Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Schweiz (Teleclub) und Österreich zwingen ebenso zum Leihreceiver oder Leihmodul und tauschen S02 in V14.
In der Schweiz mit Sonderkündigungsrecht. Österreich wie in Deutschland.
Tigerle hat es ja korrekt formuliert: Im laufenden Vertrag ist der Zwang zum Leihreceiver unzulässig.

Zum telefonischen Zeugen: Einfach bei Gesprächsbeginn beiläufig erwähnen, dass der Nachbar auch Interesse an Sky hat und dem Gespräch zuhört.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@Österreich:
entgegen sämtlichen Gesetzen wird hier von sky das Sonderkündigungsrecht ignoriert und die alte A02 (=S02) einfach abgeschaltet - auch wenn die Himmels-Schrott Hardware nie angenommen wird. d.h. bestehende Verträge mit expliziter Nagra Karte (wegen DBox2 Support als Vertragsgrundlage) werden von sky in Österreich nicht eingehalten und eine Sonderkündigungsrecht nicht anerkannt. Erst mit der Preiserhöhung im Frühjahr konnten wir dann vorzeitig und ohne weitere Diskussion aus dem Vertrag raus. Ähnlich wie in Deutschland unternehmen die "angeblichen" Konsumentenschützer (VZ, in Ö der VKI) exakt Null und bringen keine Verbands-Musterklage ein, obwohl in Ö klar geregelt ist, dass die Vorgehensweise von Sky ungesetzlich ist.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

"Läuft nicht mehr in meinem Receiver" reicht doch als Begründung, wenn er einen Smartcard-only-Vertrag hat.

Nachtrag (bessere Argumentation):
"Die Karte funktioniert in keinem meiner 4 Receiver mehr" als Begründung angeben.
Das macht gleich mal klar, dass ein einziger Leihreceiver keinen gleichwertigen Ersatz darstellen würde. Und ebenso, dass der Empfangsausfall an der Smartcard liegen muss und Sky nicht dumm schwätzen kann nach dem Motto: "Dann ist ihr eigener Receiver vermutlich defekt und wir schicken Ihnen einen neuen Sky-Receiver." Alle 4 eigenen Receiver werden wohl nicht gleichzeitig kaputt gegangen sein! :emoticon-0131-angel
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Hallo

Mir ist jetzt aufgefallen das bei mir das Start Datum bei den Tiers der 31.12.2015 und Ende 13.10.2015 ist.
Ist das bei Euch auch so?

MfG
otto
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Besteht das Problem nun beim Kartentausch/Neuverträgen oder müssen wir bald alle auf die "super" Hardware umsteigen?
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Das umsteigen auf die Sky Hardware ist doch das Ziel von Sky also wird das wohl jeden treffen aus die Richter sehen das anders.

Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Hallo. Bin auch neu hier und hab schon einige wichtige Infos lesen können. Ich hoffe, dass ich jetzt auch noch im richtigen Forum gelandet bin,

Habe einen Original-Sky-Leihreceiver und einen Humax PDR iCord HD, den ich vor einigen Jahren im Fachhandel gekauft habe. Meines Erachtens kennt Sky die Seriennummer hiervon nicht, da ich zu der Zeit den Leih-Receiver von Sky bekommen habe.

Seit Januar 2015 wurde meine V14-Sky-Abo-Karte erfolgreich in einem Panasonic BST845 mit Unicam Evo 4.0 (Troja 4.17) betrieben (zuvor in dem Leihreceiver). Die EMM´s waren geblockt und wurden gelegentlich kurzzeitig im Setup deaktiviert, um die Karte wieder hell zu kriegen. Funktionierte bis vor einigen Tagen, seitdem ist die Karte dunkel. Der BST845 zeigt an, dass "die für den Sender benötigte CAM und Smartcard nicht eingelegt" sei. Ich habe die V14 zwar selbst nicht mehr im Sky-Leihreceiver betrieben, möglicherweise hat eines meiner Kinder die Karte aus dem Unicam genommen und in den Leihreceiver gesteckt und damit die vermutete Zwangshochzeit veranlasst. Damit werde ich wohl bis zur hoffentlich baldigen Scheidung von V14 und Receiver leben müssen :-((

Ich habe danach die Unicam Evo mit der Pacific 4.31 beschrieben. Folgendes wird ausgespuckt.
Payload 0F 06 00 10 00
FuseByte 25
Card paired: Status 90 00 - CW: 00)

Seitdem habe ich die V14 nur noch kurzfristig (jeweils ca. 2 Sekunden) in dem Leihreceiver betrieben, um festzustellen, ob die Karte überhaupt entschlüsselt. Das macht sie auch.
Was mich stutzig macht ist, dass die V14 auch in dem HUMAX PDR iCord HD funktioniert. Habe allerdings auch hier nur für ca. 2 Sekunden die Karte getestet.

Vielleicht weiss ja einer von euch Bescheid.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Na klar, herzlichen Glückwunsch. Karte ist gepairt. Und eine neue Karte in Alternativhardware freibekommen ist im Moment gar nicht.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Es gibt Pairing mit einem ganz bestimmten Gerät mit dessen Seriennummer, also z.B. Deinem Leih-Receiver,
und es gibt Pairing "mit den Sky-Geräten", so dass die gepairte V14 auch in anderen Humax-Sky-Receivern läuft, aber nicht in der Dreambox oder dem Panasonic bzw. freien Modul Unicam.

Pairing mit Sky-Receiver passiert auch im Unicam, wenn dort die V14 ungeschützt ist.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Ich befürchte mal -- Nein.
Wahrscheinlich genauso gut oder schlecht wie die Pairingsch..... Sorry.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Hallo Freunde :)

Habe mir eine 2 Karte beantragt. Ich geh mal davon aus das es eine V14 sein wird. Hab jetzt schon einiges hier gelesen. Ist es richtig das ich die Karte nicht mehr in meinem eigenen Gerät verwenden kann ?

Gruss ;)
 
Zurück
Oben