Nordmanner
Ist oft hier
- Registriert
- 23. Februar 2014
- Beiträge
- 145
- Reaktionspunkte
- 172
- Punkte
- 43
AW: Laberthread V14 Pairing
Vollkommen richtig!Alles nur Übergangslösungen.
Und wer auf Oscam etc.als Dauerlösung hofft,dem kann man nur sagen,das ist hochgradig naiv.
Das wäre vielleicht vor ein paar Jahren noch möglich gewesen.Da gab es noch diese"Einweg-Smardcards".Wenn da eine Sicherheitslücke entdeckt wurde,(auf gut anglo/amerikanisch,das System wurde gehackt:emoticon-0136-giggl)dann blieb dem Anbieter nichts weiter übrig,als die Karten zu tauschen.
Heute sieht das ganz anders aus.Ich nenne die jetzigen Smardcards mal"Mehrweg-Smardcards".
Diese"Mehrweg-Smardcards",konnen jederzeit vom Anbieter über Satellit,softwaremäßig geupdatet werden.Das heißt,sollte sich also eine Sicherheitslücke offenbaren,also in diesem Fall das Verhindern des Pairings durch blocken etc.,könnte der Anbieter diese Sicherheitslücke zeitnah wieder schließen.Und Infos darüber findet Sky ja dann hier,oder in jedem anderen beliebigen Satbord.:emoticon-0144-nod:
Schlußfolgerung:Sollte es also wider Erwarten doch eine Lösung von Bestand geben,dann ist es die erste Pflicht der"Hacker"diese Lösung nicht zu publizieren,denn schon mit der Veröffentlichung,würde sofort eine Reaktion der Anbieter erfolgen.
Das Sky Ci+ Modul wird mit der Karte verheiratet is nur ne Übergangslösung wenn du alles blockst
Vollkommen richtig!Alles nur Übergangslösungen.
Und wer auf Oscam etc.als Dauerlösung hofft,dem kann man nur sagen,das ist hochgradig naiv.
Das wäre vielleicht vor ein paar Jahren noch möglich gewesen.Da gab es noch diese"Einweg-Smardcards".Wenn da eine Sicherheitslücke entdeckt wurde,(auf gut anglo/amerikanisch,das System wurde gehackt:emoticon-0136-giggl)dann blieb dem Anbieter nichts weiter übrig,als die Karten zu tauschen.
Heute sieht das ganz anders aus.Ich nenne die jetzigen Smardcards mal"Mehrweg-Smardcards".
Diese"Mehrweg-Smardcards",konnen jederzeit vom Anbieter über Satellit,softwaremäßig geupdatet werden.Das heißt,sollte sich also eine Sicherheitslücke offenbaren,also in diesem Fall das Verhindern des Pairings durch blocken etc.,könnte der Anbieter diese Sicherheitslücke zeitnah wieder schließen.Und Infos darüber findet Sky ja dann hier,oder in jedem anderen beliebigen Satbord.:emoticon-0144-nod:
Schlußfolgerung:Sollte es also wider Erwarten doch eine Lösung von Bestand geben,dann ist es die erste Pflicht der"Hacker"diese Lösung nicht zu publizieren,denn schon mit der Veröffentlichung,würde sofort eine Reaktion der Anbieter erfolgen.