Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthema zum Verlängern von V14 Karten nach erfolgreicher Aktivierung

Mein Abo läuft seit Dez. 2016 und hat sich gerade um 1 Jahr verlängert, erst Ende Januar werde ich den 33er testen. Die Chance, schlimmstenfalls mit einem Abo-Storno aus der Nummer rauszukommen, senkt meinen Puls gerade wieder erheblich. Danke für die Aufklärung.
 
Wenn der Vertrag sich gerade um 1 Jahr verlängert hat, hast du Ende Januar kein Widerrufsrecht mehr. Du sollst, sofern überhaupt noch möglich, den 33er während der Widerrufsfrist testen. Setzt natürlich auch voraus, dass der Vertrag von dir gekündigt wurde.
 
OK, ich habe genau nachgeschaut. Vertragsdatum 30.11.2016, Ende der Vertragslaufzeit: 01.12.2018 Bei 12 Monaten Erstlaufzeit kann ich also die Verlängerung bis 31.12.17 widerrufen. Richtig? Was mich noch stutzig macht: Der letzte Standard-27er kam wenige Tage vor diesem ungewissen 33er. @name007 Du hast meine Cardserial. Schau doch mal bitte nach, in welcher genauen zeitlichen Abfolge die Verlängerer (27er und 33er) kamen. Aus eigener Erfahrung hatte ich nie zwei verschiedene Verlängerer in so kurzen Abständen. (das erste Auftreten betrachtend)
 
ich hab deine cardserial leider nicht. ich hab leider aktuell keine nachricht von dir...



aber letztlich ist das auch egal, wann der letzte 27er gekommen ist. du musst dich nur entscheiden, ob du den 33er jetzt testen willst oder lieber in ungewissheit weitersharen willst ;)

wiederrufsfrist ist meiner meinung nach 2 wochen. wenn dein abo am 1.12 begann, hast du nur bis 14.12 zeit.
 
OK, ich schaue mir aber erst zwei ältere ungenutzt rumliegende Abos im Familienkreis an (1x v13 und 1x v14). Ich möchte nur sicher gehen, dass ich Ersatz habe, falls ich mein eigenes Abo stornieren muss.
 
Keine Ahnung ob der Vertragsbeginn (Wiederaufnahme) wirklich der Beginn der Widerrufsfrist ist und nicht der Tag des Abschlusses der Abo-Verlängerung, der dann auch mit dem Erhalt der AGB beginnt. Und der kann auch um Einiges vor dem 1.12. liegen und dann sind 14 Tage möglicherweise schon vorbei.
 
Außerdem sollte man den Nervenkitzel des EMM Schreibens einiger Leutz hier "mich eingeschlossen" nicht außer Acht lassen......:D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@samako Also einfach so schreiben, dafür habe ich wirklich nicht die Nerven. Was passiert genau, wenn ich mir F0 einfange, wird's sofort komplett dunkel? Im KC steht wie gesagt: "Vertragsdatum 30.11.2016, Ende der Vertragslaufzeit 01.12.2018" Erstlaufzeit sind 12 Monate. Also bis Montag habe ich meine Alternativkarten geprüft und Montag Abend kann dann der 33er auf meine V14 geschrieben werden.
 
Ja wenn du den F0 drauf bekommst ist direkt Feierabend aber du kannst dann den alten emm schreiben der bis Datum xx gültig war
 
Aha, nur zum Verständnis: Mein aktueller 27er ist bis 29.01. gültig, mit dem jetzigen 33er könnte ich die Karte ins Koma bewegen, danach könnte ich sie mit dem vorherigen 27er wiederbeleben bis zum 29.01. Da danach keine passenden Verlängerer mehr kommen, wäre hier Feierabend. Richtig?
 
Zurück
Oben