AW: Laberthread Sky V14 Pairing
Und eine Vertragsänderung ist das auch nicht. Denn es steht seit Ewigkeiten in den AGB, dass Sky verlangen kann sein Programm mit einer bestimmten Hardware zu entschlüsseln.
Es ist eine einseitige Vertragsänderung, wenn der Kunde vorher kein Leihgerät hatte. Dem Widerspricht der Kunde.
Aber meine Frage war eigentlich: Bisher keiner positiven Erfahrungen gemacht dass Pairing herauszuzögern oder abzulehnen?
Nun mit dem erfolgreichen Widerspruch ist Sky eben Vergangenheit. Aber Rückgängig wollen die nichts machen, lieber Kunden ziehen lassen.
Es ist doch keiner gezwungen bei Sky Kunde zu sein, wenn die nicht wollen, haben die schon. Sky ist eine von vielen Firmen in DE, jede Firma kann in der freien Marktwirtschaft seine Entscheidungen fällen, der Kunde kann entscheiden, ob er das Angebot annimmt oder ablehnt, aber keiner wird es schaffen einen Anbieter oder Hersteller zu was zu zwingen. Es soll ja selbst schon Klagen gegen Automobilhersteller gegeben haben, glaube es war Audi, wo ein Kunde statt roter Instrumentenbeleuchtung eine grüne einzubauen, auch der ist gescheitert.
Sky macht nur den Fehler, das die den Kunden weismachen wollen, sie dürfen den Tausch durchführen, ohne das der Kunde eben sofort aus dem Dauerschuldverhältnis austreten kann.
Es wäre doch einfach dem Kunden mitzuteilen, wir stellen um, wenn Du nicht willst, dann trennen sich die Wege. Unterm Strich wären es doch eh nur eine Handvoll Kunden, welche eben sofort sagen, nein danke, die anderen brauchen Sky.
Ich habe ja selbst schon im Umfeld erlebt, da kommt der Krückenreceiver, und der Fluch von den Leuten, aber dann kommt der Mittwoch Abend, oh da würde ich Dussball versäumen, nein kein Widerspruch, hilf mir lieber die Kiste ans laufen zu bringen. Die Leute stört es doch nicht, ob die Kiste nicht aufnehmen kann, oder auch ewig lange braucht bis die bootet, das Bild miserabel ist, alles egal, Hauptsache der Fußball geht. Das einzige was passieren wird, Sky ist für die Filmefans oder Familien nicht mehr relevant, ich habe inzwischen
Prime, kostet weniger hat dafür sogar die bessere Auswahl für die Kids. Wir leben heute im Jahr 2014 da gibt es genug Alternativen, als ich mich zu Premiere im Jahr 2000 entschieden hatte, war es noch nicht so.