Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread OxaCam--> Shark 2.20 (Support for Unpaired V14 Cards / 64bit CW's)

    Nobody is reading this thread right now.
Obwohl noch keiner weiss, ob es helle wird mit gepairten V1x
Einer muss es ja erst mal testen, das geht nur ,wenn man so ein Modul besitzt....
Die meisten warten, bis es getestet wurde, und wenn`s dann nicht geht: Die sind ja selbst Schuld, so ein Modul gekauft zu haben.....Scheinheilige Welt, Heutzutage...
 
Vielleicht kann es ja sogar die ecms ausspucken, wer weiß, es ist ja schließlich das Beste Modul was es gibt, soweit zumindest die Theorie...
 
Dann bestellt es halt aus den Niederlanden, da kostet der Versand 6,95€.
 
[OT on]
besser wie dem FA zu schenken...
[OT off]

reizt mich auch das CICAM. Aber anderer Grund - Teeardown.
Mag Elo & Geräte zerlegen. :smirk:
Lernt man viel!

Was wohl verbaut ist: CIMAX || FPGA mit SCR-IC? µC onboard?
 
Oxacam hin oder her. Die interessantere Stelle ist dessen Umgang mit 64-Bit-CWs. Das kann es wohl unbestritten.

Im Nachtvogel-Forum gab es dazu eine spannende Info von "Pumuckel". Er hat einen direkten Draht zum Deltateam (Deltacam/Unicam).

Pumuckel schrieb:
Vincenzo_Vega schrieb:
Wie sicher ist das denn, dass das Unicam 4 das [64-Bit-CWs] nicht kann? :cry:
Wenn es das ominöse Oxacam kann, könnte es das Unicam 4.0 (oder auch das Deltacam) auch, da beide Module auf der gleichen Hardware basieren. Aber bereits als TNTSAT auf 64-Bit-CW umstellte, war die Aussage von Xcrypt (Hardwarehersteller), dass dies mit den Modulen nicht funktionieren würde --> entweder flunkerte Xcrypt um neue Hardware zu verticken oder es ist Fakt, dass 64-Bit-CW den K.O. für die Module bedeutet.

Vincenzo_Vega schrieb:
Hat jemand nen direkten Draht zum Entwicklerteam?
Hmmm ... ja ... durchaus :yes:


... Pumuckel

Zumindest für Unicam-Besitzer mit dunkle V13-Karten gibt es (trotz gegensätzlicher der Herstellerangaben) etwas Hoffnung.

Es sind schon komische Zeiten, wenn man nicht mal mehr den Aussagen der Hersteller Vertrauen schenken kann. :disappointed:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun warte ich auf die Antwort von meiner Mail:
Goede dag,
Het is een vergissing op hun webpagina, u kunt niet bestellen of winkelen.
Kun je deze fout melden?
Geef alsjeblieft feedback, dank je.
______________
Fout: beschadigde inhoud
Het laden van de maakte inbreuk op het netwerkprotocol. Deze fout kan niet worden gecorrigeerd.
De pagina die u probeert te bekijken, kan niet worden weergegeven omdat er een fout is opgetreden bij de gegevensoverdracht.

Neem contact op met de website-exploitant om contact met hen op te nemen over dit probleem.
Immerhin hab ich jetzt ne Antwort auf meiner Mail vom Smart Media Tradxxx Shop erhalten:
Guten tag
Sie können bestellen, aber diese Seite ist derzeit nur für die Niederlande aktiv.
Alle Bestellungen außerhalb der Niederlande werden per Post oder Telefon abgewickelt.

Wenn es um das OSCAM-Modul geht? Dann können wir Ihnen erst am kommenden Montag nähere Informationen zur bestmöglichen Lieferung geben.
Momentan haben wir eine massive Anfrage aus Deutschland für OSCAMS. Momentan sind wir vergriffen.
Ich hoffe, Sie ausreichend informiert zu haben.
Mvg,
Asxxx
________________________________________________________
Dann werde ich mal ne Woche abwarten, und dann das Modul bestellen.
 
Ich habe heute Mittag nochmal dort angerufen. Es sind laut dem Betreiber noch 15 stk auf Lager momentan.

Edit:

Er meinte bei seinem Zulieferer aus der Schweiz, hatte das falsch verstanden, sorry dafür.
Jedenfalls sind welche bestellt und sollen diese Woche noch ankommen.
Bis dahin sollte es auch wohl geklärt sein, ob es überhaupt wirklich funktioniert mit der Software und einer gepairten Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben