Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread V14 Pairing

Sky hat wieviele Kunden? 3,4 Mille. Das sind bei 10% immer noch 340000.
In diesen Dimension muss man da schon denken.
Dazu kommt das viele die CS betreiben nicht mal ein Sky Abo haben. Entweder sie hängen an Payservern oder probieren mit billig Abos ala HD+ oder irgend ner dusseligen Hoppelkarte auf einen Server zu kommen.
Denk da lieber mal drüber nach.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Hier bei uns sind mille = Millionen. Kilo sind 1000. Aber das kann in deiner Region natürlich anders sein.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Im KC steht keine Receiver Seriennummer. Die ist bei Sky nur intern vermerkt.

Nein, das stimmt so nicht. Klick auf Menü => System => 3. Eintrag Sky Seriennummer ( = Receiver Seriennummer).
Einfacher geht es eigentlich kaum.

Grüße
VF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread V14 Pairing

Ich sollte laut Sky Brief vor 4 Wochen die neue tolle wunderbox erhalten.. Bis heute nix eingetroffen, kommt das öfter vor?
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Nein, das stimmt so nicht. Klick auf Menü => System => 3. Eintrag Sky Seriennummer ( = Receiver Seriennummer).
Einfacher geht es eigentlich kaum.

Grüße
VF

Auf Menü im Kundencenter (KC) klicken ??
Du meinst wohl eher im Receiver.

Das von Knipser stimmt nämlich schon.
Im Kundencenter steht nämlich keine Receiver Seriennummer.
Da steht nur, ob Du einen Receiver oder ein CI-Modul benutzt.


Hier bei uns sind mille = Millionen. Kilo sind 1000. Aber das kann in deiner Region natürlich anders sein.

Ist auch komisch. Mille ist ja Latein und heist Tausend (z.B. Mille Miglia = Tausend Meilen).
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Mille ist ja Latein und heist Tausend

mille heißt auch auf italienisch 1000. Deswegen "mille grazie" und "duemila prego". Oder besser "cinquemila". :)
Und zu Kilo passt besser Mega.

Sorry für das ot.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

mille heißt auch auf italienisch 1000. Deswegen "mille grazie" und "duemila prego". Oder besser "cinquemila". :)
Und zu Kilo passt besser Mega.
Sorry für das ot.

Richtig, aber:

Mille
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mille (Link ist nicht mehr aktiv.: Tausend) steht für:
  • umgangssprachlich Link ist nicht mehr aktiv.
  • umgangssprachlich zunehmend auch Link ist nicht mehr aktiv.

Theorie und Praxis......

- - - - - - - - - -

Nein, das stimmt so nicht. Klick auf Menü => System => 3. Eintrag Sky Seriennummer ( = Receiver Seriennummer).
Einfacher geht es eigentlich kaum.
Grüße
VF

Es ging um das KC (Kundencenter) auf sky.de ! Wovon Du sprichst, ist das Receiver-Menue am TV.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

aha , als dreambox besitzer bin ich jetzt also nen dummdösel mit zu viel geld?
interessante annahme ...
Je nachdem wann (bzw. zu welchem Preis) gekauft, ja.

Die Messlatte stellen die Dinger eben schon länger nicht mehr dar, das heftigste Preisschild hängt aber immer noch dran.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Hallo zusammen,

gibt es Erfahrungen damit, den "Zwangsreceiver" mit dem Einverständnis von der Fachabteilung (S*y) zurück zu schicken und sich selber um Hardware zu kümmern, die auch mit der neuen Verschlüsselung umgehen kann.

Wie sieht es mit Pairing in dieser Hinsicht aus?

Kann da jemand was genaueres zu sagen?
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Nö, gar nicht komisch, sondern völlig normal:

Wenn ich zwei Schalen Erdbeeren (Vom selben Feld) vor Dir hinstelle, eine rund und eine eckig aber beide mit 500g befüllt, und nehme für die eine 2,50 EUR und für die andere 5 EUR, dann ist es mein gutes Recht, denjenigen für blöd zu erklären, der das Doppelte bezahlt.
Das selbe gilt, wenn ich eine Schale mit 1kg für 5 EUR und eine mit 500g für 5 EUR hinstelle und jemand kauft die 500g-Schale ...

Und wer sich heute noch eine veraltete 400 MHz MIPS-Box mit Twin-Tuner und Fast Ethernet zulegt, obwohl für das selbe Geld auch eine 1,3 GHz MIPS-Box mit Hardware-Transcoding, Quad-Tuner und Gigabit-Ethernet zu haben wäre ... nuja.

Daher ja auch meine Einschränkung bzgl. des Kaufzeitpunktes: Vor drei Jahren war die 7020HD vielleicht noch halbwegs das Maß der Dinge.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Hallo zusammen,
gibt es Erfahrungen damit, den "Zwangsreceiver" mit dem Einverständnis von der Fachabteilung (S*y) zurück zu schicken und sich selber um Hardware zu kümmern, die auch mit der neuen Verschlüsselung umgehen kann.
Wie sieht es mit Pairing in dieser Hinsicht aus?
Kann da jemand was genaueres zu sagen?

Was meinst Du ? Es gibt keine Hardware die mit gepairten Karten umgehen kann.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Und wer sich heute noch eine veraltete 400 MHz MIPS-Box mit Twin-Tuner und Fast Ethernet zulegt, obwohl für das selbe Geld auch eine 1,3 GHz MIPS-Box mit Hardware-Transcoding, Quad-Tuner und Gigabit-Ethernet zu haben wäre ... nuja.
Hi,

die Erdbeeren der 5.- Euro-Schale sehen besser aus. So ist es auch mit dem TV Bild einer Dreambox. Das hat für mich Priorität beim Fernsehschauen. Transcoding, 1,3 GHz und Gigabit Ethernet ist da zweitrangig.

So, jetzt bitte wieder zurück zum Thema. Von der V14 hängt die Qualität der Erdbeeren nicht ab.

Grüße
Bombadil
 
Zurück
Oben