Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread V14 Pairing

wird es irgendwann eine Möglichkeit geben, eine gepairte Sky-Karte im Unicam (mit neuerer Unicam-Software) zum Laufen zu bringen oder ist das jetzt schon aussichtslos?

Man sollter nie nie sagen, aber so wie es momentan aussieht, stehen die Chancen dafür eher schlecht.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Die Händlerbetreuung von Sky war heute bei einem Freund von mir im Laden. SKY STELLT PAIRING IN DEUTSCHLAND VORERST EIN. Offizielle Meldung soll im Laufe dieser bzw. nächster Woche kommen. Es werden allerdings keine S02 Karten mehr ausgegeben, aber auch keine mehr eingezogen. Wer eine hat, darf sie also erstmal behalten.


Mann,da lässt sich Sky aber Zeit das zu verkünden!!!!:DDD
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Da wird auch nix kommen.
Die werden nur während der WM den Kunden keinen Hardwaretausch zumuten.
Denn keiner hat wenn er um 17:00 von der Arbeit kommt und ab 18:00 WM schauen möchte lust drauf da noch am besten die Wohnwand zu verschieben um nen neuen Receiver anzuklemmen.
Denke mal nach der WM gehts richtig los.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Die Rechnung wird für sky aufgehen. Auf einen der kündigt (cs Betreiber) kommen min 3 neue Kunden für sky (vorher cs Kunde)

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk 2
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Hallo, ich habe in der Küche einen Sky Receiver, den ich ohne Karte (V13) betreibe. Seit ca. 1 Woche zeigt er mir bei jedem Einschalten an, dass ich die Karte richtig herum einschieben soll (Hinweis 303). Ist das wohl ein Zeichen dafür, dass sie Karte pairen wollen?
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Entweder das, oder deine Box startet auf einen Sky Kanal. Dann kommt das auch als Fehlermeldung.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Die Rechnung wird für sky aufgehen. Auf einen der kündigt (cs Betreiber) kommen min 3 neue Kunden für sky (vorher cs Kunde)

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk 2

Das ist natürlich so nicht richtig. Ich tausche mit genau einem User Sky. Dieser wird sich aber nicht drei Abos holen. Um genau zu sein wird er sich gar kein Abo holen.

Gruß snoppy
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Es werden viele ehemaligen cs Kunden sich dann ein Sky Abo holen.
Schau mal hypershare nimmt 30 Euro pro Monat. Viele Spezialisten haben sich das da auch geholt.
Dazu kommen viele, die von einem Nachbarn oder Kumpel mit an die Karte gehängt worden sind.
Das einer geht und 3 kommen passt da schon. Wenn es nicht sogar noch mehr werden.
Alles in allem geht bei Sky die Rechnung auf.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Wird so kommen.
90% der Sky Kunden wissen nicht mal das es andere Receiver gibt.
Viele haben die Dreamboxen und Co nur fürs cs geholt.
Das kann man hier überall lesen, will cs machen, welche Hardware muss ich mir kaufen.
Und keiner käuft sich für knapp 1000Euro ne Dm8000 nur weil er dann seine Senderliste am PC editieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread V14 Pairing

Hallo, ich habe in der Küche einen Sky Receiver, den ich ohne Karte (V13) betreibe. Seit ca. 1 Woche zeigt er mir bei jedem Einschalten an, dass ich die Karte richtig herum einschieben soll (Hinweis 303). Ist das wohl ein Zeichen dafür, dass sie Karte pairen wollen?

Das erscheint auch bei den Sky Receivern, die nur Free To Air Sender nutzen ohne Karte.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

äpfel , birnen ... die 8k als beispiel zu nehmen hehe ..,

die leute werden trotzdem keine verträge abschliessen ... war schon immer so!

reines marketing wunschdenken
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Die Rechnung wird für sky aufgehen. Auf einen der kündigt (cs Betreiber) kommen min 3 neue Kunden für sky (vorher cs Kunde)
Bleibt abzuwarten ...
... Deutschland war für Pay-TV schon immer ein schwieriger Markt.

Nach Deiner Behauptung hätte Sky ja neben den 3,4 Mio zahlenden Kunden auch noch 10,2 Mio "indirekte Kunden", also 13,6 Mio insgesamt. Bei durchschnittlich 2,02 Personen pro Haushalt hieße das, daß gut 27,2 Mio Bundesbürger Zugriff auf Sky haben ... also 1/3. Das ist vielleicht "etwas" hoch gegriffen ...

Sicher gibt es diese Privat-Cardsharing-Ringe mit 8 Benutzern durchaus (siehe z.B. hier) und dabei wird die Rechnung auch aufgehen, es wird auch einen großen Teil Kunden geben, die Sky komplett AGB-konform nutzen und am Ende sogar happy sind etwas (Die Sky-Kiste) "für lau" zu bekommen.
Es gibt aber auch genug Sky-Kunden, deren Nutzung zwar nicht 100% AGB-konform aber auch nicht wirklich schädlich für Sky ist. Nicht AGB-konform ist ja bereits die Nutzung eines nicht zertifizierten Receivers (Gar kein Schaden) oder Home-Sharing (Virtuell € 16,90 Schaden für die nicht gebuchte Zweitkarte; da man aber genausogut annehmen kann, daß die meisten Nutzer ohne HS einfach die Karte umstecken oder auf Aufnahmen ausweichen würden, geht der Schaden hier real doch auch eher gegen 0).

Auch der Anteil der "CS-Kunden"
- die auf Pay-Server ausweichen werden, deren Betreiber anscheinend die Möglichkeiten zur Umgehung des Pairings haben
- bei denen die resultierende Anzahl von bezahlten Verträgen nicht ausreicht, um den den Umsatz der vorher für CS verwendeten Karten zu erreichen oder zu überschreiten
dürfte spürbar sein.
Es gibt mit Sicherheit genug CSler, für die eben nur ihr Anteil am Gesamtpreis akzeptabel war, nicht aber der Preis für ein reguläres Abo. Da werden genug "Guckgemeinschaften" mit 3 Usern komplett - also ohne daß einer davon ein Abo abschließen wird - entfallen, die bisher zumindest ein Abo regulär bezahlt haben.

Und von denen, die das alles doch mitmachen, wird ein Teil einfach nur Zweitkarten buchen, für die Sky wiederum Hardware zur Verfügung stellen muß ...

Da Sky auch mit der jetzigen Kundenzahl nicht gerade Heidengewinne macht, dürften die auch einen Verlust von 100 Tsd. Kunden spüren.
 
Zurück
Oben