xxxsode Meister Registriert 24. Dezember 2009 Beiträge 931 Reaktionspunkte 150 Punkte 103 4. Januar 2017 #31 Also wenn ich in der oscam.config Folgendes eintrage unter [webinf] [webif] httpport = 16001 httpuser = max httppwd = 123 httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255 Komme ich nicht drauf!! Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2017
Also wenn ich in der oscam.config Folgendes eintrage unter [webinf] [webif] httpport = 16001 httpuser = max httppwd = 123 httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255 Komme ich nicht drauf!!
janni1 Teammitglied Registriert 3. Mai 2010 Beiträge 6.275 Reaktionspunkte 8.679 Punkte 383 4. Januar 2017 #32 Hi, wenn du die Firewall stopst geht es aber damit?
xxxsode Meister Registriert 24. Dezember 2009 Beiträge 931 Reaktionspunkte 150 Punkte 103 4. Januar 2017 #33 Okay das muss ich testen warte kurz bitte! Wenn ich die firewall stop Kompt das, wall.sh stop Stoppe Firewall.... /etc/init.d/firewall.sh: line 153-t.....command not found . . . .
Okay das muss ich testen warte kurz bitte! Wenn ich die firewall stop Kompt das, wall.sh stop Stoppe Firewall.... /etc/init.d/firewall.sh: line 153-t.....command not found . . . .
xxxsode Meister Registriert 24. Dezember 2009 Beiträge 931 Reaktionspunkte 150 Punkte 103 4. Januar 2017 #34 Okay sorry, war mein fehler. War mit den user drinn und nicht als root! Als root konnte ich stopen! Geht auch nicht! :-( Komme auch nicht auf das webif drauf! Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 4. Januar 2017
Okay sorry, war mein fehler. War mit den user drinn und nicht als root! Als root konnte ich stopen! Geht auch nicht! :-( Komme auch nicht auf das webif drauf!
janni1 Teammitglied Registriert 3. Mai 2010 Beiträge 6.275 Reaktionspunkte 8.679 Punkte 383 4. Januar 2017 #35 Hi, sicher, das Oscam auch läuft? schau mal mit ps ax
xxxsode Meister Registriert 24. Dezember 2009 Beiträge 931 Reaktionspunkte 150 Punkte 103 4. Januar 2017 #36 Einfach ps ax eingeben?
janni1 Teammitglied Registriert 3. Mai 2010 Beiträge 6.275 Reaktionspunkte 8.679 Punkte 383 4. Januar 2017 #37 Hi ja oder gleich nach dem Prozess grepen zb. ps ax | grep oscam wenn deine Datei so heißt. oder mal schauen, was so auf den Ports mit diesem Namen lauscht netstat -tulpen | grep oscam das würde dann so ähnlich aussehen Code: root@debian-server:~# netstat -tulpen | grep oscam tcp 0 0 0.0.0.0:16002 0.0.0.0:* LISTEN 0 2845807 22145/oscam ...
Hi ja oder gleich nach dem Prozess grepen zb. ps ax | grep oscam wenn deine Datei so heißt. oder mal schauen, was so auf den Ports mit diesem Namen lauscht netstat -tulpen | grep oscam das würde dann so ähnlich aussehen Code: root@debian-server:~# netstat -tulpen | grep oscam tcp 0 0 0.0.0.0:16002 0.0.0.0:* LISTEN 0 2845807 22145/oscam ...
xxxsode Meister Registriert 24. Dezember 2009 Beiträge 931 Reaktionspunkte 150 Punkte 103 4. Januar 2017 #38 Habe doet zeei zeilen eo oscam steht 12333 ? Ss 0:0. Usr/lib/oscam 12334 ? S<1 2:14 usr/lib/oscam
janni1 Teammitglied Registriert 3. Mai 2010 Beiträge 6.275 Reaktionspunkte 8.679 Punkte 383 4. Januar 2017 #39 Hi, Deine Configs für Oscam liegen genau wo? Nach welcher Anleitung hast du Oscam installiert? Wie sieht dein Startscript aus? Ich könnte fast wetten, du kommst mit port 8888 auf das oscamWebIf. Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2017
Hi, Deine Configs für Oscam liegen genau wo? Nach welcher Anleitung hast du Oscam installiert? Wie sieht dein Startscript aus? Ich könnte fast wetten, du kommst mit port 8888 auf das oscamWebIf.
xxxsode Meister Registriert 24. Dezember 2009 Beiträge 931 Reaktionspunkte 150 Punkte 103 4. Januar 2017 #40 So sieht es aus besi mir Code: root@debian-server:~# netstat -tulpen | grep oscam tcp 0 0 0.0.0.0:16002 0.0.0.0:* LISTEN 0 27175 13974/oscam ...
So sieht es aus besi mir Code: root@debian-server:~# netstat -tulpen | grep oscam tcp 0 0 0.0.0.0:16002 0.0.0.0:* LISTEN 0 27175 13974/oscam ...
janni1 Teammitglied Registriert 3. Mai 2010 Beiträge 6.275 Reaktionspunkte 8.679 Punkte 383 4. Januar 2017 #41 Hi, Ok dann sollte aber das WebIf auch auf Port 16002 erreichbar sein. Wie versuchst du drauf zu kommen? was kommt im Browser für ein Fehler? moment oben schreibst du [webif] httpport = 16001 httpuser = max httppwd = 123 httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255 Zum Vergrößern anklicken.... und jetzt lauscht es auf 16002 Wie/was denn nun??? Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2017
Hi, Ok dann sollte aber das WebIf auch auf Port 16002 erreichbar sein. Wie versuchst du drauf zu kommen? was kommt im Browser für ein Fehler? moment oben schreibst du [webif] httpport = 16001 httpuser = max httppwd = 123 httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255 Zum Vergrößern anklicken.... und jetzt lauscht es auf 16002 Wie/was denn nun???
xxxsode Meister Registriert 24. Dezember 2009 Beiträge 931 Reaktionspunkte 150 Punkte 103 4. Januar 2017 #42 @janni1 Wenn ich firewall deaktiviert habe und das probiere ip:8888 Kommt sofort seite kann nicht geladen werden Wenn ich firewall aktiviere Und die ip:8888 eingebe ladet er, aber es kommt nichts
@janni1 Wenn ich firewall deaktiviert habe und das probiere ip:8888 Kommt sofort seite kann nicht geladen werden Wenn ich firewall aktiviere Und die ip:8888 eingebe ladet er, aber es kommt nichts
janni1 Teammitglied Registriert 3. Mai 2010 Beiträge 6.275 Reaktionspunkte 8.679 Punkte 383 4. Januar 2017 #43 Hi, vergiss das mit 8888 das wäre gewesen, wenn er die Configs nicht gefunden hätte, sorry . Aber was ist nun mit 16001 oder 16002?
Hi, vergiss das mit 8888 das wäre gewesen, wenn er die Configs nicht gefunden hätte, sorry . Aber was ist nun mit 16001 oder 16002?
xxxsode Meister Registriert 24. Dezember 2009 Beiträge 931 Reaktionspunkte 150 Punkte 103 4. Januar 2017 #44 Sorry Das ist der zurzeit verwendete port! root@debian-server:~# netstat -tulpen | grep oscam tcp 0 0 0.0.0.0:16000 0.0.0.0:* LISTEN 0 27175 13974/oscam Habe es falsch kopiert! Und ich komme so nicht drauf! Ipvomserver:16000 Fehlermeldung 404 Forbidden Access dieden In der firewall config habe ich Webif port 16000 Im oscam config habe ich Auch 16000 eingestellt Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 4. Januar 2017
Sorry Das ist der zurzeit verwendete port! root@debian-server:~# netstat -tulpen | grep oscam tcp 0 0 0.0.0.0:16000 0.0.0.0:* LISTEN 0 27175 13974/oscam Habe es falsch kopiert! Und ich komme so nicht drauf! Ipvomserver:16000 Fehlermeldung 404 Forbidden Access dieden In der firewall config habe ich Webif port 16000 Im oscam config habe ich Auch 16000 eingestellt
janni1 Teammitglied Registriert 3. Mai 2010 Beiträge 6.275 Reaktionspunkte 8.679 Punkte 383 4. Januar 2017 #45 Hi, dann poste bitte nochmal deine aktuelle oscam.config [webif]. Ich hoffe du hast nach jeder Änderung dort, oscam auch neu gestartet! Die Firewall sollte erstmal gestoppt bleiben
Hi, dann poste bitte nochmal deine aktuelle oscam.config [webif]. Ich hoffe du hast nach jeder Änderung dort, oscam auch neu gestartet! Die Firewall sollte erstmal gestoppt bleiben