Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread elblindo Images

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Stabiles Image DM800se Clone

ich habe soeben die VLC Version 1.1.4 heruntergeladen und installiert. Bei mir klappt es leider nicht. Ich weiss nicht, wo der Wurm steckt. Ich habe es sogar auf zwei unterschiedlichen Pc ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Stabiles Image DM800se Clone

Hatte ähnliches Problem. Bei mir war im WebIf der Port auf 84 gestellt, wieder zurück auf 80 und es funktioniert alles ohne Problem!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Stabiles Image DM800se Clone

Habe es jetzt auch unter Firefox hinbekommen, bei der Installation von vlc-1.1.11 Haken bei Firefox Plugin setzen !
Finde aber das DreamStream E2 besseres Bild liefert und flüssiger läuft.
Bei Webtv ist bei mir gar nichts mit HD Programmen und bei Dreamstream geht es so.

Wie Sieht es bei euch mit HD Sendern aus ?
Wie Sind eure Receiver und Pc mit dem Netzwerk Verbunden ?



Dm800se -> Vonets WiFi Bridge
Pc -> Wlan (Fritz Wlan Stick 2,4 Ghz 54Mbits)
Router 1&1 Fritzbox 7112 :emoticon-0131-angel
 
AW: Stabiles Image DM800se Clone

Kabel ist so eine Sache, weisst ja Wie das ist mit Kabel durch das Wohnzimmer ziehen und der Freundin :-)

Meinst man bekommt das mit keinen Wlan Stick oder Powerline Adapter hin ?


Gruß

@ Karl dein Postfach ist voll :emoticon-0143-smirk
 
AW: Stabiles Image DM800se Clone

Danke!
Mit Lan-Kabel erstmal testen, dann weißt du wie es laufen sollte bzw. du kannst etwaige Fehler eingrenzen!
 
AW: Stabiles Image DM800se Clone

Hmm, bei mir wird immer noch nicht die Lüftertemperatur im Skin angezeigt.

Kann ich da irgendetwas machen ????
 
AW: Stabiles Image DM800se Clone

Wenn du unbedingt die Temperaturanzeige in der Infobar haben möchtest dann installier dir diesen Skin !
Schau aber vorher ob genug Speicher bei dir vorhanden ist.Eventuell nicht benötigte Plugin deinstallieren !
 
AW: Stabiles Image DM800se Clone

Update !
-------------------------------
Stabile Images DM800se.
Zu finden in der Database

[TABLE="class: about"]
[TR]
[/TR]
[TR]
[TD="class: aboutElementLeft"]Devicename:[/TD]
[TD="class: aboutElementRight"]dm800se[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: aboutElementLeft"]Enigma Version:[/TD]
[TD="class: aboutElementRight"]2011-09-13-experimental[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: aboutElementLeft"]Image Version:[/TD]
[TD="class: aboutElementRight"]Newnigma2-2011-10-19[/TD]
[/TR]
[/TABLE]








Link ist nicht mehr aktiv.

kann es sein das in dem Image der Autotimer spinnt,
der findet nicht mehr alle Sendungen
 
AW: Stabiles Image DM800se Clone

gibt beim onlineUpdate leider keine neuere,
hab über telnet auch schonmal geinstalliert und neuinstalliert.
autotimer.xml hatte ich auch gelöscht, aber nach neuinstallation waren meine timer immer noch da.

hat jemand noch einen tipp für mich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Stabiles Image DM800se Clone

Ich weiß zwar was jetzt nicht bei dir funktioniert -sich wiederholende Timer? Von Probleme mit wiederholenden Timern liest man des öfteren.
----------------
EPGRefresh installieren.
Autotimer Plugin zusammen mit EPGRefresh !
EPG immer auif dem neuesten Stand !
 
Zurück
Oben