AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam
Ja, zuerst Oscam installieren und einrichten - besonders wichtig sind die Einträge für blockemm in der oscam.server. Danach dann die V14 in den Linux-Reci schieben (mit aktiviertem Oscam natürlich).
Freischaltung nur dann anfordern, wenn man ab 2 Tage nach Erhalt der Karte erst anfangen will zu loggen. Man benötigt eine unique EMM-Kombi bestehend aus Aktivierer und Verlängerer für die V14, die man aus seinem logfile "herausfischen" muss. Das ist leider heute nicht mehr so trivial - die Sammelliste ist dafür nicht mehr zu gebrauchen, auch kein V14 Analyse tool. Man muss sich heute wirklich das log genau ansehen.
Am besten das logfile nach 48h logging komplett posten und dann hier bewerten lassen.
Nein, das solltest Du wirklich nicht machen.wollte nur wissen, ob ich dann das erst beste paar welches kommt direkt nehmen könnte oder warten sollte bis eine wiederholung kommt?
Ja, zuerst Oscam installieren und einrichten - besonders wichtig sind die Einträge für blockemm in der oscam.server. Danach dann die V14 in den Linux-Reci schieben (mit aktiviertem Oscam natürlich).
Freischaltung nur dann anfordern, wenn man ab 2 Tage nach Erhalt der Karte erst anfangen will zu loggen. Man benötigt eine unique EMM-Kombi bestehend aus Aktivierer und Verlängerer für die V14, die man aus seinem logfile "herausfischen" muss. Das ist leider heute nicht mehr so trivial - die Sammelliste ist dafür nicht mehr zu gebrauchen, auch kein V14 Analyse tool. Man muss sich heute wirklich das log genau ansehen.
Am besten das logfile nach 48h logging komplett posten und dann hier bewerten lassen.