Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Erstens das und zum AC das war ist und war nie von Sky Lizenziert.
Sky kann schlecht in die Wohnzimmer schauen was die Leute nutzen/genutzt haben.
Nur weil zB das AC mal mit Sky Karten lief war es noch lange kein Zugelassenes Empfangsgerät.

Es macht auch keinen Spass mehr immer wieder wie eine Wand drauf einzureden.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Wie würde es denn mit Klage aussehen?
Der Routerzwang wurde jetzt schließlich auch gekippt...
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Der HD1000 ist natürlich geeignet für alle Sky-Programme, zertifiziert und lizensiert. Manche ältere Geräte sind aber überfordert mit hochkomprimierten, hochgetakten Signalen mancher SD-Sender. Gibt es noch SD-Sender? Die sind eher überholt...
Klagen gegen den Zwang zum Leihreceiver laufen. Sky sagt selbst: "Wir zwingen niemanden zum Leihgerät, aber der Kunde muss zugelassene Geräte nutzen, ob im Eigentum des Kunden oder im Eigentum von Sky" (wörtlich Sky-Rechtsabteilung).

Also geht es darum, was "zugelassene Geräte" sind. Kann das eine Vertragsseite einseitig ohne Frist festlegen? Montag zugelassenes Gerät gekauft, Dienstag Schrott? Wohl kaum, Treu und Glauben. Und kann man im laufenden Vertrag den Kunden dazu zwingen, während Neukunden mit alten eigenen Geräten Verträge abschließen?
Der BGH sagte schon: Kunde muss sein Gerät bis Laufzeitende nutzen können, wenn er es teuer gekauft hat für Sky-Vertrag.
Mehrere Gerichte entscheiden diese Rechtsfrage derzeit.

@ DarkStarXxX
Das Alphacrypt wurde auf sky.de als Empfangsalternative bis 10/2014 jahrelang benannt, wie oft noch.
Da stand: "Kann ich Sky auch mit Fremdmodulen wie dem Alphacrypt empfangen?"
"Bei Empfang mit einem nicht-zertifizierten Receiver und Alphacrypt-Modul kann es zu Problemen kommen, insbesondere im Kabel und bei HD-Feeds. Bei Nutzung von unseren zertifizierten Receivern erhalten Sie hingegen unseren Support bei Problemen. Daher unser Tipp: Nutzen Sie einen Sky-Leihreceiver, und Sie erhalten sogar ein Ersatzgerät bei Störung."

Jetzt steht da: "Nein, Fremdmodule sind zum Empfang nicht zugelassen."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Hm, Sky mußte das AC gar nicht lizensieren, das hat Kudelsky gemacht. Und wenn es verboten war, warum war es dann auf der Webseite von sky? Fragen über Fragen, die bitte keiner ausführlich beantworten soll.

Last doch das umhergebashe, was zertifiziert ist und was nicht. Das einzige über das wir hier diskutieren sollten, ist das inkonsistente Handeln seitens Sky: Und dazu gab es genug Beispiele.

Ich bitte, die paar Leute, die sich in einem Diskussionsthread gern austauschen können, das aufeinanderhauen einfach mal sein zu lassen.

@MarcBush: Bitte verlinke doch einfach einen Beitrag, in dem du schon alles geschrieben ist, wenn du auf eine Frage eines Mitgliedes Antworten möchtest - es sei den, es gibt was Neues - dann ist an der Front auch Ruhe
@DarkStarXxX - den letzten Satz denk ich mir auch immer wieder bei Dir
@Tehoa: Ich kenne deine Abneigung gegen die Aussagen von MarcBush schon länger - und die ärgern mich auch schon lange beim lesen. Denk dir deinen Teil und lass das schreiben

Und all die anderen die immer nur bashen, es macht keinen Spaß mehr hier zu lesen, wenn hier die Pro und Contra Fraktion immer auf sich einprügelt - und ja ich mein beide Seiten.

Und wer meinen aktuellen Stand wissen will macht den Spoiler auf!
Mein Stand seit der Verlängerung am 30.11.2015 ist immer noch keine Hardware, immer noch V14 PL03 Fuse 05 No F0-Tier - aktiv bis Ende März. Keine Ankündigung der Hardware, keine Erwähnung im Verlängerungsgespräch der Hardware und der AGB (Aufnahme mit einwilligung vorhanden), auch nicht in der Auftragsbestättigung, nur über Widerruf wurde korrekt informiert. Keine Bösen EMM, wobei ich nur die Verlängerer schreibe, und das alle 60 Tage!
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@ MarcBush

ich hatte Dich mal gefragt, ob Dein Humax PR-HD1000 nach der Transponderummstellung alle Sky SD Sender "normal" wiedergibt (Post #13087, Seite 1309).
Deine Antwort ergab, dass Du den Receiver in Kombination mit Deiner V14 seit Wochen aufgrund von Pairinggefahr gar nicht mehr nutzt.

Nun frage ich mich, wie Du denn Sky derzeit nun empfängst. Oder ist Dir das gleichgültig?

Dadurch das mit dem Receiver (zumindest bei mir) nicht mehr alle Sky SD Sender normal bzw. ruckelfrei dargestellt werden können,
hättest Du gegenüber Sky noch einen zusätzlichen Anngriffspunkt bezüglich Vertragsverletzung und/oder Nichterfüllung des laufenden Vertrages ...

Kannst ja mal kurz Deinen HD1000 testen u. z.B. für nur 10 Sekunden auf Sky Krimi schalten, dann Karte sofort wieder raus ...
Dann wirst Du vermutlich erstaunt sein über die "flüssige" Bildwiedergabe u. bekommst zusätzliche Motivation hinsichtlich Feldzug gegen Sky. :emoticon-0105-wink:

Ach noch was, hier der mittlerweile verschobene Thread zum Thema PR-HD1000 u. Bildwiedergabe von Sky SD Sendern
https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?403835-Kann-der-PR-1000-Sky-SD-Sender-fl%C3%BCssig-wiedergeben&highlight=pr-hd1000


Gruß
sharkey
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Warum wollt ihr unbedingt den alten Humax 1000 nutzen? Der war doch schon 2005 / 2006 ziemlicher Schrott. :dance3:
Ich nutze meine Sky V14 am Server und greife mit meinen Dreamboxen drauf zu, das ist doch wohl die bessere Alternative.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@DarkStarXxX - den letzten Satz denk ich mir auch immer wieder bei Dir

Meine Standpunkte ändern sich wenigstens nicht Täglich wie bei gewissen anderen Leuten, die sich fast Täglich eine neue Meinung zu legen.

Und zum AC: Mascom hatte mitnichten von Anfang an eine "direkte" Lizenz von Kudelski.
Was man hatte war eine BetaCrypt Lizenz und man hat den Nagra Code darum aufgebaut.
Nicht ohne Grund hat Nagra & KDG es über Jahre erfolgreich geschafft das der D09 Support in aktuellen Firmware's lange Zeit entfernt war.
Wenn das nämlich alles so Legal gewesen wäre mit der Nagra Lizenz, dann wäre dies wohl kaum nötig gewesen.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Warum wollt ihr unbedingt den alten Humax 1000 nutzen? Der war doch schon 2005 / 2006 ziemlicher Schrott. :dance3:
Ich nutze meine Sky V14 am Server und greife mit meinen Dreamboxen drauf zu, das ist doch wohl die bessere Alternative.

noch ... :emoticon-0136-giggl
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Sky hat doch erstmal erreicht, was sie wollten. Die meisten Kunden sind gepairt und es hat auch die ganzen faulen Trottel erwischt, die sich nicht rechtzeitig ins Thema eingelesen haben...
Ich glaube nicht, dass Sky jetzt noch weiteren Handlungsbedarf sieht. Am 18.01.2016 ist zum Beispiel auch nichts passiert.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Das Ende wird kommen. Sei Dir sicher. Und zwar dann wenn es keiner erwartet (nicht so wie beim 18.01.)
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

nichts genaues weiß man nicht.....
Abwarten und Tee trinken, hinterher ist man immer schlauer.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Jedenfalls war lange genug Zeit für alle sich mit dem Thema auseinander zu setzen und die Hilfe hier im Board und vielen anderen war vorbildlich.
Das Gejammer kommt doch jetzt in erster Linie von denen, die gepennt haben, oder nicht? Mir ist auch im April die Zweitkarte gepaired worden, weil die bei meinem Vater nicht blocked lief und habe die schnell ausgetauscht und die neue dann pairingfrei aktiviert. Sollte Sky DE die Daumenschrauben weiter anziehen wie in UK oder Italia, dann wäre wirklich zappenduster, aber das ist dort auch nicht von jetzt auch gleich passiert.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Pairing macht ja nur Sinn, wenn die professionellen Cardsharer auch keine ungepairte V14 nutzen können, also müsste Sky alle pairen.
Den HD1000 hab ich im Büro, sorry, für nächsten Termin bei Gericht. Fernbedienung müsste ich erst mal suchen...
@ DarkStarXxX: Wo ändere ich meine Meinung, falls Du mich meinst? Illegale Gerätesoftware und Maßnahmen (CS) waren noch nie einklagbar. Ich geh doch nicht zu Gericht und fordere die Nutzung einer Dreambox ohne Modul für die V14. Sky weiß, dass solche Dinge passieren, hat trotzdem auf konsequentes Pairing bis heute verzichtet, weil man so mehr Kunden gewinnen konnte, auch wenn einige CS betreiben.
Aber man kann keine vertraglichen Ansprüche auf Nutzung eines illegalen Produktes einklagen, da hat Sky natürlich Recht, aber so etwas hat wohl auch niemand je schriftlich gefordert. Aber Sky hat auch alle handelsüblichen/gebräuchlichen Receiver geduldet (Technisat usw.), und eine Dreambox im Original ist mit passendem Modul auch okay. Man kann auch nach 1.5.1 die Verschlüsselung nur so ändern, dass alle Kunden weiterhin Empfang in zumutbarer Weise haben. Steht da so und ist auch Vertragsrecht BGB.

Zumutbar ist es sicher nicht, den eigenen nagelneuen Festplattenreceiver wegzuschmeißen und auf MTV und HbbTV zu verzichten und dafür den Leihfestplattenreceiver für 248 EUR zu ordern, als Zwang im laufenden Vertrag.

Wer den HD1000 noch hat, nutzt ihn, weil man nicht einfach mal teure Dreambox kauft, wenn das Pairing akut droht. Der vorhandene HD1000 empfängt ja solange Sky, und manche können mit DiSEqC 1.1 und mehreren Favoritenlisten und Display und YUV mehr anfangen als mit dem Leihreceiver. Man sollte dann auch lieber das Sky-Modul wählen.
Verstehe auch nicht, warum hier manche so Sky zujubeln. Man kann ja Meinung vertreten, dass Sky sich mit Wild West durchsetzen kann, aber es auch noch als vertragstreu oder kundenfreundlich zu werten, ist schon abwegig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

@ MarcBush: ist es richtig, dass seit einiger Zeit ein Online-Aboabschluß mit eigenem Receiver unter Eingabe der Seriennummer nicht mehr möglich ist ? Ich habe zumindest diese Seite nicht mehr gefunden, dann hätten wir doch den Leihreceiver-Zwang.
 
Zurück
Oben