so hab alles hinbekommen.
bin so vorgegangen
Wie nutze ich eine zweite Fritzbox im selben Netzwerk
da habe ich die alte 7490 mit eingebunden.
die hatte ja schon die portweiterleitung auf die box.
smargo an der hauptbox gelassen. wird da erkannt und auch die karte.
dann von der hauptbox die freigabe auf die clientbox 7490 gemacht. (port der in der oscam und client eingetragen ist)
dyn dns eingetragen auf der hauptbox und clientbox.das weiß ich nicht ob das bei allen beiden notwendig ist.
jedenfalls geht es wieder.
vielen dank nochmal für eure hilfe.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
so muß mich berichtigen.
also es ist die ar7cfg version 25 drauf auf der 7530
habe festgestellt das es nach einem neustart der 7530 wieder nicht ging.(kein client kann sich einwählen)
deswegen habe ich den ip client (fritzbox 7490) wieder vom netzwerk genommen.hat nichts damit zu tun gehabt das es kurzzeitig ging.
nun mit putty wieder auf die fritzbox.
die ip hatte sich nach einem neustart wieder geändert.
hab dann wieder umgeändert auf o.o.o.o usw.
abgespeichert und siehe da ,geht wieder.
also lass ich das erst mal so.weil über ip client geht es nicht?
weiß nicht was ich da einstellen muß,
dachte wenn ich den smargo da drann hänge geht das auch so,aber scheinbar nicht.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
so update auf
7530_08.00.all_freetz-ng-24668MOA.image
ar7cfg version 28
Läuft
Test zuende.
also es geht auch nach neustart der fritzbox mit der ar7cfg version 28
alles ok.