Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread V14 Pairing

So jetzt habe ich gefühlt 250 Seiten gelesen und wollte mal meine Situation reinstreuen :-)

Abo stammt noch aus Premierezeiten und wurde 2012 von mir übernommen.
Receiver war ein Leihgerät, dass ich nach Übernahme zurückgeschickt habe. Sprich es dürfte kein Receiver mehr hinterlegt sein.
Habe eine 2. Karte (auch S02). Zahle Vollpreis, kein Rabatt.
Mein Vertrag läuft noch bis Ende August, habe vorgestern per Fax gekündigt.

Mal gucken was kommt :-)
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Dann muss man sich aber nicht wundern, falls es tatsächlich eine kleine Lücke im Pairingverfahren gibt,
diese Dank 'lesen und schreiben für alle' im Nullkommanichts gefixt wird.
...

Das hat früher auch keinen Schaden angerichtet. Im Irdeto4Free-Forum wurde auch alles öffentlich diskutiert und Premiere konnte mit den Änderungen ihrer Verschlüsselung auch nur für ein paar Stunden was ausrichten. Es ist nur die Frage, ob es heute noch Leute gibt, die das Hobby als Herausforderung ansehen oder nur einfach abwartend blind alles nachmachen. Ich denke, die paar noch verbliebenen Hobby-Experten machen heute gar nichts mehr public, wenn es was Praktikables und von jedem nachvollziehbar ist.

Colibri veröffentlicht immer mal wieder beachtenswerte Ansätze, aber darum kümmern sich dann nur die wenigsten, weil der Aufwand den meisten zu hoch erscheint. Eigentlich bräuchte man heute gar keine PayTV-Abokarte um jeden mit dem DVB-CSA verschlüsselten PayTV-Inhalt entschlüsseln zu können.:emoticon-0105-wink:
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Im Irdeto4Free-Forum wurde auch alles öffentlich diskutiert und Premiere konnte mit den Änderungen ihrer Verschlüsselung auch nur für ein paar Stunden was ausrichten.

Lang Lang ist her ;)

Die Karten C0000, C1000 waren aber auch mehr oder weniger komplett ausgelesen....dann haben sie es nochmal mit den C8000 bzw. C9000 Karten probiert dann kam das Nano 1E......Hexmaster ausgelesen für eine 384er...es war doch ne Leichtigkeit eine Händlerkarte zu clonen.... usw. usw. hach....das war ne schöne zeit! :emoticon-0152-heart

Aber jetzt wird es zu offtopic......:D:emoticon-0167-beer:

Back to Topic!!!

Gruss
 
AW: Laberthread V14 Pairing

So nach 4 Tagen aktiv läuft die v14 mit newcs sharing im opticum einwandfrei.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

dann lese mal deine entlimit was da steht:emoticon-0138-think
 
AW: wie sucht man das paaring EMM

ok, aber was genau ist der sinn davon, kann man so die karte auch verlängern?
oder was bringt das vorgehen genau?
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Ich gehe davon aus. Das pairing erst ende des jahres auf allen v14 aktiviert wird. Oder alle dan ein modul oder ein receiver erhalten.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Hi

Das glaubst du doch nicht ernsthaft wie sollen sie so eine riesige Investition stemmen sie können doch kein Geld drucken. Ich denke auch das das pairing kommt aber nicht so schnell.

Gruß Ralf
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Für Sky ist das in solchen Mengen ist ein keinen Investition im großem Stil, bei der Menge gab es gute Konditionen, wenn ein Mitglied aus der Redaktion aus dem DF eine Summe von 36€ nennt, die Kiste wird ja aus Billigteilen in Polen gefertigt. Zudem gab es in der Bilanz schon die Rückstellungen für "Technikaktualisierungen", die Sache ist ja nicht von heute auf morgen geplant worden.
Wenn man dann überlegt, wie viel zahlt jeder Kunde im Jahr, ist es nicht weltbewegend. Zumal nach deren eigenen Angaben ein Großteil schon deren Leihreceiver nützen würde, ob die Leihgeräte nur im Keller stehen, weis Sky ja nicht.
Lustig wird es für die, wo ihre Kisten schon in Ebay vertickert haben, wenn ihre Karte auf den nicht mehr vorhandenen Resi gepairt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread V14 Pairing

Ich glaube aber nicht das sie das Gerät für 36€ EK bekommen werden. Zumal auch die Receiver mit HDD einkalkuliert werden müssen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Nun die HDD Receiver gibt Sky ja nicht für lau heraus, die Kosten werden ja dem Kunden aufgelastet.
Genau wie es mit CI+ Modul ist, 99€ für ein einfache Modul, was kosten die CI+ Module für HD+?
Unterm Strich ist die Umstellung also nur für den Kunden umsonst, wenn er die Mistbox (ein neues Wort, für den Resi, aus einem anderem Forum, für den Schrott) nimmt.

Darüber hinaus darf man nicht vergessen, für die Hardware braucht ja Sky keine UST bezahlen, da die Geräte ja nicht verkauft werden, sondern ins Anlagevermögen übergehen, dann relativiert die große Stückzahl schon schnell den Preis. Was kostet ein Standard HD+ Resi im Blödelmarkt?
Zur Zeit liegt haben die bei uns eine Werbung für 89€, und der Mediamarkt kauft nicht beim Hersteller direkt ein, und der Resi hat sogar ein Display.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Den HDD Receiver gibt Sky aktuell ebenfalls kostenlos heraus, selbst die "Servicepauschale" entfällt.

Ich werde abwarten was nun tatsächlich kommen wird, mein Abo wurde in der letzten Woche um ein weiteres Jahr verlängert.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Nach 3 Jahren und den Rest bis Jahresende (+1Tag), wem gehörrt das Leihgerät?

Ist es so das es wegen der Verjährungsfrist das der Rechtsanspruch auf Rückgabe entfällt?
 
AW: Laberthread V14 Pairing

meine persönliche Meinung: Leihgerät bleibt ein geliehenes Gerät.
Da gibt es keine Verjährung.
Trifft auch auf die Smartcard zu.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Habe gerade mal gelesen,
§ 604
Rückgabepflicht

(5) Die Verjährung des Anspruchs auf Rückgabe der Sache beginnt mit der Beendigung der Leihe.

Wenn das so angewand wird hast recht. Die Verjährungsfrist beginnt nach Ende des Vertrages.
Ich hatte erst mit der Telekom stress, Prepaid Guthaben verfällt auch nach Verjährungsfrist. Abrufen kannst es frühestens nach einem Jahr.... Die zögern das künstlich raus und sagen dan verjährt.
 
Zurück
Oben