Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Port-Forwarding unter Freetz einrichten für CS

ok,mache ich.
hab mal
vi /var/media/ftp/ar7.cfg eingegeben aber finde den eintrag von der freigabe nicht.
geht es auch mit dsl lite ?

kann die einträge von der freigabe in der datei nicht sehen?
 
Hallo,ich habe eine fritzbox 7530 mit freetz und oscam image.
wie muss ich die ports tcp12000 freigeben.? und die port freigabe auf die zielbox fritz.
ch komme da nicht mehr klar.wer kann mir dabei helfen.ich möchte den port 12000 für die dyn dns freigeben .
Was hast du den genau für ein Freetzimage drauf mit welcher OS-Version?

Läuft die Box als Hauptbox oder hinter einem Router?
 
Sind die Programme auch gestartet und lauschen auf dem Port? Wenn die nicht gestartet sind sind die Ports auch nicht offen

Anleitung von mir dazu.
so nach dieser anleitung gemacht,aber ich sehe die portfreigabe nicht in der ar7cfg.

image hab ich jetzt das
7530_07.59.all_freetz-ng-23752MOA- ohne bootmanager.image
drauf.

die box ist die hauptbox
Telefonie nicht aktiviert

So habe bei vodafone angerufen,die haben mich jetzt von dsl lite auf meine ipv4 umgestellt.
dauert 24 stunden bis es aktiviert ist.
na mal sehen.
vielleicht liegt es ja da drann.

also so steht das drinn

tos = 0;
}
mtu_cutback_mode = mtumode_auto;
mtu_cutback = 1500;
StatisticStartOfMonth = 1;
enable_mac_override = yes;
macdsl_override = 00:00:00:00:00:00;
ipv6mode = ipv6_automatic;
ipv4mode = ipv4_ds_lite;
voip_backup {
enabled = yes;
randomadd = 1m;
backupwait = 1m;
firstchecktime = 3m;
maxchecktime = 3m;
}

Bei DS-Lite wird dir bei wieistmeineip.de auch eine ipv4 angezeigt aber die unterscheidet sich von der ipv4 die dir dein Router im Menü anzeigt. Bei nativen ipv4 zeigt wieistmeineip.de dieselbe ipv4 wie im Router Menü.
Bei dsl lite gibt es da schwierigkeiten.
scheinbar habe ich das auch und sehe den eintrag für die portänderung gar nicht über putty.

Edit:
habs jetzt gefunden,aber bin zu doof dfas abzuspeichern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@devildevil Könntest du bitte meinen Hinweisen folgen und aufhören, ständig einzelne Posts zu machen? Oder möchtest du hier der einzige sein, der für Unterhaltung sorgt? Benutzer die Bearbeiten-Funktion.
 
Wenn ich mich jetzt nicht täusche, sollte die 7530 mit dem FOS 7.59 schon die neue ar7 haben, mit einer Version oberhalb von 24. Da wird das ganze so oder so nicht klappen.

Daher wird dir nur die Notlösung überbleiben
 
wie finde ich das raus welche version da drauf ist?
und welche fritzbox neuerer art würde da gehen.da ich mit der 7490 nicht mehr meinen vollen dsl speed bekomme.
 
Sicherung erstellen und darin dann danach suchen ar7cfg_version da wird bestimmt 25 oder 26 stehen.
Keine der neueren Boxen würde das Problem mit der Portfreigabe lösen. Es gibt nur die Notlösung oder halt ein älteres FOS nutzen, wo die ar7cfg_version bis 24 ist.


NACHTRAG
Es gibt noch eine andere Lösung!! Die heißt aber das du eine 2 Fritz!Box im Netzwerk haben muss, die dann die Oscam Sache übernimmt. Dann kannst du von deiner Hauptbox (masterbox) die Portfreigabe auf die 2 Fritz!Box (clientbox) freigeben. Das wird immer funktionieren, das kann AVM ja nicht killen :p:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
ok,ich habe ja die 7490 ,die bis jetzt funktioniert hat voll eingerichtet noch hier rumstehen.wie müsste ich sie einbinden?
als repeader oder wie geht das?

und wo muss ich nach der version suchen.ist eine fritzbox von vodafone,keine ahnug wie lange die da schon rumsteht.vielleicht habe ich ja gluck
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherung erstellen und darin dann danach suchen ar7cfg_version da wird bestimmt 25 oder 26 stehen.
Keine der neueren Boxen würde das Problem mit der Portfreigabe lösen. Es gibt nur die Notlösung oder halt ein älteres FOS nutzen, wo die ar7cfg_version bis 24 ist.

:p:cool:
Wo soll die da genau stehen. Sehe ich in meiner nicht

Habe gerade meine Anleitung auf meiner 7590 mit FirmwareVersion=154.07.59 getestet. Funktioniert Client ist von aussen auf OSCam in Freetz verbunden
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

ar7cfg_version = 28;

Ab ar7cfg_version = 25; kann man nichts mehr so einfach ändern. Man kann sie zwar in die Box laden, aber es ist nach dem Reboot wieder raus. Daher lauft ja auch die FREETZ_PACKAGE_AVM_PORTFW nicht mehr.

Update
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
also hab jetzt reboot gemacht . ar7cfg version 25
nach dem reboot ist der eintrag so geblieben wie abgeändert.
der grüne punkt ist weg bei der freigabe.
also alles so wie es sein soll.
aber hab sie noch nicht vom netz genommen und 5 min gewartet.
cliemt kann erstmal nicht zugreifen.
---------------------------------------------------------------------------------
wenn ich also das fritz image neu aufspiele und eine version unter 7.57 nehme,würde sich da auch die ar7cfg version zb.ändern auf die 24?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

ar7cfg_version = 28;

Ab ar7cfg_version = 25; kann man nichts mehr so einfach ändern. Man kann sie zwar in die Box laden, aber es ist nach dem Reboot wieder raus. Daher lauft ja auch die FREETZ_PACKAGE_AVM_PORTFW nicht mehr.

Update
Habe
Code:
        accesslist_version = 4;
        ar7cfg_version = 25;
        ifaceconfig_version = 18;
        cfg_tainted = 2;
drauf

Nach einem Reoot geht es trotzdem bei mir.

Mit AVM_PORTFW ging es nicht

also hab jetzt reboot gemacht . ar7cfg version 25
nach dem reboot ist der eintrag so geblieben wie abgeändert.
der grüne punkt ist weg bei der freigabe.
also alles so wie es sein soll.
aber hab sie noch nicht vom netz genommen und 5 min gewartet.
cliemt kann erstmal nicht zugreifen.
---------------------------------------------------------------------------------
wenn ich also das fritz image neu aufspiele und eine version unter 7.57 nehme,würde sich da auch die ar7cfg version zb.ändern auf die 24?
HAbe nur ein reboot gemacht

Schau mal unter Diagnose -> Sicherheit
Code:
FRITZ!Box-Dienste
ob dein Port dort steht
 
Übersicht der geöffneten Ports für den Zugriff aus dem Internet
ja steht da als geöffneter port

Übersicht der geöffneten Ports für den Zugriff aus dem Heimnetz
xxxxxxx
TCP (IPv4)
Unbenannt
 
Es kann sein das es noch mit der 25 geht, aber es wird immer schwerer was zu ändern in der ar7 Datei. Es freut mich das es noch geht bei euch, da ich aber noch nie externes CS gebraucht habe, war und ist mir das Thema eigentlich auch egal.
 
Zurück
Oben