die neue Hardware gibt es nichts zu tun.

Aus meiner Sicht, ist das Unternehmerisch alles korrekt, ob es menschlich ist, steht auf einem anderen Blatt Papier. Man versucht illegale Verbreitung einzudämmen, und die Technik ist nicht fragwürdig, sondern in meinen Augen ein optimales Ergebnis. Es soll halt nur eine Hauptkarte geben, wenn man mehr braucht, gibts die Zweitkarte. Kostet alles Geld, aber so wirtschaftet ein Unternehmen.
Wenn man damit nicht zufrieden ist, sucht man sich einen anderen Anbieter. Aber da Sky ein quasi Monopol inne hält, kommt zwangläufig kein Weg drum rum.

Wenn euch die Preispolitik stört, dann boykotiert es direkt, vollkommen. Das wird dem Unternehmen in den Zahlen weh tun und die Preise anpassen.
Aber was ich hier so verfolge: "Ich kündige, kein passendes Angebot bekommen.", "Bin jetzt doch wieder Sky Kunde zu xx,xx€ habe doch kein passendes Angebot bekommen, ist meine Karte gepairt / Wie werde ich den Receiver wieder los?" und und und... Da wird sich da nichts ändern.
Ein bisschen Marktwirtschaft sollte man schon beherrschen, wenn man auf solch hohem Niveau jammert.


/Edit: Man bekommt die Hardware ja sogar gestellt. Zwar nicht geschenkt, aber gestellt damit man die Leistungen empfangen kann. Sky könnte auch sagen: Dann kauft euch den XYZ-Receiver um unser Abo zu entschlüsseln, dann wär das gejammer groß. Nicht nur hier, sondern auch bei den 'ehrlichen' Abonnenten.
Sky tut also viel dafür das alles reibungslos klappt... wenn man ehrlicher Kunde ist.
Dazu kommt, das CCAs auch nur Menschen sind, und wenn mir ab der Vorstellung schon ein ü45 Fettboy ins Ohr stöhnt, und mir seinem ach so tollen Fachwissen erklären will, was ich zu tun habe, sorry, da würde ich als CCA auch zu machen und den vor die Wand fahren lassen. So tolles Wissen haben, aber nicht wissen wie man mit Menschen umgeht. Kunde ist König, vielleicht im Einzelhandel, aber nicht bei einem Monopolisten.
Manche glauben echt, nur weil denen was im Kopf rumschwirrt muss es genauso richtig sein, und alle anderen handeln falsch.
Top Einstellung.

Warum hinterfragen wir nicht die gesammte Empfangart?
Warum muss ich überhaupt noch zusätzliche Hardware haben und Kabel? Wir fliegen zum Mond, haben auf dem Mars Wasser entdeckt und können AR in Kontaktlinsen verpacken, und brauchen extra Hardware und so eine Plastikkarte zum empfang? /Zynismus Off


/Edit2: Ich spinn mal bisschen weiter... Jetzt aber wirklich überzogen, aber denkbar.
Sky hat ja auch extra einen neuen Fachbereich geschaffen zur Bekämpfung der illegalen Verbreitung. Was machen die könnte man sich fragen?
Zum Beispiel in Foren wie diesen nach Usern ausschau halten, die offensichtlich eine nicht erlaube Art der Verbreitung benutzen. Und dann? Mir würde spontan einfallen ein Profil mittels Doxing zu erstellen. Und früher oder später hat man eine oder auch mehrere Übereinstimmungen in der Kundendatenbank. Das Internet vergisst nie.
Dann fliegt man lt AGB aus dem Vertrag, kostet Bußgeld und je nach dem wie schwer die Beweise sind gibts dann noch Strafrechtliche Konsequenzen.
Ist Paranoid gedacht, ich weiß, aber in dem heutigen Zeitalter würde mich eine solche vorgehensweise nicht überraschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

gerade weil Sky ein quasi Monopol hat, müssen Sie aufpassen. Da kann ganz schnell schluss sein, mit Ihrer Gutdünkelei. Das Problem ist doch die Hardware. Hätte man da was auf höhe der Zeit und nicht einen Baumarktschrott von vor 10 Jahren, würde doch hier keiner was dagegen sagen. Das es die Sachen auch auch nicht zu kaufen gibt, und man seine Karte vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer mitnehmen kann, weil sie offiziell nur in der im Wohnzimmer geht. Ich kann nur 1 mal schauen - und nicht 2 mal. Aber sie wollen mich nötigten eine Zweitkarte zu nutzen. Dann kommt noch die überhöhte Haftungsfrage dazu.

Übrigens, ich könnte nach Entertain wechseln, aber ich sage lieber ciao sky lmaa.

Übrigens das neue Team soll Geststätten ausfindig machen, die nicht normal zahlen, sondern ein Abo nutzen.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Salve!

Mal was ganz anderes: In anderen Ländern ist das Pairing meines Wissens nach ja schon durch (I) (GB). Hat sich da niemand gewehrt? Oder liegt die Sachlage dort völlig anders?

Grüße
HT
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

gerade weil Sky ein quasi Monopol hat, müssen Sie aufpassen. Da kann ganz schnell schluss sein, mit Ihrer Gutdünkelei. Das Problem ist doch die Hardware. Hätte man da was auf höhe der Zeit und nicht einen Baumarktschrott von vor 10 Jahren, würde doch hier keiner was dagegen sagen.
Was nützt einem ein High End Linux Sat Receiver, wenn der bereit gestellte doch alles macht? Kannst TV schauen, aufnehmen, über Internet updaten, Online Videothek, und und und. Wo ist das Problem? Wenn du dein MediaPortal oder andere (Smart-)PlugIns nutzen möchtest, ist das doch nicht abschreibbar auf Sky. Was kümmert es das Unternehmen was ein kleiner Kreis von Nutzern für Bedürfnisse hat? Wie gesagt: Es ist ein quasi Monopol, wer regiert unseren Markt? Unsere Regierung. Für ein Kundenstamm wie Sky sind doch die Anti-Pairer nur ein abzählbarer Haufen. Und dann Argumentiert mal als Minderheit mit den Extrawünschen, warum das so nicht sein kann. Die Mehrheit wird sagen: Brauch ich doch garnicht.
Geht ja auch einfacher und unbürokratisch so. Zweck erfüllt und die breite Masse kümmerts nicht. Die sind doch froh den AN/AUS Knopf zu finden.

Mach du mal für einen Monat in einer Kantine den Küchenchef, und sie zu, dass alle deine Gäste mit dem Geschmack zufrieden sind.

Das es die Sachen auch auch nicht zu kaufen gibt, und man seine Karte vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer mitnehmen kann, weil sie offiziell nur in der im Wohnzimmer geht. Ich kann nur 1 mal schauen - und nicht 2 mal. Aber sie wollen mich nötigten eine Zweitkarte zu nutzen. Dann kommt noch die überhöhte Haftungsfrage dazu.
Dann schraubst du die Kiste ab, und klemmst sie im Schlafzimmer wieder an. Alle Kabel und Anschlüsse sind doch vorhanden. Das ist nicht unzumutbar, wie man da sagt.
Und auch hier wieder: Die breite Masse interessiert solche Luxusprobleme nicht. Da ist der Fernseher im Wohnzimmer Number#1.

/Offtopic: Du bist auch so einer, derdie Stadt verklagt, weil du auf was anderes konzentriert warst, und die einzigste Laterne auf dem Parkplatz erwischst.
(PS: Übertrieben damits deutlich wird.)


Übrigens, ich könnte nach Entertain wechseln, aber ich sage lieber ciao sky lmaa.
Könnte? Genau. Warum hast es noch nicht umgesetzt, wenn Sky dich unterdrückt? Mit den Leistungen bist du also zufrieden, sonst hättest ja schon wechseln können. Der Mensch ist ja evolutionsbedingt Konfliktscheu, aber dennoch setzt du dich mit dem leidigen Thema Sky auseinander, obwohl du bereits eine Lösung vorschlägst? Mh?

Übrigens das neue Team soll Geststätten ausfindig machen, die nicht normal zahlen, sondern ein Abo nutzen.
So welche Teams werden ja auch nicht weiter geschult und fortgebildet. Irgendwomit muss das Fachgebiet schließlich die Arbeit aufnehmen.



Leute Leute Leute.
Wie verwöhnt ihr seid und einfache rechtliche und wirtschaftliche Grundsätze ausser acht lasst. Solche Argumente und man wundert sich, das man nicht gegen das Pairing ankommt? Gabs nicht schon Aktionen gegen das Pairing? Alle gescheitert, oder? Sonst würden wir ja nicht hier Diskutieren. Glaubst nicht das hat ne Erklärung warum das abgewiesen wurde?
Ich möchte die Situation nicht schön reden, nur realistisch bleiben. In GB ists wohl schon durch das Pairing, schrieb mein Obermann. Hat auch Gründe.. Und jetzt kommt mir nicht mit "Die haben aber ganz andere Staatsform als die BRD"... Blabla, trotzdem regiert dort die Demokratie, welche sich nicht groß von unserer unterscheidet.
Bin nicht im Thema, aber ohne es zu sein kann man sagen: Es gibt keine logischen Gründe warum Sky das Pairing abschaffen wird. Eher sollte man fragen, warum sie so lange warten.
Clevere Strategie? Nicht mit der Tür ins Haus, weil dann gibts Theater, könnte ich mir vorstellen. Dann gibts Verunsicherung und die Medien pochen zuviel. Lieber langsam, und geschmeidig in den Ablauf integrieren.

Aber ich mach nun mal nen Punkt, genug philosophiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben