Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Laberthread : Port-Forwarding unter Freetz einrichten für CS

    Nobody is reading this thread right now.
naja steht alles drinn wie beschrieben und der port ist auch offen.
aber gehen tut nichts.
im portchecker steht der port auch als geöffnet.
keine ahnung warum rs noch nicht geht.
muss weiter schauen.
 
Es kann sein das es noch mit der 25 geht, aber es wird immer schwerer was zu ändern in der ar7 Datei. Es freut mich das es noch geht bei euch, da ich aber noch nie externes CS gebraucht habe, war und ist mir das Thema eigentlich auch egal.
Mit FREETZ_PACKAGE_AVM_PORTFW ging es bei meiner 25 nicht. Wundere mich, das es mit meiner Methode geht.

Mal sehen, was Andere hier schreiben, wenn sie das lesen und bei sich testen
 
naja steht alles drinn wie beschrieben und der port ist auch offen.
aber gehen tut nichts.
im portchecker steht der port auch als geöffnet.
keine ahnung warum rs noch nicht geht.
muss weiter schauen.
Hast du das
Code:
Bei DS-Lite wird dir bei wieistmeineip.de auch eine ipv4 angezeigt aber die unterscheidet sich von der ipv4 die dir dein Router im Menü anzeigt. Bei nativen ipv4 zeigt wieistmeineip.de dieselbe ipv4 wie im Router Menü.
angesehen?
 
Ich habe überall die selbe IP, also bei dyn DNS, auf der Fritz und am PC alles die selbe IP.
 
Sicher, manchmal haut dydns eine andere rein
 
nein alles das selbe,und es wird auch angezeigt das der port 12000 offen ist,beim portchecker und auch in der fritzbox.aber client kann sich nicht einwählen.da ist noch was faul.
 
Das komma eventuell bei der line vergessen oder Leerzeichen kopiert?
 
ich habe die einstellungen in die oscam geladen,also von der 7490,die ja bis zum schluß ging.
klient mit ccam.
oscam erkennt smargo und auch die karte
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen meine Frage
Leerzeichen kopiert?
 
nein,hab ja die sicherungsdatei hochgeladen für die oscam.
ist aber ne andere version,sollte aber doch trotzdem gehen.
 
Dann kopiere alles und starte den Client neu
 
Client ist auch OScam?

Was sagt der Log beim Clienten und Server, wenn OSCam beim Client neu gestartet wird
 
client ist ccam,aber der log sagt nichts.
dyn dns ist drin,
oscam im freetz ist genau so eingerichtet wie auf der alten box.
ich möchte versuchen die alte box als ip client hinter die hauptbox zu schalten und die freigabe des ports ist ja da schon fertig.
sie müsste doch dann nur irgendwie internet bekommen und dann smargo drann und fertig.oder muß der smargo an der hauptbox bleiben.weiß aber nicht ob ich da noch was in der oscam bearbeiten muß.
ist ganz schön kompliziert.
brauche da hilfe.
danke.
obwohl alles soweit stimmt,auch die portweiterleitung zur hauptbox 7530 geht nichts.
 
so hab alles hinbekommen.
bin so vorgegangen
Wie nutze ich eine zweite Fritzbox im selben Netzwerk

da habe ich die alte 7490 mit eingebunden.
die hatte ja schon die portweiterleitung auf die box.
smargo an der hauptbox gelassen. wird da erkannt und auch die karte.
dann von der hauptbox die freigabe auf die clientbox 7490 gemacht. (port der in der oscam und client eingetragen ist)
dyn dns eingetragen auf der hauptbox und clientbox.das weiß ich nicht ob das bei allen beiden notwendig ist.

jedenfalls geht es wieder.
vielen dank nochmal für eure hilfe.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
so muß mich berichtigen.

also es ist die ar7cfg version 25 drauf auf der 7530
habe festgestellt das es nach einem neustart der 7530 wieder nicht ging.(kein client kann sich einwählen)
deswegen habe ich den ip client (fritzbox 7490) wieder vom netzwerk genommen.hat nichts damit zu tun gehabt das es kurzzeitig ging.
nun mit putty wieder auf die fritzbox.
die ip hatte sich nach einem neustart wieder geändert.
hab dann wieder umgeändert auf o.o.o.o usw.
abgespeichert und siehe da ,geht wieder.
also lass ich das erst mal so.weil über ip client geht es nicht?
weiß nicht was ich da einstellen muß,

dachte wenn ich den smargo da drann hänge geht das auch so,aber scheinbar nicht.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
so update auf
7530_08.00.all_freetz-ng-24668MOA.image

ar7cfg version 28
Läuft

Test zuende.
also es geht auch nach neustart der fritzbox mit der ar7cfg version 28
alles ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…