- Registriert
- 4. Mai 2010
- Beiträge
- 5.679
- Lösungen
- 30
- Reaktionspunkte
- 16.588
- Punkte
- 413
Benötigst du ein Brandig freies Image daraus? Sonst folge doch einfach deiner Verlinkung und entpacke es, so hast du ein bootbares Image daraus.
aus einer *.in-memory eine *.image bauen. Der Peter bittet es eben mit seinen Skripten, beziehungsweise Befehlen eben an.
Allerdings schreibt er ab und zu: ".. - nicht zu schreiben heißt ja nicht automatisch auch, daß man nicht lesen kann/will) .."
wie ich die *.in-memory (new.image) wieder in die 2 einzelnen Dateien zerlegen kann.
Also das Umgekehrte von:
cat kernel.bin fs.sqfs >new.image
Geht in etwa so. .. einige Schnipsel daraus und ansonsten kann sich einer damit auseinandersetzen ...
peh@vidar:~> dd if=/tmp/in-memory.image of=/tmp/kernel.image bs=256 count=$(( 0x$(/home/GitHub/YourFritz/bin/squashfs/$(uname -m)/unsquashfs4-be -scan -stat /tmp/in-memory.image 2>&1 | sed -n -e "s|Found a valid superblock at offset 0x\([0-9A-Fa-f]\)00 while.\$|\1|p") ))
peh@vidar:~> dd if=/tmp/in-memory.image of=/tmp/fs.image bs=256 skip=$(( 0x$(/home/GitHub/YourFritz/bin/squashfs/$(uname -m)/unsquashfs4-be -scan -stat /tmp/in-memory.image 2>&1 | sed -n -e "s|Found a valid superblock at offset 0x\([0-9A-Fa-f]\)00 while.\$|\1|p") ))
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
kannst du ihn kontaktieren.Allerdings schreibt er ab und zu: ".. - nicht zu schreiben heißt ja nicht automatisch auch, daß man nicht lesen kann/will) .."
wie ich die *.in-memory (new.image) wieder in die 2 einzelnen Dateien zerlegen kann.
Also das Umgekehrte von:
cat kernel.bin fs.sqfs >new.image
Geht in etwa so. .. einige Schnipsel daraus und ansonsten kann sich einer damit auseinandersetzen ...
peh@vidar:~> dd if=/tmp/in-memory.image of=/tmp/kernel.image bs=256 count=$(( 0x$(/home/GitHub/YourFritz/bin/squashfs/$(uname -m)/unsquashfs4-be -scan -stat /tmp/in-memory.image 2>&1 | sed -n -e "s|Found a valid superblock at offset 0x\([0-9A-Fa-f]\)00 while.\$|\1|p") ))
peh@vidar:~> dd if=/tmp/in-memory.image of=/tmp/fs.image bs=256 skip=$(( 0x$(/home/GitHub/YourFritz/bin/squashfs/$(uname -m)/unsquashfs4-be -scan -stat /tmp/in-memory.image 2>&1 | sed -n -e "s|Found a valid superblock at offset 0x\([0-9A-Fa-f]\)00 while.\$|\1|p") ))
Es ist ja bekanntlich: fast jeder in einem anderen Forum unter dem gleichen oder dem anderen Nickname registriert ist, Alleine deshalb, damit man die ganzen Beiträge nur für die registrierten Mitglieder zu sehen sind. Man ist unauffällig die ganze Zeit und ansonsten postet man sonst irgendwo seine Beiträge, wie doof eigentlich sich ein Mod über irgendwelche Probleme sich äußert. Womöglich geht die ganze Problematik nicht einmal um die Freetz / Freet-NG, sondern nur um die modfs.
Weshalb hat bitte das Ganze mit dem Forum zu tun, von dem die Anfragen zum Entwickler eben gestellt werden? Für mich ist das ganze überhaupt nicht nachvollziehbar. Ich bin in diesem Forum nur, weil die Leute hier freundlicher zu mir sind. Wir sollten nicht irgendwo in unserem Forum negativ über andere lästern und sie beleidigen, wie manche es eben woanders machen - das finde ich wirklich unfair. Ich habe bereits darüber geschrieben. Dennoch müssen wir damit umgehen können und bitte die Meinungen anderer, die uns stören könnten, ignorieren.
Weshalb hat bitte das Ganze mit dem Forum zu tun, von dem die Anfragen zum Entwickler eben gestellt werden? Für mich ist das ganze überhaupt nicht nachvollziehbar. Ich bin in diesem Forum nur, weil die Leute hier freundlicher zu mir sind. Wir sollten nicht irgendwo in unserem Forum negativ über andere lästern und sie beleidigen, wie manche es eben woanders machen - das finde ich wirklich unfair. Ich habe bereits darüber geschrieben. Dennoch müssen wir damit umgehen können und bitte die Meinungen anderer, die uns stören könnten, ignorieren.
Zuletzt bearbeitet: