Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread V14 Pairing

Du hast recht, ich editiere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread V14 Pairing

Ich denke aber auch, daß die Leute, die noch eine Karte mit Premiere Aufdruck die Karte behalten können, und diejenigen die eine Karte mit Sky Aufdruck haben, diese zurück schicken sollen / müssen.
Meine Karte hatte einen Premiere Aufdruck*anmerk* und wurde aufgefordert diese zurück zu senden.
Meinen Wunsch einer Empfangsbestätigung sind die immer noch nicht nachgekommen.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Das kommt noch, das dauert ne weile bei den.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
AW: Laberthread V14 Pairing

"Gibts da kein Sonderkündigungsrecht? "


Sky sagt nein......EDIT: Muss natürlich "JA" heissen.

Auch auf die Gefahr hin, mich hier u Wiederholen. Es gibt in Deutschland kein Sonderkündigungsrecht. Es gibt den § 314 BGB
"Dauerschuldverhältnisse kann jeder Vertragsteil aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann."
Es ist ein weitverbreiteter Irtum, das die Kündigung angenommen werden muss. Nur sollte man ab dem Zeitpunkt der Kündigung dann auch keine Leistungen mehr in Anspruchnehmen, sprich Karte raus aus dem Receiver, kein sky go nutzen etc.
In dem augenblick, wo ich Leistungen nutze, kann es ja nicht so ganz wichtig gewesen sein, da ich mir die Nutzung ja selbst zugemutet habe.

Irgendwann wird ein Brief kommen, meist vom Inkassobüro. Den teilt man mit, das die Forderungen nicht rechtens sind und man aus wichtigen Grund ausserordentlich gekündigt hat (Kopie Kündigungsschreiben beifügen)
Beim Kündigungsschreiben an sky muss man übrigens auch keine groe Begründung schreiben (jeweniger, desto besser, könnte ja zu einem Verfahren kommen)

Wenn sky nun einen Mahnbescheid erlassen sollte, dann ist es wichtig diesen fristgemäß zu widersprechen. Auch da langt völlig aus, wenn man dem Gericht mitteilt, das man ausserordentlich gekündigt hat.

Und nun hat sky 2 Möglichkeiten, die lassen es sein oder die klagen am Wohnort des Kunden auf Zahlung. 95% aller Richter werden einen Vergleich anregen, den man ablehnt. In den meisten Fällen wird ein örtlicher Anwalt zu gegen sein, der zwar Ahnung vom Zivilrecht hat, aber nicht von der Materie "Pairing" . DDer Richter sicher auch nicht, aber da kann man ja schöne Vergleiche anstellen. Richter fahren Auto und nutzen Handys... und dann erklärt man halt, das man einen 2 Jahresvertrag gemacht/verlängert hat und man nun eben das Auto/Handy wegen der Veränderung nicht mehr nutzen kann. Und ob der Richter sich nur für eine Fahrt ein weiteres Auto hinstellt bzw. ein Handy nutzt, aber seine anderen Daten nicht übernehmen kann oder doch nicht eifach auf den Vertrag verzichtet... Naja, mit etwas Phantasie findet man da etwas, was auch ein richter versteht...
 
AW: Laberthread V14 Pairing

So jetzt melde ich mich auch mal dazu, nachdem ich alles hier von Anfang an teilweise mit Schmunzeln gelesen habe.


Habe gerade einen Anruf einer netten, der Stimme nach, jungen Dame bekommen.

"Uns ist aufgefallen, das sie als langjähriger Kunde(Anmerkung meinerseits 1996) noch nicht komplett unsere neueste Technik nutzen.

Wir würden gerne sie auf den neuesten Stand bringen"


Danke brauche ich nicht, mein Gerät ist auf einem neueren Stand als ihre Geräte, die nicht netzwerkfähig sind und auch die Jugendpin sich nicht abschalten läßt.

"HMM, sind sie denn momentan zufrieden?

JA, ohne Einschränkungen.

"Funktioniert bei ihnen denn alles? Es ist nur so, das die alte Verschlüsselungstechnik seit 30.04. nicht mehr funktioniert"

Aha, bei mir Funktioniert sie noch.

"Dann werde ich das so vermerken und wünsche ihnen einen schönen Abend"

Moment, wann wird denn meine 02 denn abgeschaltet?

"Das kann ich hier im System nicht sehen, das kann 3 Monate dauern oder auch 6. Sie bekommen dann eine neue Karte, die sie selbstverständlich in ihrem eigenen Receiver nutzen können."

Und wie lange funktioniert die dann in meiner Hardware? Für immer?

Da hatte sie dann aber schon die Verbindung unterbrochen, weil das Gespräch wohl schon zu lange gedauert hat.


Zur Ergänzung: habe eine S02 und eine V13 mit Festplattenreceiver, den habe ich meinem Sohn überlassen. Den stören die Unzulänglichkeiten nicht so sehr. Naja manchmal schon...

Vollabo ohne Bundesliga mit HD. Solange das so läuft, bleibt das auch so. Wird halt ein Kurzurlaub weniger im Jahr gemacht.

Wenn ich mich dann dem 2. Receiver nicht mehr erwehren kann, dann werde ich die Kosten dafür reduzieren, sprich kündigen und nur noch Schnäppchen-Abo's abschließen.

Luft zum kündigen habe ich noch bis August.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Nachdem mir nun eine V14 ohne Leihreceiver versprochen wurde und diese wie zu erwarten nicht ankam, rief ich heute wieder bei der Hotline an. Da hieß es nun, dass ich keine Karte ohne zugeordneten Receiver (ob Leihreceiver oder selbst angeschaffter, zertifizierter Receiver) zugesandt bekomme. Als Grund nannte die Kollegin... "Das hängt damit zusammen, dass das System für die S02 Karten im Laufe dieses Jahres abgeschaltet wird und unsere Sender, besonders die unserer Partner so besser vor Missbrauch geschützt werden!". Als sie mich fragte, welches Gerät ich denn nutze, stellte ich mich halt wieder dumm und meinte nur, dass es ein Humax Gerät wäre und mein Sat Shop von dem ich das Gerät habe, mir versicherte, dass das Gerät NDS fähig ist. Sie wollte aber unbedingt eine Modellbezeichnung von mir haben. Kann es sein, dass das Pairing je nachdem welches Gerät man nutzt unterschiedlich eingestellt werden muss, damit es auch funktioniert oder warum will die unbedingt ein Modell genannt haben?
 
AW: Laberthread V14 Pairing

was für unterschiedliche Angabem mit der Abschaltung von Nagra. Ich könnte mir vorstellen, das es noch Jahre aktiv sein wird.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

...oder warum will die unbedingt ein Modell genannt haben?

Um feststellen zu können, ob es ein für Sky-Deutschland zertifizierter Receiver ist. Wenn nicht, dann bekommt man ja zur eventuell neuen Abokarte auch gleich den passenden Receiver leihweise von Sky.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Hallo Liebe DEB Gemeinde auch ich wurde Opfer des Zwangstausches, von S02 auf v14 mit Leihreceiver und nartürlich gepairt obwohl die Karte den Original Receiver nie gesehen hat, so nu hab ich mir gedacht da ich mein Vu ja nicht verstauben lassen will teste ich mal ob ich eine Zweitkarte ohne Receiver bekomme. Gesagt getan, online bestellt makiert das ich keinen Receiver benötige und pronto 2 tage danach war die v14 da "Ohne Receiver". In meine Vu gesteckt mit oscam aktiviert über die Hotline und schwups alles helle. So jetzt denke ich mir nartürlich, da sky ja eine Seriennummer braucht zum pairen die aber nicht hat für die Zweitkarte, weil ohne Hardware gekommen, kann ich die v14 in oscam schnurren lassen, trotzdem hab ich alles geblockt und warte auf weitere Erkentnisse, die erste Karte landet in der Mikrowelle und wird getauscht.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Hi,
mal eine Frage: Wo in den AGBs bin ich eigentlich zur Mitwirkung verpflichtet (deren Reciever nehmen / Seriennr. rausgeben), geschweigedenn mich mit meiner Reciever-seriennummer für den Empfang zu legitimieren?
Soll heißen Reciever zurück, Seriennr. laut AGB nicht zu verpflichtet, bitte Sky Vertrag erfüllen.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

In den AGBs steht genau drinne was du darfst und was nicht.
Dort steht auch das die Karte nur in einem von Sky zertifizierten Receiver genutzt werden darf.
Weder ne Dreambox noch ne VU+ haben eine solche Zertifizierung.
Also hast du schon mal keine Gegenargumente.
Und man sollte sich genau Überlegen welches Gerät man dort angibt.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Hi,
mal eine Frage: Wo in den AGBs bin ich eigentlich zur Mitwirkung verpflichtet (deren Reciever nehmen / Seriennr. rausgeben), geschweigedenn mich mit meiner Reciever-seriennummer für den Empfang zu legitimieren?
Es kommt darauf an, wann Du deinen Vertrag abgeschlossen hast, bei der 2010 er AGB steht gar nichts drin, bei den neueren steht leider das drin:

Manche meinen das Sky damit ein Recht hätte, und die Zulassung könne Sky auch widerrufen, alles ein wohl streitbarer Punkt. Während noch in den 2010 das seht:
1.2.1 Der Abonnent benötigt zum Empfang der Sky Programme ein für die Sky Programmangebote und die Zusatzdienste jeweils zugelassenes, kompatibles Empfangsgerät (im Folgenden „Digital-Receiver“ genannt).
Da steht eben der schöne Satz zugelassen nicht im Begriff von Sky, sondern eben jeder Receiver, welcher zugelassen (CE oder FTZ) und kompatibel ist. Zumal es noch weitere Auslegungen im Recht gibt, wo Sky nicht gerade gute Karten hat, jedoch scheint Sky hier so vor zu gehen, das jeder sich selbst mit Sky einigen muss. Bei mir hat es auch 10 Wochen gedauert, bis die freiwillig nichts mehr abgebucht haben.
Der Verein ist wie eine Zecke, will nicht loslassen.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

In meinen Augen steht dort ganz eindeutig das er für "Sky Programmangebote und deren Zusatzdienste" zugelassen (im Sinne von Zertifiziert) sein muss.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Die Nebelkerze hat Sky als letztes noch bei mir als Nebenkriegsschauplatz gezündet. Doch nach dem Schreiber der Verbraucherschützer, sie sollen bitte den Zusammenhang nachweisen, das sie die Zulassung eben machen, kam jetzt nichts mehr, Abbuchungen wurden einstellt, jetzt gehts nur noch um die Beträge, seit dem ich Sky nicht mehr empfangen kann.
Bei der D Box kann Sky eben da selbst nichts machen.

Der Ursprung der Formulierung war von Premiere, als diese sich so gut wie vom Receivergeschäft zurück gezogen hatten.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…