Schon klar, wenn es sich um eine Swap-Partition handelt. Das ist in diesem Fall aber nicht so, auf die Partition soll ganz normal das Betriebssystem und somit ist es keine Swap-Partition sondern eine ganz normale Partition wird "swap" genannt.
Dass das Betriebssystem auf einem externen Speicher ist (im PC meist eine HDD) ist ganz normal. Trotzdem nennt man die dann nicht SWAP. Die SWAP-Partition ist sowas wie unter Windows die Datei pagefile.sys, die Auslagerungsdatei. Sachen, die nicht mehr in den Arbeitsspeicher passen werden dorthin ausgelagert.
Es soll sich hier um eine ext2-Partition handeln, auf der sich das Betriebssystem befindet und da ist der Name Swap definitiv nicht passend und stiftet nur Verwirrung.
Weiterlesen könntest Du zum Beispiel bei Wikipedia:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Oder der Tanenbaum ("Moderne Betriebssysteme") ist da zu empfehlen.
Nee, lieber xno, es ist eine Auslagerungsdatei der uboot ILTV.
Der VIP startet zuerst die uboot ILTV, die dann den Stick erkennen soll und die benötigten Datein von enigma lädt und immer darauf zugreift. Von daher ist swap schon richtig.
In der Auslagerungsdatei wird etwas aus dem Arbeitsspeicher, das heißt laufende Prozesse, ausgelagert. Auf dem Stick ist das ganze Betriebssystem und die uBoot sagt nur, von wo das gebootet werden kann. Das was auf dem Stick in der Form drauf ist, ist keine Swap-Partition. Eine Swap-Partition oder einen Swap-File könnte man noch zusätzlich erstellen, wenn man das möchte. In dieser Form ist der Name Swap definitiv nicht passend.
Es geht aber wunderbar mit der swap und im Grunde der Sache sollten ja die meisten "Sachen" von enigma im Arbeitsspeicher sein, nimm es doch einfach so hin und mach es nicht schwieriger als es ohnehin schon ist.
Man kann es nennen wie man will. Es hat aber mit ner swap-Partition nichts zu tun. "Nimm es doch einfach so hin" ist ne tolle Floskel, um nie einsehen zu müssen, dass man auch mal im Unrecht war. Einen Post nach dem Anderen haust Du zu dem Thema raus und auf einmal ists alles nicht mehr so wichtig.
So.. Um das zum Ende nochmal festzuhalten: Ich hab Recht, Du hast Unrecht. :smoke:
xno hat schon Recht, SWAP ist ne komische Bezeichnung dafür. Abgesehen davon ist scheissegal wie man es nennt, da die Benennung keinerlei Einfluss auf irgendwas hat.
Kommt darauf, wer mit dem Schneider CPC angefangen hat, also dem Computer, wo man noch disketten wechseln musste, wenn man Betriebssystem, World und dann Texte geschrieben hat, für den ist es eine Auslagerungsdatei im Sinne vom Swap (Tausch). Aber an diese Zeiten werden die meisten sich nicht erinnern.....
Auch wenn Du gleich mit Lochkarten kommst, das ändert nichts an der Tatsache, dass der Stick mit dem Betriebssystem drauf keine SWAP-Partition ist. Das ist auch nicht für den einen so und für den Anderen so, es ist einfach keine.
Und der Schneider CPC hatte nichtmal eine virtuelle Speicherverwaltung, da war man eher froh, wenn man den ganzen physikalisch vorhandenen Arbeitsspeicher adressieren konnte.
Ja, es läuft mit dem E2 für den VIP2. Allerdings gehen bei den Meisten (allen außer Blizzard :emoticon-0125-mmm nur die vertikalen Sender und es ist somit nicht wirklich praxistauglich. Außerdem werden grundsätzlich im E2 auf dem VIP die Kartenleser sowie Module in den CI-Schächten nicht unterstützt.