Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

Entweder bist du zu langsam beim FTP Zugriff, oder die Netzwerkeinstellungen stimmen nicht. Im ersten Beitrag gibt es auch ein Video dazu. In etwa 5 Minuten der Videolänge wird der FTP Zugriff angezeigt. Das Übliche wie; Firewall, Antivirus aus, kein zweites Netzwerk aktiv und so weiter, sind ebenfalls zu beachten.
 
Ich bekomme es einfach nicht gebacken :-(
Sieht da jemand einen Fehler? Firewall und Virenscanner alles Aus.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Bei der 7590 ist das Upload ohne „0“
Code:
C:\eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { BootDeviceFromImage C:\eva_tools\7590in-memory.image }

Und warte auch 2Minuten auch wenn eine Fehlermeldung kommt ob die Box neu startet von alleine.
 
Ist es nicht aber eben so, dass man bei der Abwahl der bestimmten Startpartition immer die gegenüberliegende beschrieben wird. ? Zurzeit kann ich nur an den Kabelboxen diesen Vorgang testen. Somit müsste es jemand überprüfen. Denn ich kann auch präzise dieselbe Partition beschreiben und somit genau von dieser auch eben Staaten.
 
Musstest du die Startpartisanen umschalten, bzw., wurde das Image auf dieselbe Partition geschrieben, von wo auch der Boot gestartet wurde?
 
Kann man beim 7520, welche nur für den deutschen Markt bestimmt ist, auch ein internationales in-memory image vom 7530 einspielen, so dass dieses außerhalb Deutschlands in ADSL Annex A Netzen eingesetzt werden kann?

Oder bedarf es zuvor der Umstellung des Parameters "avm" auf "avme"?
 
Leider falsch gedacht, die neue aktuelle Firmware schließt seit einiger Zeit die Internationale Firmware mit ein. Internationale Firmware gibt es nur noch für nicht mehr "Aktuelle" Fritz!Boxen. Z.B. 7390.
 
Hallo Osprey,

ist es normal, dass es bei diesem Image nicht möglich ist FRITZ!DECT Geräte zu updaten?
Ich habe mit diesem Image eine 7520 zu einer 7530 geflasht und festgestellt, dass sämtliche FRITZ!DECT 200 Geräte, die direkt mit der FB verbunden sind, die Version 04.25 haben, mit dem Vermerk "Version aktuell".
Ich habe noch weitere FBs in Betrieb, die haben die bei ihnen angeschlossenen Aktoren anstandslos auf 04.26 geflasht.
Auf der 7520/30 habe ich automatische Updates aktiviert, hat aber nicht geholfen.
Kopple ich einen Aktor mit einer anderen FB wird sofort das Update erkannt und installiert.

Ist dir das schon einmal aufgefallen oder ist das eine bekannte Einschränkung?

Viele Grüße
Patrick
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ist dir das schon einmal aufgefallen oder ist das eine bekannte Einschränkung?
Kann dir leider nix dazu sagen da ich keine DECT200 Aktoren habe. Allerdings wenn dieser Fehler bei der 7520 mit der Mod von der 7530 vorkommt, dann passiert das auch mit der originalen 7530, da am Image nichts weggenommen oder ergänzt wurde vom Original.
 
Habe 2 x DECT210 und einen DECT200 in Einsatz. DECT 210 Version 4.25 DECT 200 Version 4.26. Update automatisch beim DECT 200 über die Box.

Lt. WEB Seite AVM ist das der aktuelle Stand
 
Hallo @Osprey,
könntest du bitte auch den Build für die aktuelle 7.57 LabPlus einstellen für die 7530?

Oder einem Tipp geben, wie aus dem in-memory-Image des Scripts ein flashbares Image erzeugt wird.
Vielen Dank
 
Zurück
Oben