Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Port-Forwarding unter Freetz einrichten für CS

    Nobody is reading this thread right now.
was hast gemacht. gestern ging es doch nicht


Edit: War auch fleissig heute. Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, dann würde es da stehen

Code:
Dual-Stack Lite (DS-Lite) ist ein Verfahren mit dem sich Anwendungen, die das herkömmliche
 Internet Protocol v4 (IPv4) verwenden, an Internetzugängen über das Internet Protocol v6 (IPv6) nutzen lassen.
 DS-Lite wird von Internetanbietern eingesetzt, die nicht über genügend öffentliche IPv4-Adressen für ihre Kunden verfügen
 und für diese daher IPv6-Internetzugänge mit DS-Lite einrichten
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe das nochmal durchgetestet und kann Erfolg melden

Wenn man nach meiner Anleitung vorgeht, solllte es funktionieren

Hi hab mal ne Frage, erstmal gute Arbeit rolu2... Ich hatte mein portweiterleitung offen bekommen über Voip_forwardrules, habe von den 3 Telefon nummer eins für voip telefonie angemeldet, und in der fritzbox unter Diagnose - sicherheit zeigt er mir sip und rtp an und port offen. Hatte ja mit FBEditor Voip_forwardrules den eintrag geändert. Mein port ist auch schon länger offen und bin auch zufrieden, rolu2 heißt das jetzt das man mit deiner Anleitung auch so den port frei bekommt und ich so von außen erreichbar bin? Also brauche ich dann nicht mehr über Voip_forwardrules es frei machen ja?
 
Ok danke, ich lass es jetzt erstmal so wie es ist aber wenn ich mal wieder nicht erreichbar bin werde ich deine Anleitung in Angriff nehmen ;-) Das mit dem Voip_forwardrules klappt aber auch bis jetzt wunderbar!
 
Wie immer gibt es verschieden Weg zum Ziel. Meine Anleitung ist eine davon
 
So ich habe das nochmal durchgetestet und kann Erfolg melden

Wenn man nach meiner Anleitung vorgeht, solllte es funktionieren


Hi, ich hab das jetzt wie in deiner Anleitung beschrieben auf meiner 6590 mit der 7.08 Labor versucht, allerdings bekomme ich es leider nicht hin, bekomme den Port nicht frei.
Ich verstehe deine Anleitung doch hoffentlich richtig, das du als ersten Punkt bei einem beliebiegen Gerät welches mit der FB verbunden ist in deinem Beispiel den Port 54321 freigibst? Das wird mir dann auch als Grün angezeigt, wenn ich dann deine Anleitung weiter bearbeite, und dann die Box 5 Min vom Strom trenne, ist nicht wie du es beschreibst das das Grün und Oscam weg sind, bei mir sieht es genau wie vorher aus.
Auch der Portscanner meldet mir denn Port als geschlossen.
Wenn ich mir dann nach dem neustart nochmal die ar7.cfg ansehe, dann steht auch wieder die ursprüngliche IP Adresse drin, und nicht die 0.0.0.0 welche vor dem Neustart drin stand.
Was mache ich da falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
würde vermuten, du warst zu langsam.

1. cat /var/flash/ar7.cfg >/var/media/ftp/ar7.cfg
2. vi /var/media/ftp/ar7.cfg
3. Änderungen ausführen, das ist vi-Handwerk, Speichern nicht vergessen
4.Strg+o
5. jetzt muß es zügig gehen, sonst schlägt irgendwann der Watchdog an
6. cat var/media/ftp/ar7.cfg >/var/flash/ar7.cfg
7. ...
 
Habs jetzt nochmal gemacht

  • cat /var/flash/ar7.cfg >/var/media/ftp/ar7.cfg
  • nano /var/media/ftp/ar7.cfg
    • Ip auf 0.0.0.0 geändert
    • STRG O
    • STRG X
  • cat /var/media/ftp/ar7.cfg > /var/flash/ar7.cfg

  • reboot

Das ganze dauert würde sagen keine Minute, allerdings gleiches ergebniss
 
hab auch eine 6590 und 6490, da gehts eigentlich seit der Vorsellung der Lösung.
 
welche OS version hast du da drauf? und die ar7.cfg ist nach einem neustart bei dir auch noch wie vorher mit 0.0.0.0?
Ich hab irgendwo was gelesen man müsste auch noch etwas unter
Code:
voip_forwardrules
eintragen?
Das hier ist das Device welches ich im AVM WebIF angelegt habe in der ar7.cfg
Code:
{
                ip = 192.168.188.24;
                manual_ip = no;
                uniqid = 7187;
                name = "AppleWaN";
                neighbour_name = "AppleWaN";
                mac = 64:AC:1E:33:C9:48;
                auto_etherwake = no;
                ifaceid = ::36:7dd:cef1:6c76;
                staticlease = yes;
                ipv4forwardrules =
                                   "tcp 0.0.0.0:543 192.168.188.24:543 0 mark 1 # Oscam";
                ipv4_exposed_host = no;
                ipv6firewall {
                        enabled = no;
                        exposed_host = no;
                        ping6_allowed = no;
                        fw_open_for_prefix = no;
                }
und denn habe ich dann so abgeändert
Code:
{
                ip = 192.168.188.24;
                manual_ip = no;
                uniqid = 7187;
                name = "AppleWaN";
                neighbour_name = "AppleWaN";
                mac = 64:AC:1E:33:C9:48;
                auto_etherwake = no;
                ifaceid = ::36:7dd:cef1:6c76;
                staticlease = yes;
                ipv4forwardrules =
                                   "tcp 0.0.0.0:543 0.0.0.0:543 0 mark 1 # Oscam";
                ipv4_exposed_host = no;
                ipv6firewall {
                        enabled = no;
                        exposed_host = no;
                        ping6_allowed = no;
                        fw_open_for_prefix = no;
                }[/SPOILER]
 
Hast du nachdem du die Datei bearbeitest hast und zurück gespielt hast. Nochmal die neu zurückgespielt Datei nochmal geholt und kontrolliert, ob die Änderung drin ist?

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben