Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam MIT sky Hardware

AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Ich hab deinen Fall nicht ganz verfolgt, tschuldigung. ;)
Wenn du also die Karte auch noch aktivieren musst und der 33 ein neuer Verlängerer nach der Beanstandung ist, dann könnte der reichen. Was hast du denn ketzt so alles für Emms bekommen? Poste mal.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Wenn sie dir nun schon eine neue Karte angeboten haben dann schreib doch 58/33 wenns schief geht kannste ja immer noch die neue Karte nehmen.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Rohrby denk schon ganz klar.
Ich bin wohl noch nicht ganz auf der Höhe. ;)
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

@Salidos: Kein Problem, ich bin wirklich dankbar für jede Hilfe!

Schau mal hier, da hatte ich heute Morgen mein aktuelles Log und meine Infos gepostet. Wegen eines 82702C hatte Dia mir gesagt, ich soll anrufen und fehlende HD-Kanäle angeben. Das hat auch geklappt und jetzt bekomme ich einen 827033. Rohrby sagte mir dann heute Morgen, dass jetzt halt nicht mehr sicher sei, ob mein ursprünglicher 827058 als Aktivierer noch passt und ich nun warten soll, bis aus dem A2 ein guter Aktivierer wird.

Mein Problem ist nur, was ich denen erzählen soll, wenn sie heute Mittag anrufen. Sage ich, dass HD jetzt geht, in der Hoffnung, dass der gute Aktivierer noch kommt? Oder sage ich, dass es noch dunkel ist, dann schicken sie mir eine neue Karte.

Nach fast einer Woche loggen und telefonieren will ich jetzt einfach keinen Fehler machen...

- - - - - - - - - -

Danke Rohrby! Letzter Post hatte sich mit Deinem überschnitten. Werde es probieren und hier Bescheid geben.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Ich würde mich Rohrby anschließen.
Schreib 58 / 33.
Wenns nicht klappt, was ich nicht glaube, dann eben neue Karte.
Versuch macht kluch... :)
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Ich denke mal es wird funktionieren 58/33
Die sicherste Variante für die Karte wäre zu warten aber die Zeit hast du ja nicht. Schreib 58/33 Alles wird gut
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Die 33 weiß ja nicht wer ihr Aktivierer ist.
Das passt.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

58/33 hat funktioniert! :dance3:

Ganz herzlichen Dank an jeden einzelnen hier, der mit geholfen hat. Ihr seid klasse! Und das meine ich so! :drinks:
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Jetzt wirds spannend...33 oder nicht? das ist hier die frage...

NO RISK NO FUN


Geil hat funktioniert...jetzt ruf ich auch an...
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Hallo,

ist es eigentlich vorteilhafter die Clients auf OScam (zur Zeit CCcam) umzustellen ?
Falls ja, hat jemand eine Beispiel-Config bzw. welche Parameter müssten angepasst werden ?

DANKE !
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Wenns läuft, lass es laufen wie es ist.
Wenn die emms am Server ankommen ist doch alles gut.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Jap, alles klar ...

Hab bisher folgende EMMs bekommen (CCcam Client 8200xxx), da fehlt doch noch ein Aktivierungs-EMM, oder ??

8200594102005590534402DA39803412C9B7CC6EE6B74D2BD96DE5 .....
82002541020021901F44024 .....
8200974102009390916002B .....
8200534102004F904D4402C .....
8200534102004F904D4402D .....
82002541020021901F44020 .....
82002741020023902144028 .....
8200284102002490224402C .....
82002A41020026902444024 .....
82002B41020027902544022 .....
82002C4102002890264402B .....
82002C41020028902644024 .....
82002D41020029902744028 .....
82002D41020029902744021 .....
82002E4102002A90284402D .....
82002E4102002A90284402F .....
82002F4102002B902944025 .....
82002F4102002B902944020 .....
82002F4102002B902944028 .....
82002F4102002B902944023 .....
8200304102002C902A44026 .....
8200304102002C902A44021 .....
8200314102002D902B44021 .....
8200324102002E902C44025 .....
8200324102002E902C44029 .....
8200334102002F902D44023 .....
82002D41020029902744029 .....
82009541020091908F4402E .....
8200334102002F902D44023 .....
82009541020091908F4402E .....

Was haben denn die langen EMMs zu sagen ?

P.S.: Ich weiß Geduld haben, wollte mir nur mal ein "Bild machen", was da so alles ankommt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

danke , dass mir keiner geantwortet hat .
Mein Problem hat sich erledigt meine V14 funktioniert...
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

von selbst ist relativ ( selbst ist der Mann )
Ich habe nur versucht das auf Raspberry umzusetzen .
Und jetzt funktioniert es ohne Probleme .
 
Zurück
Oben