einfach das Script und die Anleitung vom Anfang beachten.
Wobei es hiermit nur inMemory geht. Könnte man das nicht ergänzen, um ein über die Weboberfläche instalierbares Image zu erzeugen? Oder bin ich einfach zu blind, um das zu sehen?
Das sollte ja identisch zu Deinem sein? Ja ist identisch. wo und wie das korrekt zusammengepackt wird. Hier nochmal das Script das ich nutze zum signieren. (modfs, yourfritz und generiertes Schlüsselpaar bereits vorhanden) Du siehst es wird die original Signatur durch deine eigene ersetzt...
Danke Osprey!
Ich werde das die nächsten Tage mal ausprobieren und Feedback geben.
Leider habe ich noch keine Zeit zum "Basteln" gehabt - es gibt aber wieder eine neue InHaus:
download.avm.de/inhaus/Smart24P1/7530/FRITZ.Box_7530-07.90-114232-Inhaus.image
Würde mich über eine Signierung freuen! Danke!
Habe gerade versucht unter Windows 10 und installiertem Ubuntu nach #166 den code auszuführen.
Bleibe leider in der Zeile
"mv var/tmp/filesystem.image filesystem.image
YourFritz/bin/squashfs/armv7l/unsquashfs4-be -no-progress filesystem.image" hängen.
Meine Linux-Kenntnisse sind leider mehr schlecht als recht...
7590 ist be das steht für Big-Endian für die 7520 musst du le für Little-Endian nehmen. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das Windows10 einen armv7l Prozessor hat.
die Zeile sollte so ausshen
wget -q -O var.tar https://download.avm.de/inhaus/Smart24P1/7530/FRITZ.Box_7530-07.90-114232-Inhaus.image
tar -x -f var.tar
rm -r var.tar
mv var/tmp/filesystem.image filesystem.image
YourFritz/bin/squashfs/$(uname -m)/unsquashfs4-le -no-progress filesystem.image
rm filesystem.image
cd modfs/
./run_modscripts ../squashfs-root
cd ..
wget -P /opt/Fritzbox-Image7530/squashfs-root/etc https://instinto.mooo.com:1974/osprey/avm_firmware_public_key9 # hier sollte dein Key rein
sed -i 's/\b\(export HWRevision\)\b/\1=236/' squashfs-root/etc/init.d/rc.conf
ls squashfs-root/etc | grep avm_firmware_publ* # hier prüfen ob der Key9 eingetragen ist
YourFritz/bin/squashfs/$(uname -m)/mksquashfs4-le squashfs-root/ filesystem.image -all-root -no-progress
mv filesystem.image var/tmp/filesystem.image
rm var/signature
tar -c -f var.tar ./var/
tar -tvf var.tar
bash YourFritz/signimage/sign_image var.tar > 7530.image # hier wirst du nach deinem Passwort vom Key gefragt
tar -tvf 7530.image
mv 7530.image 7530_signed.image
rm -r var var.tar squashfs-root
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke für Deine Geduld!
Bei der Zeile
"YourFritz/bin/squashfs/$(uname -m)/unsquashfs4-le -no-progress filesystem.image"
bekomme ich nun die Fehlermeldung:
"bash: YourFritz/bin/squashfs/x86_64/unsquashfs4-le: No such file or directory"
Der Ordner ist bei mir "YourFritz" ist bei mir leer. Irgendwas scheine ich noch falsch zu machen.
Das hat funktioniert, nachdem ich den vorhandenen Ordner Fritzbox-Image7530 gelöscht habe ;-)
Nächste Hürde: wie erstelle ich meinen eigene Key? Fühle mich gerade wie ein DAU...
Da die ganzen Anleitungen und Erklärungen aus dem parallel Forum nicht unbedingt für jedermann nachvollziehbar sind, bin gespannt, ob es überhaupt dann auch bei manchen damit funktioniert und ob es womöglich sogar eine einfache Anleitung "wie erstelle ich meinen eigene Key?" für uns präsentiert werden kann. Aus meiner Sicht, Osprey ist schon ein Unikat!
Ich habe es hingekriegt, hat aber etwas Hirnschmalz erfordert. Jedenfalls geht es. Greife jetzt aber auch der Einfachheit halber hier auf die Images zurück. Eigener Key bringt mir keine Vorteile.
Ich leider nicht...
Es gibt aber eine neue Inhaus mit der Bitte um Signierung:
download.avm.de/inhaus/Smart24P1/7530/FRITZ.Box_7530-07.90-114401-Inhaus.image
Danke!